• Vietnamesische Traditionen 🚬

    9.–10. mar. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 20 °C

    Da meine elektrische Zahnbürste den Geist aufgibt, gingen wir am Vormittag zu einem Elektrogeschäft. Vorher aßen wir gleich in der Nähe von unserem Hotel bei einer Straßenküche leckere Suppe. 🍜 Genau der richtige Start für diesen kalten, grauen und windigen Tag. 🥶 Noch dazu schnupfte ich (Sophia) schon wieder. 🙈

    Am Weg sahen wir ein Café, wo ganz viele Einheimische saßen. Wir bestellten uns vietnamesischen Kaffee der traditionell mit Kondensmilch getrunken wird. ☕ Platz genommen wird neben der Straße auf den typischen niedrigen Plastikhockern. Das Spannendste ist dort zu sitzen und die Leute zu beobachten. Auf einmal kommt wieder eine Straßenverkäuferin vorbei die Obst, Gemüse etc. verkauft. Sie benutzen entweder eine Stange auf der Schulter oder ein Fahrrad, um sich durch die kleinen Gassen zu bewegen. Oder am Nachbartisch wird die Bambus Bong herumgereicht.

    Zur Erklärung: Thuoc lao, auch Nicotiana Rustica genannt, ist starker Pfeifentabak, der zwischendurch oder z.B. nach einer Mahlzeit mit vollem Magen geraucht wird, um „die Verdauung zu unterstützen“ und einer der ältesten Bräuche in Vietnam. Thuoc lao bedeutet wörtlich „Droge aus Laos“. Dieser traditionelle vietnamesische Tabak kann entweder geraucht oder gekaut werden. Beim Rauchen wird üblicherweise eine Bambusbong verwendet. 

    Danach klapperten wir ein Luxus Einkaufscenter und ein paar Elektrogeschäfte ab, aber so wirklich das passende fanden wir nicht. 🤔

    Wieder im Hotel fand Tino ein Reparaturvideo von meiner Zahnbürste. Uns fehlt jedoch das Werkzeug, deshalb gingen wir los, eins zu besorgen. In unserer Straße gab es eine kleine Werkstatt, dort fragten wir nach. Freundlicherweise durften wir ihr Werkzeug nutzen und bauten dort (gefühlt im Wohnzimmer der Familie) die Zahnbürste auseinander. 😅 Neben uns wurde in der Zeit geflext und gehämmert. Die meisten in Vietnam nehmen kein Trinkgeld an, das bringt Unglück und/oder ist beschämend. Deshalb schenkten wir ihnen Bier als dankeschön. 🍺

    Später suchten wir noch nach einem kleinen Schraubenzieher in den Straßen und entdeckten einiges. Wir kamen an der Straße für Kunstblumen, Stoffe, Gemüse und und und vorbei. Echt interessant zu sehen. Doch die Straße für Werkzeug fanden wir erst spät, wurden aber doch noch fündig. 😊

    Am Weg zurück gingen wir noch essen und nahmen uns Obst to go mit.
    Læs mere