• Lara und Vincent Z.
lut – kwi 2025

Neuseeland 🇳🇿

Unsere vier-monatige Auszeit durch Neuseeland für drei Monate 🇳🇿 und Australien für einen Monat 🇦🇺 Czytaj więcej
  • Found penguins! 🐧

    5 kwietnia, Nowa Zelandia ⋅ ☀️ 14 °C

    Also, wir können diesen Blog nun schließen, wir haben die Mission - "find penguins" - erfüllt. ✅

    ... Natürlich machen wir das nicht, aber Pinguine haben wir tatsächlich endlich gesehen, das war ein großes Ziel von uns (oder wohl eher von Lara).

    Von Dunedin ging es nach Oamaru, entlang der Küste, wo wir noch an ein paar alienartigen, kugelrunden Steinen am Strand angehalten haben. Später ging es dann auf den Stellplatz, dort gab es Abendessen im Auto und anschließend sind wir zu dem Ort gefahren, wo man Pinguine sehen kann. Prinzipiell ist dort eine Forschungsstation und ein abgeschlossenes Gelände, wo die Pinguine aus dem Wasser stolpern. Wir haben aber einfach draußen davor gewartet und konnten sie genauso aus dem Wasser hopsen sehen und wie sie die Straße zu ihren Nestern überqueren.
    Die Blue Penguins sind übrigens die kleinste Pinguinart mit max. 25cm. Es sieht also verdammt süß aus, wenn sie mit ihren kurzen Beinchen auf die Straße watscheln.
    Wir haben bestimmt 1,5h zugeschaut, da viele Störfaktoren dazu geführt haben, dass die Pinguine nicht ganz so schnell über die Straße wollten. Am Ende haben sie es aber geschafft, alle in Reih' und Glied, ein Blick nach rechts, ein Blick nach links und schon waren sie über die Straße und im Gebüsch verschwunden, wo die zu stopfenden Mäuler schon ungeduldig warteten. 😊
    Czytaj więcej

  • Regentage am Mt. Cook

    6–8 kwi, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 12 °C

    Wenn wir etwas gut können, dann bei Regen an schönen Orten zu sein. ... Und so fuhren wir vorbei an den Elephant Rocks zum Lake Pukaki, bis hoch nach Glentanner, wo wir einen unglaublichen Blick auf den Mount Cook hatten. Dort wollten wir am nächsten Tag eine kleinere Wanderung machen und die Aussicht auf den Gletscher bestaunen.
    Am Ankunftstag gingen wir nur eine kleine Runde zum See spazieren.
    Dann folgte direkt eine unruhige, kalte Nacht, in der es durchgängig auf unser Autodach plätscherte. Regen. Am nächsten Morgen dann: Regen und kalt . Wir sind trotzdem los zum Startpunkt der Wanderung, haben uns mit allen Klamottenlagen, die wir haben, eingepackt und sind losgestiefelt. Rings herum hatten wir eine einheitsgraue Aussicht und Regen im Gesicht, also blieb der Blick doch nach unten. Auf halber Strecke haben wir uns tatsächlich gefragt, wieso wir das eigentlich machen. Nur, um diese Wanderung gemacht zu haben? Unsere Regenjacken waren schon durch, sehen konnten wir eh nichts und der Mount Cook war komplett in Wolken verhangen. 🌫️ Also haben wir rational entschieden und sind umgekehrt, haben den Regentag auf dem Campingplatz ausgeharrt und sind am nächsten Tag einfach weitergefahren - direkt am nächsten See vorbei, denn auch da hatten wir keine schöne Sicht. Stattdessen sind wir einfach in einem kleinen Ort eingerollt und hatten dort auch wieder etwas Sonnenschein.
    Czytaj więcej

  • Hier und da in der Natur unterwegs

    9–10 kwi, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 13 °C

    In den nächsten Tagen waren wir viel in der Natur unterwegs. Spaziergänge durch den Peel Forest, um den Lake Clearwater und zu den Aussichtspunkten des Rakaia Gorge Walkway standen auf der Tagesordnung. Wir lauschten den Vögeln und genossen die Aussichten. Tagsüber war die Sonne mal wieder richtig wärmend aber Nachts mussten wir uns dick einpacken, da es immer kälter wurde. In Ashburton machten wir uns dann einen Plan für die kommenden Tage, für diese war nämlich schönes Wetter gemeldet, bevor es nochmal knackig kalt und regnerisch werden sollte. Wir entschlossen uns daher, nochmal zum Mt. Cook zu fahren und auch nochmal auf Pinguinjagd zu gehen. Czytaj więcej

  • Die letzen Sonnenstrahlen nutzen

    11–14 kwi, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 18 °C

    Denn danach ist eher schlechtes Wetter gemeldet.

