• Tag 171: Aksu bis Bing Tuan Wu Tuan

    August 28, 2023 in China ⋅ ☁️ 28 °C

    Nach einem guten Frühstück (nachdem Lukas einkaufen war) geben wir den Schlüssel im Hotel ab. Das ist allerdings keine so schnelle Sache, denn bevor wir gehen dürfen, muss die Polizei informiert werden, dass wir gehen.
    Dann fahren wir zu einem anderen Park, die hier immer riesen groß angelegt sind. Zu diesen Parks gibt es nur einen Eingang, der strengstens kontrolliert wird. Innen verläuft sogar eine Tartanbahn als Fahrradweg. Witzigerweise sind Fahrräder im Park aber strengstens verboten!
    Danach fahren wir zu einem Outdoorladen, in dem wir seit langem mal wieder eine Gaskartusche bekommen. In einem zweiten finden wir dann noch einen Fleeceschlafsack, der zu einer Decke umfunktioniert werden kann. Damit sollten wir für kalte Temperaturen nachts auf jeden Falk gerüstet sein. Außerdem holen wir noch eine Powerbank.
    Auf dem Weg aus der Stadt fahren wir zur Wensu Ancient City, oder zumindest zu den Überbleibseln. Die Berge, auf denen die alte Stadt einst stand, wurden sichtlich abgegraben und mit Beton und Draht stabilisiert. Außerdem befinden sich einige Gebäude im Bau, die vermutlich irgendwann mal als die "alten, historischen Bauten" verkauft werden. Die wirklichen Gebäude wurden unkenntlich gemacht und deren Überreste sind nur noch in kleinen Trümmerhaufen zu sehen.
    Bevor wir die Stadt verlassen, gehen wir noch etwas essen. Die Leute (Uiguren) sind wieder sehr nett und das Essen scharf aber gut. Bei der Weiterfahrt wird an einer Kreuzung dann ein Polizist auf uns aufmerksam. Ungelogen eine Stunde werden wir aufgehalten, bekommen wieder alle möglichen Fragen gestellt und müssen warten, bis der jeweils nächst Höhere angerufen wurde, der weiß was er mit uns machen soll. Ein Polizist, der vermutlich hoch genug ist, gibt uns dann seine Telefonnummer, die wir anrufen sollen, sobald wir in dem von uns angegebenen Ort sind. Ok, das geht ja noch und verschafft und vielleicht auch wieder einen Vorteil bei der Hotelsuche.
    Also fahren wir zu dem Ort und werden wie gewohnt zunächst abgelehnt. Nach unserem Anruf dürfen wir dann allerdings doch bleiben. Kurz darauf kommt dann auch die örtliche Polizei, um die Anmeldung abzuschließen. Von einem der beiden erfahren wir, dass er Bayernfan ist und man in China die Bundesliga im normalen Fernsehen schauen kann. Verrückt! Muss man also erstmal um die halbe Welt fahren, um den eigenen Fußball kostenlos im Fernsehen sehen zu können?
    Im Hoteleigenen Restaurant gehen wir noch etwas essen und sehen dabei, wie die Tochter ihre Hausaufgaben macht. Stimmt, die Schule ging ja noch bis eben! Im Englischbuch wird in jedem Kapitel eine Begrüßung oder ein Ausruf gelernt, andere Dinge allerdings nicht. Die Liedmelodie der Lieder kommt mir jedoch bekannt vor.
    Read more