Seis semanas en España

April – May 2024
  • Jörg Hörnlein
Zeit für einen kleinen Aufenthalt in Spanien, um dort Spanisch zu hören und erleben, Land und Leute kennenzulernen und die spanische Kultur zu genießen…
¡Veamos!
Read more
  • Jörg Hörnlein

List of countries

  • Spain Spain
  • France France
  • Germany Germany
Categories
Camper, City trip, Culture, Nature, Sightseeing, Solo travel, Vacation
  • 5.0kkilometers traveled
Means of transport
  • Camper2,728kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 99footprints
  • 36days
  • 600photos
  • 492likes
  • Warum einen steilen Aufstieg machen, wenn das Gute liegt so nah?
    Gänse, Enten, Hühner und sogar ein PfauDer alte Angeber kanns nicht lassen

    Jardines de la Taconera

    Apr 18–20, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

    Übersetzt heißt das „Gärten der Tannen“.
    Nomen est omen 😉
    Nach der kleinen Kaffeepause geht’s noch in den nahen Park. Ein bisschen Bewegung sollte schon drin sein. Der Park ist sehr schön und sicherlich noch schöner wenn die Sonne scheint ☀️
    Vielleicht gehe ich heute Abend noch einmal dorthin denn ich vermute, dass er dann beleuchtet wird.
    Read more

  • Das Rathaus
    Im RathausIrgendjemand ganz wichtigesEin kleiner VertragDas legendäre Café Iruña am Plaza de CastilloDer Luna Mediapark mit hunderten von JugendlichenDie Stierkampfarena von außenDer NotizbuchladenHier gibt's das weltbeste Croissant

    Auf ins Städtle

    April 19, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute Morgen um neun ging’s los quer durch die Stadt und um 14:00 Uhr erst wieder zurück.
    Das erste Ziel war der Plaza de Castillo ein großer Platz mit dem legendären Café Iruña, das ist ein traditionsreiche Café von 1888 mit einem Raum, der Ernest Hemmingway gewidmet ist.
    Hier habe ich mir einen Café con leche bestellt, dem Treiben auf dem Platz zugeschaut und zugehört was die Tischnachbarn reden. Ich verstand leider nur Wortfetzen.
    Nachdem ich lange genug an der Tasse Kaffee genuckelt habe, bin ich weiter zum Plaza de Toros. Das ist die legendäre Stierkampf Arena von Pamplona. Besichtigen konnte ich die Arena nicht, warum auch immer die geschlossen war. Nebendran ist der Parque Media Luna und da hat’s heute Jugendliche ohne Ende gehabt. Ich hab keine Ahnung, was da heute los war und warum so viel Jugendliche in den Park gegangen sind.
    Mein lang ersehntes Notizbuch habe ich bei der Elka Buchhandlung gefunden. Hier möchte ich mir immer alles reinschreiben was ich so aufschnappe.
    Bei Taberna habe ich mir ein Croissant und ein Baguette rausgelassen. Und was soll ich sagen: DAS Croissant ist das weltbeste Croissant das ich jemals gegessen hab.
    Read more

  • Die Beschreibung vom Park. Alles klar, oder?Ein Schachturnier der Mädchen hat's auch gegebenNachschub für die Bundeswehr

    Ciudadela de Pamplona

    April 20, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    Relativ spät am Morgen bin ich in den Park Ciudadela de Pamplona gegangen, das war mir gestern zu viel den auch noch anzuschauen.
    Der Park ist riesig, schön aber doch nach einer Weile ein bisschen langweilig. Ein paar Bilder hat’s auch davon gegeben.Read more

  • Pincho
    TortillaDas ist die Kneipe dazuÜberall stehen und sitzen LeuteNoch ne KircheMein heutiger Einkauf mit einer kleinen PaprikaMein Abendessen 😌

    Tingeltangel

    April 20, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Der Plaza de Castillo hat mir gestern sehr gefallen und da wollte ich heute auch noch mal hin. Kurz vorm Ziel habe ich mich entschieden mal ne andere Straße zu nehmen und promt lauf ich an einer Kneipe vorbei, wo ich Pinchos entdeckt habe. Kurz mein Übersetzer gefragt, ob der Satz, den ich anbringen will auch stimmt und schwupp war ich in der Kneipe drinnen und hab ganz souverän ein Pincho und ein Bier bestellt 😌
    …und weil das so gut geschmeckt hat, gabs danach noch eine Tortilla.
    Kurz darauf füllt sich der Laden zunehmend und es wird langsam kuschelig (naja, nicht ganz, aber es hat kein freien Tisch mehr gegeben).
    Nach dem Essen ist vor dem weitergehen und ich bin noch mal auf den Plaza de Castello gegangen und da gab’s ein kleines Konzert, 100 Jahre Dudelsack, war ganz interessant. Ein ganzer Stall von Musiker und immer ein paar davon haben andere Lieder gespielt. Hat sich für meine Ohren ein bisschen fremd angehört und der Dudelsack ist auch nicht der, den man von den Schotten kennt, sondern der ist irgendwie anders. Davon gibts auch einen kleinen Film. Auf dem Rückweg zum Auto bin ich an einem kleinen Obst-und Gemüseladen vorbeigegangen und hab wieder ganz souverän vier Äpfel und eine Paprika gekauft. Um der Frage nach einer Tragetasche zuvorkommen hab ich gesagt: „Tengo una bolsa y pago en efectivo“ (habe ich selbst, und ich zahle bar). 💪
    „Cinco treintaocho“ sagt man hier so. Wieder unterwegs, bin ich an einer anderen Taberna-Bäckerei vorbeigekommen und hab mir diesmal zwei super leckere Croissants gekauft.
    Es ist wahnsinnig irre, wieviele Leute jetzt in den Gassen vor einer Bar stehen und essen und trinken. Incréible!
    Endlich im Auto gab’s dann Kaffee und das erste leckere Croissant. Den Stellplatz habe ich noch mal um eine Nacht verlängert, weil ich heute Abend noch mal auf dem Platz gehen möchte um ein paar Fotos zu machen… Pamplona by Night 🌙
    Read more

