- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 130
- Monday, July 17, 2023 at 5:48 PM
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 25 m
United StatesGilman Square47°33’1” N 122°3’37” W
Motel 6

Liebes Tagebuch. Heute Morgen ging es mir schon wieder besser. Ich hatte geschlafen wie ein Stein und meine Schmerzen im Bein waren weg. Ich packte meine Sachen und machte mich mit Johanna auf eine Shoppingtour nach Issaqua - ein weiterer Vorort von Seattle. Hier wurden einige Szenen von Twin Peaks gedreht. Sonst gibt es hauptsächlich Einkaufscenter und Fast Food Buden. Erstmal Kaffee von Starbucks und Snacks und Salt bei Trader Joes einkaufen. Dann ging es zu REI (die größte Outdoorkette in den USA) um neue Schuhe, Socken und Einlagen zu besorgen. Endlich. Meine Trailrunner waren nach 350 Meilen schon völlig runtergelaufen. Zumindest die Sohlen und Dämpfung. Zum Glück fand ich genau meine Schuhe um 50$ reduziert. Mit vollen Tüten und meinem Krempel setzte mich Johanna am nahegelegenen Hotel 6 ab. Ich bekam das Zimmer am letzten Ende des Komplexes. Genau da wo wohl alle zwielichtigen Gestalten geparkt werden. Ein paar Typen wohnten wohl auch in ihren Trucks und soffen sich einen rein. Fair enough. Ich machte die Tür zu. Ruhe. Endlich. Ich legte mich aufs Bett und machte erstmal gar nichts. Dann telefonierte ich kurz mit der kleinen Mariam. Das tat besonders gut. Ja und dann hab ich mich ausgeruht und endlich mal wieder Musik gehört. Stundenlang. Plötzlich war es draußen dunkel und irgendwann habe ich die Augen zu gemacht.
Hier noch eine kleine Playlist zum heutigen Tag:
https://open.spotify.com/playlist/6ttJCrOqqARgb…Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 131
- Tuesday, July 18, 2023 at 5:49 PM
- ☀️ 26 °C
- Altitude: 16 m
United StatesIssaquah Creek47°33’44” N 122°3’53” W
Dies Das Ananas - feat. Bobcat Pt. II

Liebes Tagebuch. Ach wie schön war es in einem ruhigen Hotelzimmer aufzuwachen. Ok, die Klospülung hatte die ganze Nacht Rabatz gemacht, aber ich war zu faul die Badezimmertür zu schließen. Es gab noch ein paar Sachen zu erledigen auf die ich gestern keinen Bock mehr hatte:
Als erstes ging ich meine ganze Ausrüstung durch und sortierte Dinge aus, die ich die letzten zwei Wochen nicht mehr gebraucht hatte: Schneekörbe für die Trekkingstöcke, Handschuhe samt wasserdichter Fäustlinge, ein paar Socken, mein "schweres" Merinoshirt, dass ich eh nur als Kopfkissenbezug genutzt hatte, die dicke Mütze, wasserdichte Socken und noch einiges mehr. Mein Rucksack sollte noch leichter werden, denn die nächsten vier Tage müssen ordentlich Höhenmeter gefressen werden. Ich packte den Krempel in eine Tüte und merkte, dass da gut ein paar hundert Gramm zusammengekommen waren. Leider würden die wieder dazukommen, denn ich wollte etwas an meiner Essensaufbewarung ändern. Das Aufhängen meines Fressbeutels kostete mir jeden Abend zu viel Zeit und Nerven. Einen geeigneten Baum zu finden war fast immer unmöglich und dann verheddert sich die Schnur in Ästen oder sie brechen ab und fallen einem fast auf den Kopf. Vom Auftüdeln der Schnur reden wir erst gar nicht. Es war ätzend. Es gab zwei Alternativen:
1. Bear Canister. Ein Zylinder aus Hartplastig. Die sicherste Lösung. Nachteile: ein Kilo schwer, klotzig und nur schwer im Rucksack zu verstauen.
2. Ur Sack. Ein Sack aus Kevlar, der um einen Baumstamm gebunden wird. Super einfach, gut zu verstauen und nur 300 Gramm schwer. Nachteile: teuer und es gibt Berichte, dass Bären die zwar den Sack finden, aber nicht an das Essen kommen, vor Wut sämtlichen Inhalt zu Brei boxen würden.
