• Tag 170: Aksu

    August 27, 2023 in China ⋅ ☁️ 29 °C

    Der Pausentag ist von der Polizei genehmigt. Lukas regelt die Bezahlung und kommt mit den jetzt vier Beamten zurück. Eine davon ist Fotografin. Wir sollen mit ihren Kollegen Bilder machen, auf denen wir lächeln und einen Daumen hoch geben. Das hat uns gerade noch gefehlt! Jetzt sollen wir auch noch auf Bilder, um das Image der Polizei aufzubessern...
    Nachdem das erledigt ist, lasse ich es eher gemütlich angehen, um von dem ganzen abschalten zu können. Lukas zieht los in einen der zahlreichen Parks und trifft dort zwei 14-jährige Mädels, die ihn interessiert beäugen und auf Chinesisch ansprechen. Als er auf Englisch antwortet, dass er nichts versteht, flippen sie fasst aus. Mit dem Handy bekommt er heraus, dass sie in ihrem Leben noch keinen Ausländer gesehen haben und sie und ihre Familie auch noch nie das Land verlassen haben. Außerdem erfährt er, dass sie täglich (außer sonntags) von 9:30 Uhr bis 20:30 Uhr Schule haben und ab Klasse 7 sogar noch eine Stunde früher. Danach haben sie dann noch Hausaufgaben zu erledigen. Wahnsinn! Hier lerne ich wirklich mein deutsches Leben (auch das als Lehrerin) zu schätzen!
    Am Abend gehen wir wieder auf das Food Festival. Heute ist etwas weniger los, was auch am Wetter liegen könnte, da es ein bisschen regnet. Es ist angenehm mal ein bisschen abwechselndes Wetter zu haben, statt wochenlanger Sonnenschein und Hitze.
    Auf dem Festival werden heute Abend wieder verschiedene Dinge aufgeführt. Unter anderem treten einige Jongleure auf, von denen die Besucher mehr als begeistert sind. Außerdem tritt ein Sänger auf und beginnt mit dem ersten Lied. Warte, das kennen wir doch! Nee, die Worte sind ja ganz anders. Moment, das nächste kennen wir auch! Tatsächlich singt er ein Lied nach dem anderen, die bei uns im Moment größte Hits sind. Allerdings singt er sie auf Chinesisch! Verrückt! Ob die Leute hier wissen, dass das keine chinesischen Hits sind?
    Read more