• Galettes et Crepes

    May 9 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Als erstes peilen wir Saint Michele an. Die auf einem Felsen in der Flussmündung des Couesnon erbaute Abtei samt drum herum entstandene Stadt ist eines der Touristenhighlights und liegt eigentlich im südlichen Zipfel der Normandie. Geparkt wird rund drei Kilometer außerhalb, wir haben die Wahl uns rund 20 Minuten für den gratis Shuttlebus anzustellen, oder rund 35 Minuten über die durch den Sand führende Brücke zur Insel zu laufen. Wir laufen! Im Touristenstrom lassen wir uns erst bis zum Stadttor treiben und danach durch die wunderschöne aber enge Altstadt bis vor die Tore der Abtei.
    Es gibt nun 2 Menschenschlangen mit hunderten Menschen, links die für Reisegruppen und rechts die für Leute die bereits ein etwas günstigeres Vorverkaufsticket haben. Nur ganz rechts beim Ticketschalter steht niemand. Hier überholen wir alle und dank Gabis Ausweis ist der Eintritt für uns beide gratis.

    Die Abtei ist unvorstellbar riesig, verwinkelt und sehr beeindruckend. Zurück zum Parkplatz gehts dann doch mit dem Shuttle, und wir cruisen gemächlich westwärts an der Atlantikküste entlang wieder über die bretonische Grenze.

    Als wir am Straßenrand nette Holzhütten sehen in denen die Gäste mittagessen, machen wir auch Mittagspause. Hier essen alle die örtliche Spezialität: Muscheln! Wir entscheiden und jedoch für etwas anderes typisch bretonisches. Galettes, das sind Pfannkuchen mit Buchweizenmehl, gefüllt mit Schinken und Käse, sowie Crepes mit Nutella! Sehr lecker.

    Danach machen wir noch einen kleinen Spaziergang am Ponte du Grouin, ein Kap das weit ins Meer ragt.

    Unser letzter Halt ist am recht vollen Campingplatz am Rand der Hafenstadt Saint Malo deren Altstadt wir noch bei einem weiteren ausgedehnten Spaziergang erkunden.
    Read more