Hier mal ein Video was Tiere so damit machen:
https://youtu.be/U-H77zu8sRo
Ich entschied mich für den Sack. Also ging ich nochmal zu REI, welcher nur 20 Fußminuten entfernt war. Auf dem Weg gabs Frühstück bei McDoof. Billig und der Kaffee ist gar nicht so schlecht da. Aber immer zu heiß.
Nach REI ging es kurz in den Supermarkt, um sie Lücken im Proviant zu füllen. Dann zur Post um die Klamotten zu Stefanie zu schicken. Auf dem Rückweg machte ich noch Halt bei Trader Joes. Ein Supermarkt der zwar teuer ist aber leckere frische Salate und Brot im Angebot hat. Ich hatte keine Lust auf fettige Pizza oder Burger.
Zurück am Motel 6 traf ich meine Nachbarn. Einer bastelte immer noch an seinem Fahrrad rum und der andere bohrte Löcher in die Motorhaube seines Trucks. Ich ließ sie machen und legte mich ins Bett. Mir vielen die Augen zu.
Im TV lief zum hundertsten mal Jurassic World und die Mumie. Gegen vier wachte ich auf und sortierte meine Sachen und das Essen. Am Boden meines Rucksacks fand ich die sterblichen Überreste von einer Hand voll Mücken. In der Ecke türmte sich der Müll. Kartons, Umverpackungen, Dosen. Erneut unfassbar was da zusammen kommt.
Mittlerweile hatte ich wieder richtig Bock auf den Trail. Besonders, weil Peter mit geschrieben hatte, dass er auch noch einen Tag Pause am Snoqualmi Pass machen würde. Die Bierauswahl ist wohl ganz gut da.
Es war gut wieder eine Trail Family zu haben.
Und da es morgen wild zur Sache geht wollte ich mich mit einem Thru Hike aufwärmen. Mein Hotel lag direkt am Lake Sammamish State Park. Dort gab es den 1,5 Meilen langen Homestead Trail. Ich machte mich auf den Weg. Nach ein paar Minuten war das Ding durch. FKT (fastest known time)!!!
Ich fand einen kleinen Trail zum Ufer des Sees und legte mich an einen kleinen Strand abseits der Jugendlichen, die schwer damit beschäftigt waren sich voll laufen zu lassen. Als ich an ihnen vorbei ging boten sie mir Schnaps und Zigaretten an und grüßten mich mit "Hello Sir!". Gutes Benehmen.
Ich verbrachte den Abend am See und als ich in der Dämmerung zurück ging da sah ich einen Luchs aka Bobcat. Nur ca 5 Meter vor mir. Wir schauten uns an. Doch als ich versuchte langsam mein Handy zu zücken, um ein Foto zu machen lief dieses wundervolle Geschöpf davon. Ach die Tiere. Der Luchs taucht immer auf, wenn sonst nicht viel passiert. Das macht er gut.
Ich setzte meinen Heimweg fort. Am Motel 6 waren die beiden Dudes immer noch dabei etwas zu schrauben. Keine Ahnung was die antreibt.
Liebes Tagebuch. Ich geh jetzt ins Bett. Ich bin gespannt was mich die nächsten Tage erwartet.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 132
- Wednesday, July 19, 2023 at 7:45 PM
- ☀️ 23 °C
- Altitude: 1,615 m
United StatesRidge Lake47°27’43” N 121°22’2” W
Rückzug aus der Alpine Lakes Wilderness

Liebes Tagebuch. Ach wat war das erholsam im Motel 6. Alle Akkus aufgeladen und ich hatte richtig Bock wieder auf den Trail zu gehen. Um halb neun holten mich Johanna und ihre Mutter ab, die uns zum Snoqualmi Pass brachte. Ich wollte noch ein paar Sachen in die Hiker Box packen, als mir Flipper One aus Köln in die Arme lief. Ich hatte ihn das letzte mal in der Wüste bei Nitzy dem durchgeknallten Trail Angel aus Banning getroffen. Ein wenig Trail Talk. Dann ging es los.
