Am Nachmittag fahren wir ins hessische Wanfried, einer uralten Siedlung, die um 1600 zur Stadt ernannt wurde. Wir parken (und übernachten) auf der gegenüberliegenden Werraseite und laufen durch die hübsche Stadt.
Wanfried hatte eine Bedeutung als ehemalige Hafenstadt der Weser-Werra-Schifffahrt. An zahlreichen prächtigen Fachwerkbauten der Altstadt sind noch Symbole der Schifffahrt auszumachen.
Sehenswert ist auch die Schlagd, die über viele Jahrhunderte als Schiffsanlegestelle, Warenumschlags- und Handelsplatz diente. Heute ist hier ein gern besuchter Biergarten.
Das Rathaus wurde als Handelshof in der Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut. Es steht auf dem Kellergewölbe eines früheren Wohnhauses, das während des 30-jährigen Krieges niedergebrannt war. Ein besonderes Kleinod ist die evangelische Kirche.Read more