• Quivertree Forest

    9月1日, ナミビア ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute führte unsere Fahrt nach dem Auschecken nach Keetmanshoop. In der Stadt haben wir die Autos für die nächsten Tage vollgetankt und sind dann zum Supermarkt gefahren.. Da aber Südafrika die Einfuhr vieler Lebensmittel verbietet, konnten wir nur einige ausgewählte Sachen kaufen.
    Von Keetmanshoop waren es nur wenige Kilometer bis zum Quivertree Forest Rest Camp. Der Köcherbaum-Wald und das Camp befinden sich auf einer privaten Farm, der Wald ist 1955 zum nationalen Monument erklärt worden.
    Köcherbaume sind eigentlich keine Bäume sondern Sukkulenten, nämlich Aloe dichotoma. Sie werden 200 bis 300 Jahre alt, bis zu 9 Meter hoch und erreichen einen Stammdurchmesser von einem Meter..
    Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten, sind wir zum ersten Trip in den Wald gefahren. Es gibt einige beeindruckende Exemplare des Köcherbaums. Begeistert hat uns aber auch die große Anzahl Agamen, die wir hier finden konnte. Zwischen den Felsen saßen zudem viele Klippschliefer.
    17 Uhr mussten wir wieder im Camp sein, denn um diese Zeit werden die Geparden gefüttert. Die Farm fungiert als Auffang-Station für die Katzen, wenn sie von Farmern gefangen werden, weil sie zum Problem geworden sind. Zur Zeit leben zwei männliche Tiere in einem großen Gehege, die jeden Tag zur Fütterung ein frisches Stück Fleisch erhalten.
    Zum Sonnenuntergang sind wir dann noch einmal in den Wald gefahren und konnte ein paar sehr schöne Fotos machen.
    もっと詳しく