Ich hatte ein etwas ungutes Gefühl, denn heute stand der Kendall Katwalk auf dem Programm. Ein Weg, der in den Berg gesprengt wurde. Auf der einen Seite Fels und auf der anderen ging es mehrere hundert Meter steil runter. Uff. Aber erstmal galt es 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Easy. Auf dem Weg hoch traf ich Phantom. Er freute sich wieder wie ein kleines Kind mich zu sehen. Ich mich auch. Also hoch den Berg. Irgendwann kamen wir an einen wundervollen Bergsee an dem wir Pause machten. Ich fragte Phantom wann denn der Katwalk kommen würde. "We just did it!?" Ok. Hab ich nicht so richtig mitbekommen. Ja es ging steil nach unten, aber der Weg war dermaßen breit, dass ich es einfach nicht gemerkt hatte. So kann man sich verrückt machen. Gegen drei setzten wir unsere Wanderung fort und nach der nächsten Biegung wurde es für mich brenzlig. Der schmale Pfad ging an einem Hang entlang. Wunderschön, aber einfach komplett exponiert. Mir wurde komisch und ich fühlte mich alles andere als wohl und sicher. Trotzdem ging ich weiter. Der Trail wurde immer steiler und es ging immer weiter nach oben. Puh. Nach einer Meile war ich dermaßen gestresst, dass ich eine Pause brauchte. In der ferne konnte ich sehen wie der Weg immer weiter an steilen Hängen entlang ging. Mein Unwohlsein wurde immer größer. Peter und Johanna wollten mir Mut machen, aber es half nicht. Eine zweite Knifes Edge brauchte ich nicht. Ich wurde wütend auf meine Höhenangst, als ich sah wie ein anderer Wanderer den Weg entlang joggte, als wenn es das normalste auf der Welt wäre. Ist es vielleicht auch, aber mein Kopf machte nicht mit. Ich bekam Angst. Nicht unbedingt, dass ich abstürzen würde sondern vor dem unglaublichen Stress und der mentalen Anstrengung. Es muss halt jeder Tritt sitzen. Und Angst davor, dass mir dieses Stück weg alles versauen würde. Die Lust am Wandern, an den Bergen. Und das obwohl auf dem PCT ständig solche Stellen waren, die ich ohne große Probleme gemeistert hatte. Aber die Knifes Edge hatte wohl etwas in mir verändert. Scheisse. Trauma. Ich wollte mich dem nicht aussetzen. Ich wollte weder mir noch den anderen etwas beweisen. Ich hörte auf mein Bauchgefühl und kehrte um. Ich sagte Phantom auf Wiedersehen. Johanna war so lieb mich bis zum Bergsee zurück zu begleiten. Trotzdem wieder Stress pur. Am See angekommen war ich erleichtert. Ich verabschiedete mich von Johanna und dankte ihr mehrmals. Auch sie hüpfte die ganze Zeit fröhlich den Weg entlang. Warum kann ich das nicht?
Ja und dann saß ich wieder alleine da und dachte nach. Eine alternative Route gab es nicht. Mist. Tja, gescheitert? Oder schlau? Vielleicht beides. Ich wünschte mir die kleine Mariam herbei und fragte mich, ob ich auch umgedreht wäre, wenn sie noch hier wäre. Schwer zu sagen. Vermutlich. Ich fing wieder an zu vermissen und sehnte mich nach einer Umarmung. Wie sollte es nun weitergehen? Ich war ratlos. Vielleicht eine Nacht drüber schlafen. Ich baute mein Zelt in der Nähe des Sees auf. Es war hier viel zu schön, um missmutig und geschlagen ins Tal hinab zu steigen.
Ich setzte mich an das Ufer. Ein Wanderer kam aus dem Norden vorbei. "How's it going?!" Ich wahr ehrlich und erzählte ihm wie ich mich gefühlt hatte. Er verstand und meinte, dass ich wohl auf dem Stretch nicht so viel Spass haben würde. Der Trail zieht sich wohl meilenweit so durch die Alpine Lake Wilderness. Das war beruhigend. War mein Bauchgefühl nicht ganz daneben. Ich fragte ihn nach dem nächsten Abschnitt. Seine Antwort war ebenfalls beruhigend. "You won't have any problems with that." Er machte sich nackig und sprang in den See.
Flipper One kam vorbei und war verwundert mich hier zu sehen. Ich erzählte ihm was los war. Ich wusste, dass er mit dem Trail keine Probleme haben würde. So wie vermutlich die Meisten. Flippers Begleitung Mustard meinte ich könnte es ja in der Nacht machen. Dann sieht man das alles nicht. Äh. Nee?! Sie machten sich auf den Weg. Ich blieb grübelnd am Ufer sitzen.
Liebes Tagebuch. Was war das nur wieder für ein Tag. Es ist immer was auf dem PCT. Ich bin traurig, dass mir die ganzen Ausblicke und Bergseen durch die Lappe gehen. Traurig, weil Phantom OAG (old aussie guy) und Johanna nicht mehr da sind.
