• Schreck am Morgen … Wasserpumpe spinnt

    4 sierpnia, Francja ⋅ 🌬 21 °C

    Ménéham kam gester durch die vielen Menschen bei der Fête de la Mer zu kurz, das wollte ich mir noch mal genauer anschauen.
    Also bin ich heute nach dem Auschecken auf dem Campingplatz mit dem Womo nochmal hin und bin mit Elsa in Ruhe durchgelaufen. Ein Ort, der zum Teil im Sand versunken war und wiederaufgebaut wurde als quasi lebendiges Museum. Es stehen Häuser mit Reetdächern da, es gibt Kunstwerkstätten und es leben Menschen da. Auch ein Zollhaus, das zum Überwachen der Schmuggler an der Küste diente, aber auch vor Angriffen von See aus schützte. Zum Teil sind die Gebäude noch original aus dem 17. Jahrhundert. Sehr interessant.
    Danach ging es mit dem Auto zur Pont du Diable, der Teufelsbrücke bei Lannilis. Der Sage nach half der Teufel dem Müller beim Bau der Brücke, damit dieser Weg einsparte. Als Lohn wollte er die Seele des ersten Lebewesens, welches über die Brücke gehen würde. Der Müller schickte seine Katze. Als der Teufel das sah, warf er seinen steinernen Hammer wütend in den Boden, sodass er stecken blieb. Noch heute steckt er da in Form eines Kreuzes. Ich war dafür allerdings auf der falschen Seite der Brücke. Wo ist bitte die Ebbe, wenn man sie einmal braucht?
    Nächster Stop war am Leuchtturm auf der Île Vierge. Er ist 82,50 m hoch und msrkiert die äusserste nordwestliche Ecke der Bretagne. Man kann ihn besteigen … 400 Stufen …
    Anschliessend habe ich mir ein Plätzchen zum Übernachten bei den Dunes de Marguerites gesucht.
    Denn morgen gehts ins Inland, ich brauche eine Werkstatt, die die Wasserpumpe für den Aufbau tauschen kann.
    Als ich morgen Wasser für Kaffee zapfen wollte, hat sie den Dienst verweigert. Später gabs nochmal ein kurzes Lebenszeichen, sber nu ist Feierabend.
    Ich hoffe, ich werde fündig, sonst wird einiges kompliziert.
    Czytaj więcej