- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Wednesday, October 9, 2024 at 10:00 AM
- ⛅ 21 °C
- Altitude: 291 m
SpainHaría29°8’46” N 13°30’8” W
La Graciosa mit dem Bike

Heute unternahmen wir einen Tagesausflug auf die Insel "La Graciosa - die Anmutige". Diese Insel nördlich von Lanzarote gelegen, wurde 2018 als achte bewohnte Insel der Kanaren anerkannt. Zu ihr gehören die unbewohnten kleineren Inseln "Montaña Clara, Roque del Este, Roque del Oeste und Alegranza". Zusammen bilden sie das
"Chinijo Archipel". La Graciosa, mit seinem Dorf "Caleta de Sebo" (ca. 700 Einwohnern, die vom Tourismus leben), ist 1 km durch die Meeresenge "El Rio" von Lanzarote getrennt. Von "Ózola" aus ging um 10 Uhr unsere Fähre zur Insel. Schon die Überfahrt war ein Erlebnis. LG ist eine Wüsteninsel mit nur 29qkm Fläche die kleinste und dünnbesiedelste Insel der Kanaren. Wer hier Ruhe braucht, findet sie auch, vorallem wenn die Touris am Abend weg sind.
Wir mieteten uns Fahrräder, um die Insel zu erkunden. Moutenbikes - nix Elektrobikes! Die Wege waren allerdings schrecklich zu befahren - Querrillen, Steine, tiefe Rinnen. Doch vorallem störten uns die vielen Safari Jeeps, die faule Touris duch die Insel an uns vorbei kutschierten (Staub und Abgase) - mit Naturschutz, wie es auf der Insel immer so groß angepriesen wurde, hatte das nichts zu tun - sehr schade! 20 km ging es dann bergauf und bergab quer durch die Insel und z. T. am Meer entlang. Ca. 2 km mussten wir die Räder schieben, da es durch weichen Sand in der Dünenlandschaft im Norden ging. Permanent Sonne, Hitze, kaum Wind und nicht trainiert, ließen meine Kräfte bei der halben Strecke schwinden. Meine Frau war da fitter!!! Wasservorrat reichte gerade noch ! Mein Kreislauf und der Unterzucker machten sich bei mir bemerkbar und ich musste langsam machen. Wir hatten auch nichts zum essen dabei und haben die Rundtour echt unterschätzt. Dafür traumhafte Eindrücke, Aussichten und viel unberührte Natur. Die Landschaft dort erinnerte uns sehr an Fuerteventura. Auch die Sandstrände dort "Playa de las Conchas" (eher Buchten) kommen aber an die Strände von Fuerte nicht hin - wir sind da echt verwöhnt. Zum Glück und mit letzter Kraft (ich) erreichten wir dann wieder unseren Ausgangspunkt in "Caleta de Sebo". Im nächsten Cafe gleich Cola, Kaffe und was zum essen. Baden am Strand brachte meinen übererhitzten Körper wieder auf Normaltemperatur... puh, tat das gut! Rückfahrt mit der Fähre um 17 Uhr und anschl. leckeres Abendessen am Hafen in "Órzola" (schwarze Spagetti Vongule). Wir waren fix und fertig danach, aber auch sehr glücklich, dass wir die Strapazen überstanden haben.
P. S. unsere Handgelenke, Schultern, Oberschenkel und vorallem unsere Pobacken tun uns heute noch weh 🤣Read more
Traveler
Sandstraßen im Dorf "Caleta de Sebo"
Traveler
Ready for biketour 🤣
Traveler
Playa de las Conchas