Ich bin froh, dass ich jetzt am See sitze, keinen Stress habe und mich richtig entschieden habe. Ich war doch hier um diese atemberaubende Landschaft zu genießen? Bin ich doch eher Waldschrat als Bergziege? Ein paar Mücken leisten mir Gesellschaft. Ihr Summen klingt vertraut. Morgen wird sich alles schon richten. Die Odyssee geht hoffentlich weiter.Read more

TravelerUnd was ist daran so schlimm, ein Waldschrat zu sein. Garnichts !!! Es kann nicht nur Bergziegen geben. Und komm bloß nicht auf die Idee, dir Bersagen vorzuwerfen. Was du leistet, physisch und psychisch, das soll dir erstmal einer nachmachen. Deine Fotos sind der Hammer. Setz bloß nichts aufs Spiel, und tu das, wo du ein gutes Gefühl dabei hast, tu das, wobei du dich gut und sicher fühlst. Was bringt dir der Nervenkitzel und du musst dir schon längst nichts beweisen. Du wirst das Ri

TravelerBauch ist absolut richtig, weil dir der Kopf gerade einen übersteigerten Streich spielt! Die Meisten schaffen das nie, gehen dort gar nicht erst hin. Du bist immerhin in einer exponierten Wilderness Area, wie man sie selten findet. Nichts erzwingen, wo so viel zum Erfreuen am Weg liegt.🫶👍
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 133
- Thursday, July 20, 2023 at 9:15 AM
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 1,620 m
United StatesRidge Lake47°27’43” N 121°22’3” W
Nobo - Nowherebound

Liebes Tagebuch. Ich hab tief und fest geschlafen. Fast bis um neun. Ich fühlte mich zerknittert. Gedanken es gestern nicht gepackt zu haben schießen mir durch den Kopf. Blödsinn. Ich habe mehr gepackt und gelernt auf dieser Reise als bei allen anderen Wanderungen zuvor. Statt miese Laune zu schieben erfreue ich mich an der wunderschönen Natur um mich rum. Nach über hundert Tagen hier draußen habe ich sie immer noch nicht satt. Erstmal Frühstücken und gucken ob der UrSack seinen Dienst geleistet hat. Er hängt noch an einem Baumstamm. Doch an ihm hängen ein paar Tierhaare. Hehe. Da hat doch irgendein lustiges Wesen der Berge versucht an mein Essen zu kommen. Ohne Erfolg. Ich mache mir Kaffee und meine Oats. Was kann ich nun aus meiner Situation machen? Aus mir dem Northbounder ist ein Nowherebounder geworden. Es geht nicht vorwärts und nur zurück. Ich entschließe mich den Tag hier zu verbringen. Ich hab genug Essen und Zeit sowieso. Das Wetter ist traumhaft. Das Beste aus der Situation machen! Unterhalb meines Campspots liegt der Gravel Lake. Ein riesiges Geröllfeld mündet in seine Nordflanke. Ein schmaler Pfad führt steil zu ihm herunter. Bei meiner Ankunft stoßen die Murmeltiere im Schutt ihre Warnrufe aus. Ich ziehe mich aus und geh baden. Das Wasser ist herrlich erfrischend. Jetzt bin ich wach.
Meine Überlegungen was ich machen könnte enden in mehreren Optionen:
- nach Hause fahren
- nach Oregon flippen (das Gelände ist nicht ganz so wild und ich kenne ein paar Leute die dort unterwegs sind.)
- nach Leavenworth/Stevens Pass skippen und mit Johanna und Phantom die nächste Sektion zu machen. Es zumindest zu versuchen.
Nicht leicht sich zu entscheiden. Sowieso muss ich morgen erstmal gucken wie ich von Snoqualmi Pass weg komme. Hier oben gibts kein Internet, um mal eben die Busverbindungen zu checken.
Ich wechsle den Platz. Wieder zurück an den anderen See. Mal gucken wer heute so über den Trail geschlendert kommt. Erstmal kommen nur Trailrunner und Rentner vorbei. Diese Strecke ist bei den Muggles beliebt. Bis zu den Seen und dann wieder zurück.
Ich machte es mir gemütlich. Und da kam auch schon das nächste bekannte Gesicht. Starburst. Er kam aus dem Norden und ich hatte ihn zuletzt kurz hinter Kennedy Meadows getroffen, der Tag als wir auch schon einmal umgedreht waren. Er war völlig am Ende und meinte, dass der Weg extrem beschwerlich war und höchste Konzentration erforderte. Er würde bald den Trail verlassen. Zu hart. Zu anstrengend. Ich beruhigte ihn damit, dass der Trail bis nach Oregon die meiste Zeit viel einfacher sein würde.
