• Die Vasa nicht das Wasa

    27 juli, Zweden ⋅ ☀️ 26 °C

    Was für ein Anblick, was für Dimensionen ... wahrlich beeindruckend steht die Vasa mit 61 m Länge und 12 m Breite im gleichnamigen Museum vor uns. Es gar nicht so einfach, das Schiff komplett auf ein Foto zu bekommen. Bis zur 7ten Etagen müssen wir hochsteigen und dann sind wir nur auf der Schiffshöhe welche sich innerhalb des Gebäudes befindet. Die komplette Höhe der 3 Masten ragen als Metallstangen aus dem Dach des Museums. 64 Kanonen zählen Anna & Henri und bestaunen die fast 700 Statuen deren fratzenhafte Gesichter Schwedens Stärke demonstrieren und den Gegner demütigen und ängstigen sollten.
    Was für ein Wahnsinn ... 1.000 Eichenbäume wurden gefällt, über 2 Jahre Bauzeit und Kosten von über 100.000 schwedische Reichstaler. Und dann die Katastrophe, denn die Vasa sank im Jahr 1628 bei ihrer Jungfernfahrt nach nur 1,3 km aufgrund von schwerwiegenden konstruktiven Fehlern und Unstimmigkeiten der verschiedenen Schiffsbauern. Nach 333 Jahre wurde die Vasa im Jahr 1961 geborgen und da sie fast vollständig erhalten war, konnte diese sehr gut restauriert werden, wenn auch mit riesigem Aufwand.
    Ironie des Schicksals, das Schwesterschiff die Äpllet war 30 Jahre im Dienst und wurde im Jahr 2021 entdeckt.
    Meer informatie