• Wildlife Friends Foundation Thailand 🐘

    5 Mei 2024, Thailand ⋅ ☁️ 38 °C

    Um 08:45 wurden wir vom Hotel abgeholt. Heute ging es für uns zur WFFT = wildlife friends foundation Thailand, das ist eine Organisation, die in ganz vielen verschiedenen Bereichen tätig ist. Denn in Thailand werden, wie in jedem Land der Welt, Tiere aus Profitgründen und zur menschlichen Befriedigung misshandelt und ausgebeutet. Es gibt viele Beispiele für die Ausbeutung von Tieren in der Tourismusbranche, zum Beispiel durch Foto-Requisiten, Tiere, die in erniedrigenden Shows auftreten, und Elefantencamps. Darüber hinaus gibt es immer noch einen florierenden illegalen Handel mit Wildtieren für Haustiere und Medikamente.

    Wir haben von der Organisation von Nathalie & Tim erfahren, die wir am Slow Boat nach Laos kennengelernt haben. Wir sind so froh und dankbar für diesen Tipp. 🙏

    Nach ca. 50 Minuten kamen wir an, schon am Weg sahen wir einige Elefanten. Dort hatten wir noch ein bisschen Zeit, bevor es losging und wir stärkten uns mit einer leckeren Fruchtplatte. 🍉🍍 Dabei guckten wir den Gibbons zu, die sich mit einer Leichtigkeit von Ast zu Ast schwangen. 🐒 Das war mega schön zum Zusehen. 😊

    Am Vormittag gingen wir gemeinsam mit unserem Guide zu Fuß durch einen Teil des Parks. Sie erzählte uns ganz viel über die Entstehung des Parks, zu den einzelnen Tieren und den Alltag hier. Anfassen darf man die Tiere hier nicht und es muss ein strenger Sicherheitsabstand von 1 bis 2 Metern eingehalten werden. Es geht wirklich um das Wohl der Tiere. 😊

    Sie zeigte uns auch einen Teil der Auffangstation, also die erste Station, wenn Tiere hier ankommen. Dort werden sie erst mal durchgecheckt von den Tierärzten und ggf. medizinisch versorgt. Das Ziel ist immer, das Tier wieder in seine natürliche Umgebung auszuwildern, leider ist das nur bei ca. 30 % der Tiere möglich. Meist kommen sie ohne menschliche Hilfe nicht mehr zurecht in der Natur. In diesen Fällen wird ihnen hier ein so artgerechtes Zuhause wie möglich geschenkt.

    Es arbeiten fast rund um die Uhr über 200 Angestellte und 70 Freiwillige Helfer, die sich um die ca. 600 Tiere kümmern. Es ist eine Non-Profit-Organisation, die keine staatlichen Hilfen bezieht, alleinige Einnahmequellen sind Spenden, die Touren, die sie anbieten und das dazugehörige Hotel.

    Hinter jedem Tier steht hier eine größtenteils traurige und/oder grausame Geschichte. Unser Guide erzählte uns zu jedem Tier, das wir kennenlernen durften, die Geschichte. Es macht einen traurig und fassungslos, was Menschen diesen hilflosen Tieren antun und mit welch grausamen Praktiken sie teilweise vorgehen, damit sie gehorsam werden. 🥺

    Toll war das Gibbon Gehege, es ist faszinierend, wie sie sich mit so einer Leichtigkeit hin und her schwingen. Manchmal schaukeln sie auf einem Arm hin und her, das sieht so toll aus. 🐒😊

    Später konnte sich, wer will, noch im Shop was kaufen, das kommt natürlich auch den Tieren zugute. Danach fuhren wir mit einem kleinen offenen Bus zum Eingangsbereich, wo es Mittagessen für uns gab.

    Am Nachmittag fuhren wir mit dem offenen Bus über das riesige Gelände zu den verschiedenen Gehegen. Es leben wir sehr viele verschiedene Tierarten wie z.B. Otter, Wildkatzen, Schildkröten, Tiger, Elefanten, Vögel, Orang-Utan, Gibbons, Leoparden, Rehe, viele verschiedene Affenarten und und und. Wir stiegen immer wieder aus und gingen eine Runde. Beeindruckend waren die geretteten Tiger, unglaublich wie groß der Kopf von so einem Männchen ist. 🐅😱

    Am Schluss durften wir zwei Elefanten vor ihrem Abendessen noch Snacks zukommen lassen. Es gab Melonenstücke, das war ein richtig tolles Erlebnis. 😍 Auch hier war Streicheln, bewusst Anfassen oder Ähnliches natürlich nicht erlaubt. Als er mit seinem Rüssel das Melonenstück nahm, spürte man seine Haut, die sie ganz rau und ledrig anfühlte, so wie sie eigentlich auch aussehen. 😅 Unser Elefant war bereits 60 Jahre alt und leider auf beiden Augen blind, aber er kommt damit ganz gut zurecht. Übrigens, ein einziger Elefant frisst am Tag ca. 250 kg in Form von Bananenpflanzen und Früchten.😱

    Dieser Tag war ein so schönes Erlebnis, das wir nie vergessen werden! Richtig schön zu sehen, was für tolle und wichtige Arbeit hier geleistet wird! 😊 Wer mehr dazu wissen möchte, kann gerne mal auf der Homepage vorbeigucken: https://www.wfft.org/

    Wieder beim Hotel holten wir unser Gepäck und gingen zum Bus. Danach fuhren wir mit einem Mini-Van wieder über 3 Stunden zurück nach Bangkok.

    Dort angekommen, mussten wir noch mit einem Grab Taxi eine halbe Stunde zum Hotel fahren.

    In der Unterkunft haben wir noch gegessen und sind danach müde ins Bett gefallen. 😴
    Baca lagi