• Ein würdiger Abschluss

    August 17, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 15 °C

    Als letzte Station wartete am 16. noch der Hengifoss auf uns.
    Wieder in den Ostfjorden angekommen, konnten wir während der etwa zwei stündigen Wanderung endlich wieder Bäume sehen.
    Der Hengifoss liegt nämlich an dem längsten See Islands, dem 35 Kilometer langen Lagarfljót.

    Hier wurden bereits größere Flächen wieder aufgeforstet oder unter Naturschutz gestellt, wie der größte Wald Islands am Ostufer, der Hallormsstaðaskógur.

    Der Hengifoss selbst, beziehungsweise der auf ihn folgende Litlanesfoss waren für uns mehr als würdige Wasserfälle zum Ende unseres Urlaubes.
    Konnten wir hier doch nach dem teils schweißtreibenden steilen Aufstieg, noch einmal viele der Sachen bewundern, für die Island bekannt ist. Der kleine Fluss Stekkalækur, der sich in einer steilen Schlucht an den Basaltsäulen des Litlanesfoss vorbei in ein Becken stürzt, bevor er seinen Weg talswärts Richtung Lagarfljót fortsetzt.

    Der Hengifoss selbst mit seiner Fallhöhe von 118 Metern und den rötlichen Tonschichten im Gestein.

    Und all das in einer für uns wirklich schönen Umgebung.
    Wie wir finden absolut ein Besuch wert.

    Den, dank der verspäteten Fähre, zusätzlichen Tag auf Island haben wir am 17. sehr entspannt verbracht, uns nicht stressen lassen und das Vök Bad am anliegenden See Urridavatn besucht.

    Hier konnten wir die vergangenen Wochen in verschiedenwarmen Becken noch einmal Revue passieren lassen und auch ein Sprung in den See mit seiner Wassertemperatur von 13°C durfte nicht fehlen.

    Als wir am Abend in Seydisfjördur dann den rappelvollen Campingplatz sahen, auf dem sich die Autos fast stapelten, machten wir sofort kehrt und übernachteten noch einmal am See.
    Read more