Als nächstes stand der Ur Sack Test auf dem Programm. Ein Streifenhörnchen kreiste schon die ganze Zeit um meinen Platz und kam immer näher. Es wollte an mein Essen. Und es wurde immer mutiger. Ich hörte es hinter mir rascheln. Da war es. Es hüpfte auf den Stein neben mir, dann auf meinen Essenssack und fing an zu randalieren. Ohne Erfolg. Ich scheuchte es weg. Das Spielchen wiederholte sich mehrmals. Dann musste ich laut werden. Es verschwand. Sicher würde es heute Nacht wieder versuchen meinen Sack zu plündern.
Der Tag verging. Komischerweise war heute nicht so viel los wie gestern. Ein paar Weekend Warrior sollten doch noch drin sein. Aber nein. Es blieb ruhig und uch hatte den See für mich allein. Ich genoss einfach den Nachmittag und ging früh ins Bett.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 134
- Friday, July 21, 2023 at 3:54 PM
- ☀️ 24 °C
- Altitude: 915 m
United StatesSnoqualmie Pass47°25’21” N 121°24’43” W
Alea Iacta Est - Tag der Entscheidung

Liebes Tagebuch. Tja, heute habe ich mich entschieden. Ich werde nach Hause fliegen.
Ich habe einfach keine Lust weiter nach Norden zu flippen und dann evtl wieder an einem Hang zu stehen, der mich endlos stresst. Ich habe keine Lust wieder 10 Stunden im Bus zu sitzen und in Hotels zu übernachten, um nach Süd Oregon zu kommen, um ein paar Meilen zu wandern. Es kostet unglaublich viel Geld und Zeit und während dieser Reise haben wir das schon zu oft gemacht. Ich würde wieder ohne Trail Family auf den Trail gehen. Ganz davon abgesehen habe ich nur noch etwas mehr als vier Wochen bis mein Visum abläuft. Und jetzt auf Teufel komm raus noch was zu reißen ist mir zu viel. Ist es die richtige Entscheidung? Das wird sich zeigen.
Fest steht, dass dieses Jahr auf dem PCT alles andere als normal war. Nicht nur für mich sondern für viele andere auch. Das beruhigt mich. Viele haben vor mir den Trail verlassen und ich habe versucht das Beste aus dieser Shitshow zu machen. Aber irgendwo ist auch eine Grenze. Besonders, wenn ich nur noch gestresst bin. Nach dem ganzen Schnee, Stürmen, Regen, Gewitter, eisigen Nächten und sogar einem Erdbeben waren es nun die steilen und exponierten Passagen des PCT, die mir das wandern schwer gemacht haben. Wäre ich auf der Knifes Edge nicht zweimal ausgerutscht würde ich es vielleicht anders sehen. Aber nun ist es so. Und seitdem die kleine Mariam nach Hause geflogen ist war alles noch schwerer geworden. Mein Ziel mindestens die Hälfte zu erwandern hat nicht ganz geklappt... who cares?! Ich habe mir das "never quit on a bad day" zu herzen genommen. Mein Tag gestern war wunderbar und ein guter Abschluss.
Also habe ich heute morgen meine Sachen gepackt und bin zurück zum Snoqualmi Pass gewandert. Ich ging sehr langsam, denn dieser Abschied vom PCT tut weh und fällt schwer. Ich wollte weg, aber auch nicht. Beim Abstieg kam mir Ian entgegen und ich freute mich riesig ihn nochmal getroffen zu haben. Wir quatschten bestimmt eine halbe Stunde lang, bevor sich unsere Wege trennten. Ich erreichte den Trail Head und musste erstmal alles sacken lassen und mit Mariam telefonieren.
