• Lara Neubert
mai 2016

City of London

Et kort men fint eventyr av Lara Les mer
  • Reisens start
    17. mai 2016

    London

    17. mai 2016, England ⋅ ⛅ 17 °C

    Erster Tag des Kurztrips, die Airbnb Unterkunft ist ausbaufähig aber wir wollen ja sowieso lieber den ganzen Tag die Stadt bestaunen. Also machen wir uns sofort wieder auf den Weg in die Stadt, um die U-Bahn Karten und Infos für die nächsten Tage an der Touristen Information abzuholen. Die Wege sind noch ungewohnt, aber 1 Minute vor Ladenschluss schaffen wir es noch.
    So gut gerüstet erkunden wir gleich noch die Nebenstraßen und stoßen auf china town, das bei grauem Himmel und Niesel aber etwas von seinem Eindruck einbüßen muss.
    Nach dem Einkaufen erfahren wir auch gleich wie die rush hour in London aussieht und entscheiden uns für den Fußweg aus der City.
    Les mer

  • Camden market

    18. mai 2016, England ⋅ 🌧 12 °C

    Es gibt natürlich zünftiges, englisches Frühstück bei uns. Würstchen, Speck, gebratene Tomaten, Bohnen und Toast. Das sollte fürs erste genug Energie bieten, um den camden market zu erkunden. Der ist wirklich nicht besonders beeindruckend.. eine Straße mit seltsamen Läden und noch seltsamerer Fassadenkunst.
    Ein Stück weiter finden wir aber das wesentlich spannendere Camden market lock, eine große Halle mit vielen kleinen Ständen drin, ähnlich wie ein Flohmarkt und einem Hinterhof, mit unzähligen Buden, an denen Essbares aus allen erdenklichen Ländern zubereitet wird. Hätten wir mal nicht so viel gefrühstückt...
    Les mer

  • How I saw the Queen..

    18. mai 2016, England ⋅ 🌧 12 °C

    London. Weltstadt, graue Dame an der Themse, in der es heute in strömen regnet und die Queen das Parlament besucht...
    Eigentlich wollten wir ja bei dem Sauwetter eine Stadtrundfahrt in einem der kultigen, roten Busse machen, aber am Trafalgar Square, wo wir einsteigen wollten, taten sich plötzlich Straßensperren auf und unzählige Polizisten wuselten umher. Ganz die neugierigen Touristen verwarfen wir unsere Pläne, vergaßen, dass es wie aus Kübeln goss und schlichen so nah an die Sperren ran, wie uns die Bobbies ließen was zu unserer größten Freude wirklich sehr nach war. Die ganze Straße vom Trafalgar Square bis zum Parlament war vollgesperrt und alle 10 Meter von Footguards gesäumt. Hier war etwas großens im Gange.. und keine 10 Minuten später (wir inzwischen nass bis auf die Taschentücher im Rucksack) kam eine Abteilung der legendären Household Calvalry in glänzender Rüstung auf ihren Pferden dahergeritten, gefolgt von keiner geringeren als der Queen höchstpersönlich, die in ihrer goldenen Kutsche geradewegs von der Eröffnung des Parlaments kam. Ein beeindruckendes Schauspiel, nur 15 Meter von uns entfert! Das werden wir so schnell nicht vergessen, wie gut, dass wir Norddeutschen uns nicht vor Regen fürchten..Les mer

  • Tower of London

    19. mai 2016, England ⋅ ⛅ 15 °C

    Neuer Tag, neues Glück. Und noch unendlich vel zu sehen in dieser Stadt voller Geschichte(-n) und historischer Orte. Zu einem machen wir uns gleich als nächstes auf den Weg, er liegt direkt am Themseufer, hier wohnten Prinzen und Prinzessinen ebenso wie Verräter und nicht zuletzt auch Raben unter einem Dach und selbst. wer den Titel dieses Eintrags nicht gelesen hat weiß nun, wo wir uns befinden. Richtig: im Tower of London. Eine riesige Burganlage mitten in der Sadt in der es so viel zu sehen gibt, dass wir fast den ganzen Tag dort verbringen und trotzdem längst nicht alles gesehen haben. Es gibt hier nicht nur die Regierungs- und Wohnräume von vielen vergangenen Königen und Königinnen, die Verliese von gestürzten Regenten und in Ungnade gefallenen Adligen sondern auch eine Münzerei, die beeindruckenden königlichen Kronjuwelen, das Verräter-Tor, eine überaus umpfangreiche Sammlung aniker Rüstungen und Waffen und last but not least natürlich die Raben des towers. Alles umgeben von Wächtern in authentischen Kostümen, welche gern bereit sind etwas über die Geschichte dieses Ortes zu erzählen. Soviel Historie schreit geradezu nach einer passenden kulinarischen Entdeckung und so machen wir uns nach einer kurzen Pause mit einer wunderbaren Portion Fish-and-chips mit müden Füßen wieder auf den Weg in die Stadt. Auf unserem treffen wir noch eine kleine, sehr britische Filiale der Twinings Tea Company in der wir (wie könnte es anders sein..) eine Kostprobe einiger klassischer englischer Tees erstehen, die unseren Tag nur noch besser ausklingen lassen.Les mer

  • Kensington Palace

    20. mai 2016, England ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir verlaufen uns ein wenig auf dem Weg zum Kensington Palace, aber der überaus bemühte Schaffner Abdul, den wir nach dem richtigen Bus fragten, gab sich alle Mühe seine Aufgabe zu erfüllen und uns persönlich den Weg zu zeigen. Für den kühlen Hanseaten ist solch vehementes Engagement etwas zu viel des Guten, aber nach 1,5 Stunden sind wir endlich da und er widmet sich siner neuen Berufung.
    Der Palast ist wunderbar gestaltet und lädt ein, die Geschichte der Königsfamilie zu erleben. Original Briefe von Königin Victoria und Prinz Albert , Bilder der Weltausstellung, die Evolution der Garderobe von Diana und vieles Mehr gibt es zu sehen.
    Les mer

  • Westminster Abbey

    20. mai 2016, England ⋅ ⛅ 16 °C

    Im Anschluss laufen wir durch den wunderschönen Hyde Park wieder Richtung Zentrum und stellen uns dann doch an die endlose Schlange zur Westminster Abbey an. Überrachender Weise dauert es trotzdem nur eine gute Viertelstunde bis wir hinein können und in die unglaubliche Welt der Königsgräber, Monumente und Gedenktafeln eintauchen. Eine Atmosphäre, bei der man sich sehr klein und sehr jung fühlt und die man so schnell nicht wieder loswird. Das Fotographieren ist drinnen leider verboten, aber das macht die Stimmung nur noch eindrucksvoller.Les mer

  • Der Abreisetag

    22. mai 2016, England ⋅ ⛅ 17 °C

    Noch ein letztes Mal im englischen Bett aufwachen und das englische Frühstück genießen. Wir sind extra früh aufgestanden, um noch etwas Zeit in der Stadt zu verbringen und nutzen diese für eine spontane Fährfahrt über die Themse und sehen dabei nochmal den Tower of London von der Seeseite aus. Unser Abenteuer endet schließlich wie es angefangen hat: am Flughafen. Wir haben noch viele Pläne und Sehenswürdigkeiten für einen nächsten Besuch aufbewahrt und freuen uns auf ein Wiedersehen mit dieser schönen Stadt!Les mer

    Reisens slutt
    22. mai 2016