  • So sieht's in vielen Gassen aus...
    Catedral de Santa María mit BegleiterSchicke Kneipe, musste mir gleich ein Bier bestellenInteressant, welche Glasgrößen es gibt, einfach mal reinzoomenNix für michPlaza del Castillo por la nocheHace frío 🥶

    Pamplona por la noche

    April 20, 2024 in Spain ⋅ 🌙 12 °C

    Es ist unglaublich, was um 10 Uhr abends in den Gassen von Pamplona los ist. Wenn in Deutschland die Gehsteige hochgeklappt werden, dann werden im Pamplona die Teppiche ausgerollt und die Leute gehen raus, vor jeder Kneipe eine Heerschar von Leuten. Der Lärm in den Straßen ist irre, ich hab zwar kein Wort verstanden, aber es war völlig anders als bei uns. Sowas gibt’s bei uns gar nicht. Das ist Lebensfreude pur.
    ¡Buenos noches!
    Read more

  • Hab ich gerade eben eingesammelt

    Ermirata de San Tirso

    April 21, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Einsiedelei von San Tirso

    Das heutige navarrische Territorium, das Land der Basken, erlebte zwischen dem Jahrhundert Il v. Chr. und V n. Chr. eine intensive Romanisierung. In der Umgebung der heutigen Einsiedelei entwickelte sich ein kleiner bewohnter Kern, der mindestens bis zum vierzehnten Jahrhundert Bestand hatte, da ein Dokument von Iratxe aus dem Jahr 1331 von der Kirche und dem Palast von San Tirso spricht. Höchstwahrscheinlich hat die Schwarze Pest das Dorf beendet, von dem nur seine Kirche erhalten ist. Diese hat unserer Zeit mit dem Charakter einer Einsiedelei vererbt, die im neunzehnten Jahrhundert im populären Stil neu errichtet wurde.
    Zu ihr kommen zur Wallfahrt - derzeit am 1. Mai - die Nachbarn und Besucher von Oteiza, am wichtigsten Tag des ganzen Jahres im Stadtkalender.

    Soweit das kulturhistorische Wissen dazu.

    Für Sonntag bin ich doch schon recht früh aufgestanden, es war kurz vor neun. Die Nacht war recht laut, weil viele Autos und Motorradfahrer vorbei geheizt sind. Der Stellplatz liegt direkt neben der Straße, dafür hat er alles was man braucht: Ver- und Entsorgung, Mülleimer und kostenlosen Strom.
    Um 10:00 Uhr geht es Richtung Logroño aber nicht direkt, sondern mit einem Zwischenstopp an einer Eremita. Heute werde ich den ganzen Nachmittag meinen Ordner durcharbeiten und noch ein bisschen Vokabeln üben.
    Read more

  • Gegrilltes Hühnchen mit Baguette
    Mein Arbeitsplatz

    Am Nachmittag

    April 21, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Kurz nachdem ich hier geparkt hatte, ist schon jemand mit dem Auto vorbeigekommen und hat wohl wissen wollen, wer da steht. Ein paar Radler sind auch schon vorbeigefahren, weil es hier eine Wasserquelle gibt. Aber das Beste kommt noch: Zwei Autos mit 7 oder 8 Leuten sind zum Grillen hergekommen und haben mir später von ihrem gegrillten was gegeben! Sehr nette Geste, ich hab mich auch gleich bedankt. Was sie geredet haben? Keine Ahnung, das war baskisch 😵‍💫Read more

  • Ort des Grübelns...

    Resümee nach einer Woche

    April 21, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    Wenn man lange unterwegs ist, hat man genug Zeit, über alles nachzudenken. Man fängt an zu grübeln, wägt Vor- und Nachteile ab, sieht was gut gelaufen ist, merkt was nicht so gut ist und vieles mehr.
    Für mich ist es nach einer Woche so:
    Ich habe viel Zeit für mich, viel Zeit zum lernen und viel Zeit zum nachdenken, ich kann tun und lassen, was und wie viel ich will…
    Die andere Seite ist, dass ich wenig Ansprache habe, noch nicht so viel Spanisch verstehe und noch nicht so viel ins Gespräch mit anderen Leuten gekommen bin. Auch macht sich ein bisschen Frust beim lernen breit, weil ich noch so viel lernen sollte und immer wieder, die ein oder andere Vokabeln vergesse 🫣
    Das ist aber noch nicht alles: Alles muss man selber machen 😱, die Abwechslung beim Essen ist nicht so groß weil ich selbst kein großer Koch bin😫 und abends fühl ich mich schon ein bisschen einsam.
    Aber alles in allem so, wie ich es erwartet habe. Ich hab ja noch ein paar Tage vor mir und mal schauen, was die zweite Woche bringt.
    Mein Resümee: Es läuft und kann nur besser werden…
    Read more