Dann hieß es alles zu organisieren - auch Stress pur. Zum Glück habe ich noch das letzte Zimmer im einzigen Hotel bekommen. Auf der Liste standen: eine Fahrt nach Seattle organisieren, Flug buchen und mit Stefanie aus Corvallis telefonieren wo noch Teile meiner Ausrüstung liegen. Hier erstmal noch ein ganz dickes Dankeschön an Stefanie, die sich wie eine Mutter um mich gekümmert hat. Obwohl wir uns nur ein paar Tage gesehen haben und ich sie vorher nicht kannte hat sie sich um mich gesorgt, als wenn ich ihr Sohn wäre. DANKE. ❤️
Danke natürlich auch an meine eigene Familie, die aus der Ferne versucht hat mir beizustehen. Ja und nun sitze ich hier auf meinem Hotel Zimmer und die Gedanken fliegen mir durch den Kopf. Ich werde bestimmt einige Zeit brauchen, um ein Fazit zu ziehen. Was ich weiß: ich möchte keinen Tag vom PCT missen, so schwer manche auch waren. No regrets.Read more

TravelerHey ✌🏼 ich bin letzte Woche nach 1405 km auf dem PCT zurück nach Hause geflogen. Ich musste mir einfach eingestehen, dass ich keinen Spaß mehr hatte und nur noch die Zeit mit meiner Tramily in den Städten genossen habe. Vor allem aber habe ich die Menschen daheim sehr vermisst. Für mich fühlt es sich richtig an und ich glaube das wird es auch für dich tun. Ich habe tolle Menschen kennengelernt, unglaubliche Landschaften gesehen, ich hatte tolle und schlechte Tage und bin nur netten Menschen begegnet. Das nehme ich für mich mit. Ich darf mich nicht als Thruhiker bezeichnen, aber Weitwanderer reicht mir. Seid beide stolz auf eure Leistung! In dem Sinne gute Heimreise, das nächste Abenteuer wartet vielleicht schon vor der Haustüre.

TravelerJau. Danke für die lieben Worte. Ich freue mich auch auf meine Familie und Freunde, auf meine Band, auf die Heide.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 135
- Saturday, July 22, 2023
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 122 m
United StatesNorth Admiral47°34’44” N 122°23’2” W
Smells Like Teen Spirit

Liebes Tagebuch. Heute morgen wollte ich wieder auf den Trail. Aber nur kurz. Ich freue mich mittlerweile auf meine Familie und Freunde. Ich will mit meiner Band proben. Möchte in die Heide und an den Oldendorfer Seen einfach abhängen und ein Bier mit der kleinen Mariam trinken.
Ich sortiere meine Sachen. Mein übriges Essen kommt in die Hiker Box. Da wird sich bestimmt jemand freuen.
Dann gehe ich zum Cafe und dort ist ein kleines Volksfest im Gange. Ich genieße meinen Kaffee in der Sonne und gucke den anderen Touris bei ihrem Treiben zu. Über Nacht haben mich etliche Nachrichten erreicht zu meinem Abbruch. Meist von anderen Hikern, die ich auf meinem Weg getroffen habe. Viel Verständnis, viele Fragen. Das tut gut. Viele von diesen Menschen werde ich vermutlich mehr vermissen, als den Trail.
Einen Flug habe ich mittlerweile auch. Bei der Hotelsuche war ich nicht erfolgreich. In Seattle ist dieses Wochenende viel los und alles ist ausgebucht oder kostet 500$$$ die Nacht. Über eine PCT Facebook Gruppe frage ich, ob mich jemand aufnehmen würde für die Nacht. Keine 15 Minuten später bekomme ich das Angebot in West Seattle bei Lori und Glen im Garten zu zelten. Zum Flughafen wollen sie mich auch noch fahren. Mal wieder irre diese Hilfsbereitschaft. Sie sind heute erst später am Abend zu Hause. Ich soll einfach mein Zelt im Garten aufbauen. Außerdem wartet wohl eine Kühlbox mit Snacks und Drinks auf mich. Was für?!
Um zwei Uhr sollte mich der Shuttle nach Seattle abholen. Um kurz nach zwei bekomme ich eine SMS, dass er erst um fünf kommt. Klasse. Noch etwas mehr Nervenkitzel. Also machte ich mich schonmal daran ein Schild zum trampen zu basteln, einfach für den Fall, dass noch etwas dazwischen kommen würde. Kam es dann auch. Etwas später klingelte das Telefon. Die Frau vom Busunternehmen war dran. Sie hatte sich schlecht gefühlt, weil sie mir die falsche Uhrzeit genannt hatte und meinte sie wäre in 4 Minuten da. Joa. Ok. Also kam sie mit ihrem Privatauto inkl. kleiner Katze um mich abzuholen. Sie fühlte sich sogar so schlecht, dass sie mir anbot mich direkt zu meinen Gastgebern Lori und Glen zu fahren. Joa. Ok. Da sag ich doch nicht nein. Zudem durfte ich die winzige Katze auf den Schoß nehmen. Geht es noch besser? Dann bat sie mir an mir noch die Stadt zu zeigen, aber da ich erst mal ankommen wollte war das leider nicht drin. Zudem in Seattle die Hölle los war: Fahrradrennen, Taylor Swift Mania, mehrere Baseball Spiele und und und. Bei meinem Gastgebern fand ich einen kleinen Garten, die Kühltasche mit Bier und Essen und eine alte Sporttasche um meinen Rucksack für den Flug rein zu packen. Ich hatte sie gefragt wo ich denn sowas in deren Nähe kriegen könnte. Anscheinend direkt in ihrem Garten.
