Heiligenstadt

Heiligenstadt wurde 1227 von dem Mainzer Erzbischof das Stadtrecht verliehen und blieb bis 1802 unter der Herrschaft der katholischen Mainzer Bischöfe. Danach gehörte die Stadt zu Preußen und zurLue lisää
Radtour durch das Eichsfeld

Am späten Nachmittag nutzen wir das sonnige Wetter zu einer Radtour. Dafür radeln wir von Heiligenstadt auf einem ehemaligen Bahndamm nach Kalteneber. Bei der Abfahrt ins Luttertal benutzen wir eineLue lisää
Wanderung <Westerwald>

Heute Morgen fahren wir zum Wanderparkplatz beim Wallfahrtsort Klüschen Hagis. Dort beginnt der 16 Kilometer lange Rundwanderweg durch das große Laubwaldgebiet <Westerwald> Unterwegs kommen wir zuLue lisää
Radtour nach Dingelstädt

Wir fahren mit Pössle nach dem Frühstück auf der L1006 durch Wachstedt nach Küllstedt. Dort parken wir einen Kilometer außerhalb an der ehemaligen <Kanonenbahn>.
Hier starten wir zu einerLue lisää
Mühlhausen

Am Nachmittag erreichen wir mit Pössl Mühlhausen und übernachten auf dem SP Engelsgarten.
Am nächsten Morgen schauen wir uns die sehenswerte Altstadt von Mühlhausen an. Die fruchtbareLue lisää
Hainich W - Hünenteich

Am Nachmittag fahren wir zu einem der zahlreichen Wanderparkplätze rund um den Hainich.
Keine Orte, keine größere Straße, keine Stromtrasse, keine Felder. Nichts als Wald. Der Hainich ist mit 130Lue lisää
Hainich W - Betteleichenweg

Heute machen wir die Wanderung zur Betteleiche, einem Wahrzeichen des Nationalparks Hainich.
Tausend Jahre alt soll sie sein – die Betteleiche. Aus dem Mittelalter ist folgende Sage überliefert: InLue lisää
Hainich W - Feensteig

Nach der Wanderung fahren wir Weberstadt auf den Campingplatz Hainich. Von hier machen wir eine weitere Wanderung und umrunden den Hainich mit dem Fahrrad.
Wir wandern noch den kurzen, speziell fürLue lisää
Hainich RT - Hainichweg

Heute machen wir eine Radtour rund um den Hainich, 25 Kilometer. Dabei besuchen wir den Baumkronenpfad und bestaunen den phantasievollen Spielplatz <Reich des Fagati>.
Bad Langensalza

Vorbei ist das sonnige Frühsommerwetter - Regen begleitet uns auf der Fahrt nach Bad Langensalza und macht die Stadtbesichtigung kurz.
Schon im Jahre 932 wurde das Dorf Salzaha erstmals erwähnt undLue lisää
Hainich W - Welterbeweg

Wir fahren noch bis zum Wanderparkplatz Crauler Kreuz und hoffen auf besseres Wetter. Der Regen lässt etwas nach und wir wandern mit Regenjacke den <Welterbepfad>. Er gibt einen Einblick in dieLue lisää
Hainich Wildkatzendorf

Heute Morgen fahren wir zum nächsten Wanderparkplatz, Hütschenroda. Hier befindet sich das Wildkatzendorf. Im BUND-Wildkatzendorf werden Wildkatzen (Kuder) in vier großzügigen und naturnahenLue lisää
Hainich W - Silberborn

Wir fahren zum nächsten Wanderparkplatz beim kleinen Ort Berka. Hier beginnt der barrierefreie Erlebnispfad Silberborn. Die Runde ist nur 2,7 Kilometer lang und bietet an neun Erlebnisstationen auchLue lisää
Hainich W - Urwaldpfad

Die Wettervorhersage hat tatsächlich recht behalten - heute Morgen setzt sich die Sonne schnell durch und vertreibt die grauen Wolken. Wir laufen nun auf dem <Urwaldpfad>, nur 2,7 Kilometer lang, derLue lisää
Wanfried

Am Nachmittag fahren wir ins hessische Wanfried, einer uralten Siedlung, die um 1600 zur Stadt ernannt wurde. Wir parken (und übernachten) auf der gegenüberliegenden Werraseite und laufen durch dieLue lisää
W - Plesse

Wir fahren mit Pössl zu einem Wanderparkplatz oberhalb von Wanfried und machen dort eine Wanderung auf dem Premiumweg P5 <Plesse>. Sie verläuft durch das Naturschutzgebiet Plesse-Konstein.
ImmerLue lisää
RT Kanonenbahn nach Frieda und Küllstedt

Wir fahren mit Pössl wieder zurück zur L2104 und weiter bis nach Lengenfeld unterm Stein. Hier parken und übernachten wir auf dem Stellplatz an der Draisinenstation und am Kanonenradweg.
HeuteLue lisää
Klöster im Eichsfeld

Auch heute wollen wir Radfahren und machen zwei kürzere Runden zu zwei bedeutenden Klöstern hier im katholischen Eichsfeld.
Die erste Tour führt uns über Effelder nach Kloster Zella.
Die St.Lue lisää
TOP W - Dieteröder Klippen

Wir fahren nach Dieterode und parken außerhalb des Dorfes auf dem Wanderparkplatz. Hier beginnt der TOP Wanderweg Dieteröder Klippen. Die gut 8 Kilometer lange Runde bietet herrliche Ausblicke.
AnLue lisää
Premiumweg P16 Asbach-Sickenberg

Wir fahren weiter nach Norden und biegen noch einmal zum Rande des Muschelkalkplateaus der Eichsfelder Schweiz ab. Wir parken bei Asbach und wandern den 13,5 Kilometer langen Rundweg. Er führt aufLue lisää
CP Bergwiese

Zum Übernachten fahren wir zum CP Bergwiese bei Thalwenden. Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Heimweg.
MatkaajaSehr schön, liebe solche Touren 👍🏼👍🏼