Reiser for tiden
  • Moi-Becks
  • Ria 79

USA Roadtrip

Et 57-dagers eventyr av Moi-Becks & Ria Les mer
  • Coeur d'Alene

    27. september, Forente stater ⋅ 🌙 16 °C

    Heute haben wir Washington verlassen und sind durch den Bundesstaat Idaho Richtung Montana (Kalispell) gefahren. Dank unsrer lieben Freundin Agi, haben wir die Fotos der Grenzschilder nicht vergessen. Top-Tipp!
    Auf dem Weg nach Kalispell sind wir einem weiteren Tipp einer Dame aus Seattle gefolgt, die wir am Frankfurter Flughafen kennengelernt haben und haben einen Stop in Coeur d'Alene eingelegt. Ok, die Dame hat den Ort ungefähr so ausgesprochen "Cortilän", so dass wir erst nach dem Buchstabieren wussten, was gemeint war :-)
    Der Name kommt wohl von frankophonen kanadischen Trappern und bedeutet so viel wie "die Hartherzigen".
    Es hat sich sehr gelohnt.
    Wir sind einen kleinen Trail im Tubbs Hill Park gelaufen, um eine schöne Aussicht auf den See zu geniessen. Anschließend spazierten wir durch den McEuen Park bis zum kleinen Hafen.
    Les mer

  • Spokane

    26.–27. sep., Forente stater ⋅ 🌙 19 °C

    Wir hatten eine gute Nacht in Yakima und waren wieder früh wach. Nach einem klitzekleinen Frühstückskulturschock sind wir Richtung Spokane aufgebrochen.
    Es ging 4,5 Stunden durch das Columbia-Plateau. Die Gegend ist bekannt für Weinanbau, Obst und Getreide.
    Wir fuhren durch Othello und Odessa. Am Ortsschild mit dem Deutschfest in Odessa mussten wir natürlich halten.
    So weite Blicke über Land haben uns wahrlich zum Staunen gebracht!
    Wir näherten uns via Davenport der zweitgrößten Stadt Washingtons: Spokane (ca. 216.00 Einwohner), die die Expo 1974 ausrichtete.
    Der Name stammt von dem dort ursprünglich lebendem Spokane-Indianerstamm.
    Wir spazierten zum Riverfront-Park, bestaunten die Spokane Falls und haben uns bei unsrem Sightseeing in dieser Stadt wohl gefühlt.
    Les mer

  • Yakima

    25. september, Forente stater ⋅ ☁️ 19 °C

    Nachdem wir heute morgen nochmal im Mt Rainier NP auf dem Trail of Shadows ein kleines Waldbad genommen und dort gefrühstückt haben, gings los Richtung Yakima. Wir fuhren durch den Wenatchee National Forrest und mussten aufgrund von Road closure eine kleine Umleitung nehmen. Es ging am Tieton River und der Oak Creek Wildlife Area vorbei.
    Yakima ist ein kleiner Ort mit ca. 97.400 Einwohnern. Hier wirkt alles sehr typisch amerikanisch irgendwie.
    Die Straßen sind groß und von Inns und Motels gesäumt. Auch wir sind für die heutige Nacht in einem Days Inn by Wyndham untergebracht. Nach dem Einchecken gings zum Walmart. Alles ist riesig. Da kann ein gewöhnlicher Einkauf schonmal eine Weile dauern. Heute gabs wieder ein Mikrowellengericht. Klingt fieser als es ist - nur vegetarisch können die nicht. Selbst im fertig zusammengestellten Salat ist entweder Bacon oder Chicken.
    Zurück in der Unterkunft hüpfte Moi in den Pool, denn wir hatten heute wieder Top-Wetter mit 28°C.
    Währenddessen orgelte die erste Wäsche. Leider war der Trockner defekt, so dass wir nun in einer "Räuberhöhle" im Zimmer hausen und hoffen, dass die Wäsche bis morgen trocken ist.
    Les mer