    Daher suchten wir uns ein paar Freecamps und machten es uns bequem. Wir fuhren nochmal zurück zum Lake Tekapo und Pukaki, um eine gute Sicht auf den Mount Cook und seine Gebirgskette zu erhaschen, welche hin und wieder in den Wolken verschwand. Auch bei unseren Freunden, den kleinen Pingus, waren wir nochmal zu Besuch. Bevor nun das kalte und regnerische Wetter einkehren sollte, verbrachten wir noch einen Tag auf einem kleinen abgelegenen aber sehr idyllischen Freecamp, direkt am Meer, mit Frisbee spielen und genießen. Czytaj więcej

  • Rund um Christchurch

    15–25 kwi, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 12 °C

    Trotz des regnerischen Wetters, machten wir uns auf den Weg in Richtung Christchurch. Wir fuhren auf die Halbinsel, unterhalb von Christchurch, nach Akaroa. Wir spazierten durch das kleine Dörfchen und einen Trost, gegen das schlechte Wetter gab es auch noch.
    In Christchurch suchten wir uns wieder einen Campingplatz und verbrachten die Tage größtenteils entweder in Wilma oder in den Aufenthaltsräumen des Camps. Am Ostersonntag schlenderten wir noch eine Runde durch den Stadtpark. Auch hier, in Neuseeland, wird Ostern gefeiert. Zwar nicht ganz so traditionell wie bei uns, aber auf Eiersuche gehen die Kinder trotzdem. Ansonsten verbrachten wir die Zeit mit lesen, Karten spielen, Serien schauen und Revue passieren lassen, wie schnell doch wieder drei Monate um sind und was wir alles schönes erlebt haben in dieser Zeit - Denn die letzte Nacht in Wilma stand vor der Tür.
    Dank guter Freunde aus der Heimat, dürfen wir nämlich die letzte Woche in einem Gästezimmer bei dessen Familie übernachten. Die Familie ist super herzlich und wir fühlten uns sofort wie zu Hause. Somit konnten wir Wilma ausräumen, putzen und jetzt steht sie für den Verkauf bereit.
    Czytaj więcej

  • Zeit, Auf Wiedersehen zu sagen 🇳🇿

    26–28 kwi, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 17 °C

    Es ist Zeit, uns zu verabschieden...
    ... von Wilma, unserem Chaos-Camper,
    ... von der liebevollen Gastfamilie, die uns für die letzte Woche aufgenommen hat
    ... und von Neuseeland.

    In den letzten Tagen haben wir Wilma verkauft, nachdem wir etwas Sorge hatten, dass wir niemanden finden. Mittlerweile sind wir in der Nebensaison, bald steht der Winter vor der Tür und die Nachfragen nach Campern sinken enorm, das Angebot auf dem Markt ist allerdings dennoch riesig. Wir hatten aber Glück und konnten unsere Wilma, in die wir in den letzten Monaten so viel Liebe gesteckt haben, doch noch weitervermitteln.

    Die letzten Tage verbrachten wir bei der Familie eines Freundes und hatten hier eine wunderschöne Zeit. Wir wurden mit einer Gastfreundschaft und Selbstverständlichkeit empfangen und versorgt, die für uns alles andere als selbstverständlich - und dafür umso schöner - ist. Außerdem leben hier noch mit im Haus zwei Katzen (Lilly und Molly) und die Hündin, Hazel, was es zu einem kleinen Paradies macht. Neben vielen Kuschel- und Spieleinheiten und Gassirunden am Strand, waren wir auch noch etwas in und um Christchurch unterwegs, z.B. zum nationalen Gedenktag der gefallenen Soldaten aus dem 1. Weltkrieg - dem ANZAC-Day-, wo wir bei einer Morgenandacht zugesehen haben. Außerdem waren wir im bewegenden Museum zu der Erdbebengeschichte dieser Region, in einer riesigen Markthalle in der Stadt und einem kleinen veganen Abendmarkt.

    Jetzt ist es an der Zeit, Neuseeland zu verabschieden:
    84 Tage lang waren wir in einem Land unterwegs was eine unglaubliche, landschaftliche Vielfalt bietet und an Herzlichkeit und entspannter Mentalität keine Grenzen kennt.
    65 Tage haben wir in Wilma übernachtet, es gab kaum Ausnahmen, abseits vom Start und Ende der Reise, unseren Geburtstagen, der Einladung von Margaret und Arthur und natürlich der Hüttenwanderung.
    9.660km sind wir quer durch die Nord- und Südinsel gefahren und durften das Land so in aller Intensität erleben.
    Wir könnten dankbarer für die Zeit nicht sein. Das Camperleben hat uns das ein oder andere Mal vor Herausforderungen gestellt, vor allem bei Schlechtwetter, und doch haben wir es jederzeit genossen. Wir haben so viele Landschaften und Tiere gesehen und sind dabei so einige Male verharrt. Wir haben es so oft gesagt bekommen und können es jetzt nur selbst bestätigen: Neuseeland ist ein unfassbares, vielfältiges und wundervolles Land, welches man gesehen haben sollte, wenn es denn möglich ist!

    Und jetzt, nach 3/4 unserer Reise geht es mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Australien weiter. Wir hören uns von dort! 🇦🇺
    Czytaj więcej

    Koniec wyprawy
    29 kwietnia 2025