• Saarlodri
July 2025

Rothaarsteig Juli 2025

A short but fine adventure by Saarlodri Read more
  • Trip start
    July 22, 2025

    Tag 1: Brilon

    July 22 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einer ruhigen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück ging es gegen 8 Uhr los auf den Rothaarsteig.
    Nach einem kurzem Wegstück durch Brilon bog der Weg ab die Wälder des Rothaarsteigs ab.
    Leider was das Wetter sehr bevölkert, so dass es im Wald etwas „schummrig“ war.
    Gegen Mittag erweichte ich die Bruchhauser Steine. Die Begehung habe ich mir allerdings gespart. Eintritt für die Naturdenkmal und knappe zwei Stunden Zeitverlust waren mir zu viel.
    Also habe ich mich weiter auf den Weg zum Langenberg, dem mit 843 Meter höchsten Berg NRWs. Leider ist er aussichtsarm 😀
    Von dort ging’s dann weiter zur Hochheide Hütte , wo ich Rast machte und die Energievorräte auffüllte. 😀
    Kurz danach erreichte ich das heutige Tagesziel: der Hütte „Am Streit“
    Gegen 21 Uhr bekam ich dann noch Besuch von 4
    Wanderern, die ebenfalls auf den Steig unterwegs sind.
    Sie haben ebenfalls in der Hütte übernachtet.
    Read more

  • Auf nach Langewiese

    July 23 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Nacht war um 6 Uhr zu Ende. Ich hatte relativ gut geschlafen, auch wenn es etwas eng in der Hütte war.
    Um 7 Uhr dachte ich, dass ich an der Autobahn übernachtet habe. Eine Horde von LKW Und Traktoren fuhr an uns vorbei. Und ein Auto der Forst NRW. Aber auch die grüßten nur freundlich.
    Um 7.30 h machte ich mich auf den Weg. Über die Küstelberg ging es zur Ruhrquelle, die auch nur noch ein schwaches Rinnsal war. Von dort führte der Weg nach Winterberg. Nach einer ausgiebigen Pause mit Verpflegung ging es weiter zur St. Georg Sprungschanze. Vorbei an den ganzen Sommervergnügungen startete ich zum Kahlen Asten, der mich ein wenig enttäuschte.
    Über die Lennequelle ging es dann zum heutigen Etappenziel Langewiese.
    Read more

  • Tag 4 Der Weg zur Dillquelle

    July 24 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Obwohl es in der Hütte etwas zog, schlief ich bis 5 Uhr sehr gut. Um 6 Uhr machte mir Frühstück, legte mein Quillt zum Trockenen in die Morgensonne und um 7.30 machte ich mich auf den Weg.
    Schon nach kurzer Zeit merkte man, dass sich die Vegetation noch mehr veränderte. Immer mehr Hänge waren entweder baumlos , Brachflächen oder mit junger Vegetation versehen.
    Das Wetter war angenehm und wenn es mal durch einen Wald ging optimal.
    Gegen 13.30 h erreichte ich Lahnhof, wo ich eine lange Pause machte und mir ein Mittagessen und Kaffee und Kuchen gönnte 😋. Nach 24 Km war der Hunger groß genug dafür.
    Danach ging es noch 13 km vorbei an der Ilsequelle ( wer kennt sie nicht aus Stadt Land Fluss) weiter bis zur Dillquelle und der dazugehörigen Hütte. Diese war sehr luxuriös mit Grillplatz und Tischen. Sogar ein Besen war da und die Hütte war wirklich besenrein 😀
    Nicht so schön war, dass die Hütte verkehrsgünstig lag, was mich etwas an meine spooky Nacht auf dem Rheinsteig erinnerte. So ging’s mit einem etwas mulmigen Gefühl in den Schlafsack
    Read more

  • Weiter gehts nach Herrenstein

    July 25 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Bis hierher was das Sauerland so, wie man es sich vorstellt. Aber mit jedem Kilometer wurden die Schäden, die der Borkenkäfer angerichtet hat sichtbare. Ganze Hänge wurden abgeholzt und mit etwas Glück stehen dort noch vereinzelte Bäume.
    Dazu kommt, dass mit Hochdruck ein „Limes“ gegen die afrikanischen Schweinepest hochgezogen wird, um die weitere Ausbreitung zu verhindern. Über Kilometer hinweg werden Zäune errichtet.
    Kurz vor der Hütte am Herrenstein wollte ich nochmal im Rhein-Weser-Turm einkehren, aber leider war geschlossen. Kurze Zeit später gesellte sich noch ein Wanderpaar dazu, das ich vorhin schon auf der Tour getroffen hatte und wir unterhielten uns ein wenig.
    Plötzlich ging die Tür des Restaurants auf und wir wurden gefragt, was wir haben möchten. Sie haben extra für uns aufgemacht. Trial Magic 😀
    Die restlichen 4 KM zur Herrensteinhütte zogen sich noch etwas. Aber die Hütte selbst bot einen tollen Ausblick. Was wohl auch andere wussten, denn bis 20.30 h waren immer wieder Radfahrer und Jogger dort
    Read more

  • Kein so schöner Abschluss

    July 25 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Nacht war unruhig und ich hatte schlecht geschlafen, was einerseits dem Gedankenkarussell und andererseits der Tatsache geschuldet war, dass es mir zu warm war, ich aber aus den Erfahrungen der letzten Tage, wo es durch den Wind frisch wurde, mich nicht traute die Straps vom Quillt zu lösen. Irgendwann habe ich es dann doch gemacht und schon schlief ich seelenruhig.
    Gegen 8.30 war ich auf den Trail. Es relativ nebelig und die Fernsicht war eher schlecht.
    Nach einiger Zeit wurde die Strecke beliebig und hatte nichts mehr vom Rothaarsteigfeeling. Auf breiten Forstautobahnen, die hin und wieder zu gefühlt 8 spurigen Highways ausgebaut waren, ging es vorbei an für mich namenlose Dörfer wo die Wäsche noch auf der Straße getrocknet wurde und Pferdgestüten wo die Botox Mutti mit pinkem Cap und Tuareg den Pferdetransporter zieht.
    Die letzten Kilometer waren dann nur noch der verzweifelte Versuch den Weg am Bahnhof in Dillenburg enden zu lassen. Vorbei an einem Industriegebiet, hinter Häuserfronten, um dann wieder in einem schönen, aber beliebigen Mischwald weiter zu gehen.
    Auch das Ende war enttäuschend. Der Weg in Dillenburg war bestenfalls suboptimal ausgeschildert. Kein „sie haben ihr Ziel erreicht“ Stele. Nur eine kleine Tafel mit allg. Infos.
    Aber trotzdem war es ein lohnenswerter Steig
    Read more

    Trip end
    July 26, 2025