  • Mt. Rainier Nationalpark

    24. september, Forente stater ⋅ ☀️ 21 °C

    Was erlaubt sich eigentlich dieser Planet für Unverschämtheiten!?? Sowas Schönes, wie heute, ist wirklich nicht zu fassen! 😍
    Wir waren sehr früh wach und sind den Tipps gefolgt, früh in den Park zu fahren, um einen Parkplatz zu ergattern. Als wir von unserer Wanderung zurück kamen, wussten wir den Wert dieses Tipps zu schätzen, denn am Nachmittag war alles rappelsvoll.
    Wir sind um 8:20 Uhr auf den Skyline Loop, via High Skyline Trail gestartet und haben für die ca. 9,5 km inklusive 518 Höhenmeter fast 5 Stunden genutzt. Das lag einerseits natürlich an dem Anstieg - mit fast fuffzich muss man ja nicht mehr wie ein junges Wiesel über die Steine hüpfen - und andererseits mussten wir natürlich sehr oft Foto-Pausen einlegen, staunen und die unfassbare Kulisse in uns aufsaugen.
    Les mer

  • On the road

    23. september, Forente stater ⋅ ☀️ 22 °C

    Es ist soweit! Wir sind on Tour!
    Mit dem Uber gings zunächst zur Alamo-Mietwagenstation am Flughafen. Wir wären gerne mit den Öffis gefahren, um die 60 Dollar zu sparen, aber die Linie 1 ist "under construction" und wir hätten ein Vierfaches an Anreisezeit im Vergleich zur Uberfahrt gehabt. War für Moi ein heimatliches KVB-Gefühl 😄
    So gings heute dann auch weiter: bei Alamo trafen wir auf einen lustlosen Mitarbeiter, der mit uns wenig freundlich die Formalia erledigt hat. Am Miet-Dock angekommen deutet der nächste wenig engagierte Kollege auf eine Ära, wo wir uns einfach ein Auto wegnehmen sollten. Ria stürmte sofort auf den fettesten SUV zu, für den Moi zum Einstieg eine Trittleiter benötigt hätte. Aber wir haben ja die kleinste SUV-Gruppe, so dass wir erneut mit dem unmotivierten Kollegen Rücksprache halten mussten. Wer Moi kennt, weiß, dass das dann in einem eher deutschen Habitus erfolgte! Und siehe da: es gab nur noch zwei Wagen in unsrer Klasse. In einen davon stiegen zwischenzeitlich andre Leute ein, so dass wir - den ohnehin bevorzugten - Ford Escape (klar, wir sind Kölnerinnen - also fahren wir Ford!) behielten.
    Ria hat uns bravourös aus Seattle gefahren.
    Die nächste Aktion fand am Walmart statt. Wir wollten eine Styropour-Kühlbox und Verpflegung kaufen. Ersteres Vorhaben scheiterte. Wir rannten noch durch einen weiteren Laden und zu einer Tankstelle, wo uns eine nette Verkäuferin aufklärte "you are in Washington State - we aren't allowed to sell styropour-stuff anymore".
    Ok - also keine Kühlbox vorerst.
    Es ging über schöne Straßen nach Ashford. Hier sind wir in unsrer Cabin eingecheckt und haben in zwei Grocery-Stores irgendein Futter für die nächsten zwei Tage gekauft (über Preise möchten wir an dieser Stelle nicht sprechen 😉).
    Les mer

  • Seattle - Sightseeing

    22. september, Forente stater ⋅ 🌙 16 °C

    Heute stand im Zeichen von "bloody tourist-stuff and things to see":
    Wir sind mit einem Kaffee am Zahn bei strahlendem Sonnenschein zu Fuß zum Pike Place Market gelaufen (knappe halbe Stunde vom Hotel). Der "Großvater aller Bauernmärkte" (mit Gedöns). Natürlich waren wir auch beim ältesten Starbucks der USA und haben - Dank des top-Tipps unsrer lieben Reisefee Janet - ein Eis von Hellenika Creamery gegessen. Rias Sorte nannte sich "Seattle Fog". Sehr, sehr lecker!
    Wir schlenderten am Pier und haben eine Hafenrundfahrt angeschlossen. So konnten wir wundervolle Bilder der Skyline und vom Hafen machen.
    Danach gings zur Gumwall in der Post Alley - ein etwas fieses Faszinosum.
    Natürlich wollte ich noch ein Bild mit der Jimi Hendrix-Statue und weil es heute ein echt toller Tag war, haben wir den Nachmittag im Kerry Park am Queen Anne Hill verbracht. Wir konnten sogar Mt Rainier sehen, was laut Aussage unsres Käpitäns von der Hafenrundfahrt zu dieser Jahreszeit sehr selten und somit ein "lucky day" ist.
    Unsre Köpfe waren mit all den tollen Eindrücken dieser Stadt voll und die Füße qualmten!
    Das Abendessen haben wir im Central Saloon im Pioneer Square eingenommen. Hier haben Nirvana eins ihrer ersten Konzerte gespielt. Der Central Saloon wurde 1892 gegründet und ist eine der ältesten Bars in Seattle! Sehenswert, wenn man Musikfan ist. Essen und Bier lecker!
    Les mer