Ich baute mein Zelt auf, futterte die Snacks, trank ein Bier. Lori hatte mir schon geschrieben, dass sie doch viel später als erwartet nach Hause kommen würden. Ja dann erkunde ich mal die Gegend. Ich ging zum Wasser runter und gucke auf die Skyline von Downtown Seattle. Ja ganz schick. Gut das ich da gerade nicht bin. An der Promenade ist genug los. Angler, Taylor Swift Fans, Musik, Kunst und Taylor Swift Fans. Aber das Wasser zu sehen tut gut. Ich muss an den Pazifik denken. Und an Taylor Swift. Denn sie war überall. An der Straße steht ein Schild: Taylor Swift Ticket 1750$. Ich schätze ein Platz auf der Lümmelbank. Ich tapse vor mich hin und will noch einmal Tacos essen. Es gibt weit und breit nur einen Mexikaner. Leider Fake. Ich nehm die Süßkartoffel Tacos und eine Magarita. Ja mit Tacos hat das nicht viel zu tun. Die Teller meiner Nachbarn sehen eigentlich ganz gut aus. Das Publikum ist hip und jung. Ich steche etwas heraus. Struppiger Bart, zerlumpte Kleidung, deutscher Akzent, komischer Geruch.
Naja. Hoffentlich gibts morgen auf Flughafen McDoof. Dann gehts zu Safeway. Meinem einstigen Lieblingssupermarkt (aktuell Walmart). Ich werde sie vermissen, die amerikanischen Grocery Stores. Ich wandle genüsslich durch jeden Gang. Dies und das landet als Proviant für morgen im Einkaufswagen. Dann nehme ich Abschied von all den anderen Leckereien. Oh du köstliches Safeway Gebäck. An der Kasse passiert dann noch was auf das ich lange gewartet habe: eine "Karen". Karens oder Kens sind die amerikanischen Wutbürger - voll mit Unsinn. Ein Frau schreit rum und hält einen Beutel Kirschen in der Hand. Ihr gefällt nicht, dass dort vier Pfund drin sind, sie aber nur ein Pfund braucht und alles sowieso zu teuer ist. Ihr Kopf ist rot. Die Mitarbeiterinnen nehmen es gelassen und mit Humor. Ich auch. Sie rennt wütend aus dem Laden. Gut, habe ich das auch noch erlebt.
Dann geht es für mich zurück in die Walnut Ave. Endlich treffe ich Glen und Cori. Was für liebe Menschen. Sie produzieren Wein und hatten gerade eine Party. Sie sind sichtlich erschöpft, aber wollen mit mir noch ein Gläschen trinken und meine Geschichten hören. Sie sind selbst Wanderer, Pilzsammler und Naturbegeistert.
Cori arbeitet für den US Forest Service und Glen ist Ehrenamtliches Mitglied einer Search & Rescue Einheit, also einer von denen die kommen, wenn jemand den SOS Knopf drückt. Er hat natürlich einige wilde Geschichten auf Lager. Und so reden wir bis in die Nacht bzw bis beide rappelvoll sind und ins Bett müssen. Cori merkt noch an, dass sie schon lange darauf gewartet hat, dass sie mal einem PCT Hiker helfen kann. Trara, da bin ich und sie ist es endlich: ein echter Trail Angel.
Liebes Tagebuch. Es bewahrheitet sich immer wieder, Tag ein Tag aus: The trail provides.
