• Motueka River Road und Baton Valley

    December 15, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    Der Abschied von Marahau fiel mir nicht leicht. Einerseits erwartete mich in den Bergen wieder Regenwetter und andererseits kämpfte ich mit den Nachwehen vom Vorabend. Trotzdem setzte ich mich frühmorgens aufs Velo und radelte zunächst nach Motueka, um beim Velohändler einen Ersatzreifen und neues Kettenöl zu kaufen.

    Unterwegs besorgte ich mir bei einem Bauernhof noch ein paar Früchte und traf an einer Verzweigung das deutsche Ehepaar wieder, welches in etwa dieselbe Strecke mit dem Rad zurücklegt, wie ich. Die beiden sind bereits pensioniert, aber noch immer topfit. Sie hatten mit ihren vollbepackten Velos die letzten Tage Bike- und Wanderwege entlang der Marlborough Sounds befahren und waren fix und fertig. Anders als ich, erwischten sie einige Regenschauer und mussten auf dem matschigen Untergrund ihre Bikes oft über Kilometer hinweg schieben. Für heute hofften sie an der Verzweigung eine Mitfahrgelegenheit zu finden. Gut positionert sassen sie deshalb auf ihren mitgebrachten Klappstühlen am Strassenrand und reckten ihre Daumen in die Höhe.

    Von Motueka aus fuhr ich auf einer Nebenstrasse dem Motueka River entlang, währenddessen auf der gegenüberliegenden Flusseite die Lastwagen über den Highway rollten. Nach etwa 40 Kilometer verliess ich die Nebenstrasse und fuhr stattdessen über eine Kieselstrasse ins Baton Valley. Fast 2 Kilometer lang führte mich der unbefestigte Weg durch diese menschenleere Gegend. Hie und da grasten ein paar Schafe und aus der Ferne hörte ich Pferdewiehern. Dazwischen nichts als Wald und Buschland. Genau so hatte ich mir die Südinsel vorgestellt.

    Was mir gut gefiel war wohl für meinen Drahtesel weniger ideal. Auf der staubigen Strasse mit den vielen knackigen Anstiegen musste ich gehörig in die Pedale treten. Die Kette ratterte und benötigte am Abend etwas mehr Zuwendung als sonst. Erschöpft stellte ich etwas ausserhalb von Tapawera mein Zelt auf und kochte mir eine grosse Portion Reis und Gemüse.
    Read more