  • Seattle - Grunge-Tour-Tag

    21. september, Forente stater ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute waren wir auf musikalischen Pfaden unterwegs.
    Wir haben Kurt Cobains Gedenkbank neben seinem Haus am Lake Washington gesehen. Passenderweise hat es geregnet. Was wäre ein solcher Besuch auch bei Sonnenschein gewesen!?
    Anschließend ging es zum Easy Street Records-Store in West-Seattle. Ein weiteres Highlight! Wir hätten hier schon unsre ganze zollfreie Einfuhrsumme ausgeben können.
    Direkt am Record-Store gab es einen kleinen Markt. Hier schlenderten wir umher inmitten sympathisch anmutender Menschen. Einige demonstrierten für die Meinungsfreiheit und Demokratie (auch sehr sympathisch!). Demgegenüber ist unser "Veedel" (South Lake Union) geprägt von Touris (so wie wir) und einer ganzen Menge offensichtlich psychisch erkrankter und obdachloser Menschen. Wir haben ein paar Auseinandersetzungen um Drogen mitbekommen, während wir auf den Bus warteten. Bei Tag alles kein Ding - abends durchaus unangenehm.
    Den heutigen Nachmittag haben wir im MoPop (Museum of Pop Culture) verbracht. Die Ausstellung ist schon sehr toll, rechtfertigt aber unsrer Meinung nach nicht ganz den Eintrittspreis.
    Den heutigen Tag ließen wir in der Screwdriver Bar ausklingen, dem ehemaligen Proberaum von Nirvana. Als altes (MTC-)Kellerkind schlug Moi's Herz im Gleichtakt! Was eine tolle Location.
    Die heutige Grunge-Tour verdanken wir der akribischen Planung von Ria, die nun wahrscheinlich ein noch größerer Nirvana-Fan als ohnehin schon geworden ist!
    Les mer

  • Welcome to the United States

    20. september, Forente stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einem langen (10:15 Std) - aber angenehmen Flug sind wir in Seattle gelandet.
    Die Verpflegung an Bord der Lufthansa war top und die Crew sehr freundlich!
    Wir haben etwa eine Stunde in der Immigration-Schlange gewartet und wurden gefragt, was der Grund unsrer Reise ist. Unsre Officer (weiblich) wirkte etwas müde und nicht wirklich präsent, so dass wir glücklicherweise ohne großen TamTam einreisen durften. Leider kam auch kein "Welcome to the United States", weshalb wir das dann einfach auf dem Foto für uns festhalten.
    Wir sind mit dem Uber zum Hotel, haben eingecheckt und werden jetzt die Umgebung erkunden!
    Sleepless in Seattle - zumindest sind wir ein wenig übernächtigt 😴
    Les mer

  • Frankfurt Flughafen

    20. september, Tyskland ⋅ ⛅ 14 °C

    Erster Step ist geschafft! Von Köln nach Frankfurt lief alles reibungslos. Der ICE war sogar 4 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit da (da soll nochmal jemand über die DB schimpfen 😉)
    Wir sind eingecheckt und warten aufs Boarding.Les mer

  • Vorbereitungen I

    3. august, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    Vorbereitungen für die Reise!
    Heute haben wir unsere Housekeeper zu Kaffee & Kuchen an einen Tisch gebracht. Die Vorkehrungen sind getroffen, alle Nummern getauscht und unsere Kölner Wohnung ist in guten Händen.
    Friends will be friends ♥️
    Les mer

    Reisens start
    20. september 2025