Vielleicht ist genau dies das Besondere an den amerikanischen Long Distance Trails bzw. am Pacific Crest Trail. Die manchmal doch recht schrägen Menschen ala Fruit Bowl, Nitzy, Lauri, Amy, Jay Go, Andrew, Tim, Bridget, Stay Gold, Whacky Jacky, Bill, Gail, Midnight, Cindy, Alicia, Glen, Lori und unzählige andere, die Leute wie Phoenix, Phantom, Propeller, Crispy, Live Saver, Popcorn, Denglish, Beacon, Hummingbird, Milkman, Johanna, Ian, Starburst, Henry, Mustard, Flipper One, Billy, Awesome, Golden, Ravioli, Sasquatch, Martin, Stake, Dino, Nightmare, Level Up, Alpine, Hal, John, Pamela, Unwell, Lucky Cat, Uncle Marc, One Direction, Polar Bear, Peng, Chelada Especial, Aisle 7, Kevin, I'm Done, Final Push, Impala, Friendzone, Outlaw, Sherpa Shepherd, Poncho, Sophie, Snake Eye, Rebecca, Electric, Felix, Graeme, Christie, Cally, Raspberry, Sam, Bluey, Sophia, Captain Jack, Rainer, Ben, Ida, Orion, mich Magpie und alle anderen da draußen näher an ihr Ziel bringen - welches auch immer es sein mag.
Ps: es ist völlig unwirklich, aber während ich hier im Garten sitze, schreibe und darauf warte, dass ein Waschbär vorbeikommt, ja genau in diesem Moment höre ich den Schicksalszug hupen. Laut, lang und so vertraut. Er verabschiedet mich. Ich kann leider nicht antworten, aber er weiß ich höre ihn. Mach es gut kleiner Schicksalszug. Irgendwann löse ich wieder ein Ticket für eine weitere wilde Fahrt.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 137
- Monday, July 24, 2023 at 12:14 AM
- 🌙 17 °C
- Altitude: 122 m
United StatesBow Lake47°26’20” N 122°18’10” W
Abschied

Liebes Tagebuch. Leicht zerknittert wachte ich im Garten auf. Der Wein von Lori und Glen hat gut reingezimmert, obwohl ich nur zwei kleine Gläschen hatte. Ich ging ins Haus und da stand schon leckerster Kaffee. Lori fragte mich wie ich meine Eier mögen würde: Sunny Side Up. Das stellte die Lebensgeister wieder her. Wir sind schon wieder fleißig am Austauschen von Trail Geschichten, aber ich muss auch mal packen und duschen würde auch nicht schaden. Habe gestern auch extra ein Deo besorgt, damit ich den Flieger nicht so voll stinke. Ob dieser Geruch je wieder aus meiner Kleidung gehen wird? Wohl kaum.
Um halb zwölf fährt mich Glen Richtung Flughafen. Der Abschied fällt schwer. Die beiden sind mir innerhalb von ein paar Stunden ans Herz gewachsen.
Am Flughafen ist die Hölle los. Überall Menschen, Koffer und Taylor Swift Fans. Aber es läuft alles wie geschmiert. Vorerst. Check-In, Gepäckaufgabe und Security Check sind schnell abgehakt. Im Flughafen gibts eine Pearl Jam Ausstellung mit Konzertplakaten. Immerhin noch nen bisschen Popkultur in Grunge City mitbekommen. Ich hab noch 26 Dollar in der Tasche. Das reicht gerade für einen letzten Burger und ein Getränk. Die Bedienung ist komisch drauf und wiederholt schreiend meine Bestellung. Ich nicke. Zwei Minuten später habe ich den schlechtesten Burger der ganzen Reise auf dem Tisch. Na danke. Dann geht es schon ans Boarding. Aber dann doch nicht. Aus irgendwelchen Gründen verschiebt sich alles schonmal um eine Stunde. Die deutschen Touris um mich herum scharren mit den Füßen und drängeln sich vor der Absperrung. Zu dumm, dass sie alle Platz machen müssen für die Business Class, die zuerst einsteigen dürfen. Irgendwann darf dann auch der gemeine Pöbel rein. Ich bin fast der letzte der den Flieger betritt. Schön mit meiner Asitüte als Handgepäck. Sie hat mir so gute Dienste geleistet. Ich bin stolz auf sie. Gute Asitüte.
Ich setze mich und dann gehts auch schon los. Die Kiste hebt ab. Ich kann noch einmal Mt. Rainier sehen und winke. Was für ein komisches Gefühl wieder nach Deutschland zu fliegen. Ich fühle mich hier doch schon recht heimisch. Ja und dann sitzt man halt da, frisst und guckt Filme wie Mad Max, The Revenant und Gran Torino. 10 Stunden lang.Read more
Traveler"Lost my way" heißt ein Song der Playlist. Denke, morgen findest du ihn wieder.👍