• Great Barrier Reef

    October 29, 2024 in Australia ⋅ 🌬 27 °C

    Kurz nach 8 Uhr ging es endlich los – unser Schiff zum Great Barrier Reef legte in Cairns ab. Doch die Vorfreude hielt nicht lange, denn der starke Wellengang auf dem Weg zum Riff machte Svenjas Magen ziemlich zu schaffen. 1,5 Stunden und einige Magenentleerungen später erreichten wir endlich die erste Schnorchelstelle. Nach ein paar Minuten Pause fühlten wir uns dann bereit, ins 27 Grad warme Wasser zu gehen.

    Das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Welt, ist natürlich beeindruckend – ein riesiges, lebendiges Ökosystem, das sich über 2.300 Kilometer erstreckt und Tausende von Korallen- und Fischarten beheimatet. Besonders hier werden jedoch die Auswirkungen des Klimawandels und der Korallenbleiche spürbar, was uns auch etwas nachdenklich gemacht hat.

    Unsere erste Schnorchelrunde dauerte etwa 45 Minuten. Danach wartete das Mittagessen auf uns – ein Barbecue-Buffet, das Svenja leider auslassen musste. Während das Schiff zur zweiten Schnorchelstelle weiterfuhr, fühlte sie sich zum Glück etwas erholt und sprang ein zweites Mal mit mir ins Wasser. Für etwa 30 Minuten bestaunten wir die Unterwasserwelt, auch wenn wir uns etwas mehr Vielfalt an Fischen, Korallen und vielleicht sogar den ein oder anderen Hai erhofft hatten. Es könnte sein, dass wir nicht die besten Stellen erwischt haben – oder dass das Riff tatsächlich bereits zu stark gelitten hat.

    Trotz allem war es ein schöner Tag.
    Read more