• Straße der MillionäreKrankenhausKrankenhausHaus des LehrersHaus des QuatiermeistersMienenverwalter

    Kolmanskuppe

    September 15, 2024 in Namibia ⋅ 🌬 22 °C

    Eine Stadt die vor 100 Jahren voller Lebenslust und Dynamik blühte in einer Umgebung die lebensfeindlich erscheint. Diese Stadt und wie es die Menschen damals lebten kann man heute nur noch erahnen. Die Rede ist von Kolmanskuppe.

    Ungefähr 12min entfernt von Lüderitz liegt im absoluten Nirgendwo Kolmanskuppe. Ein Ort der vor 100 Jahren in voller Blüte stand und mittlerweile nur noch eines ist: eine Geisterstadt. Grund dafür war der Diamantenboom Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Dabei wurden im Sand immer wieder Diamanten gefunden und so zog es immer mehr deutsche Siedler in das Gebiet nahe Lüderitz. Gegründet wurde Kolmanskuppe schließlich im Jahre 1908 und war insbesondere für seine moderne und luxuriöse Infrastruktur bekannt. Darunter zählten eine Schule, ein Krankenhaus, eine Eisfabrik, ein Bäckerei, eine Fleischerei aber auch ein großer Festsaal-und Turnsaal zur Unterhaltung. Doch als die Diamantenfunde versiegten, wurde die Stadt in den 1950er Jahren allmählich verlassen. Im Laufe der letzte 60 Jahre wurde Kolmanskuppe vom Sand der Namib-Wüste zurückerobert, die Gebäude sind leergeräumt und teilweise zusammengebrochen. Nur noch ein paar Gebäude mit deutschen Beschriftungen erinnern daran, was hier einmal gewesen ist.
    Read more