• Lecker Pfirsich KuchenOerlinghausenIn echt war die riesigAusblickWaldautobahn mal andersIst nur ein bisschen nass 🥵

    Hitze im Teuteburger Wald

    22 juni, Tyskland ⋅ ☁️ 32 °C

    Es ist 02:35 Uhr, ich wache auf. Der Waldkauz ruft in die Nacht… uhuuu… uhuuu… uhuuu…
    Einfach nur toll!

    06:15 Uhr. Wir liegen im Zelt, die Seitentüren haben wir über Nacht nicht geschlossen. Plötzlich hallt es aus dem Wald zu uns auf die Terrasse - „nach 25 Metern links abbiegen“.
    Ein Wanderer lässt sich lautstark von Google oder Komoot per Sprachausgabe über die Waldautobahnen navigieren. Oh Man!!!🙈

    Guten Morgen!
    Aufstehen, Kaffee und los gehts!

    Viel Ausblick gab es bisher nicht auf dieser Tour (komisch) aber jetzt sind wir wieder einige Kilometer auf einer Ridge und haben freie Sicht. Rechts wie links. Aber so richtig toll waren die Ausblicke auch nicht. Wir mögen es lieber in tiefe Täler zu schauen oder in Richtung der nächsten Pässe und nicht auf das flache, bewirtschaftete Land 🤷🏼‍♀️

    Wir stoppen. Ein Café-Restaurant tut sich am Wegesrand auf. Tönsblick steht über dem Torbogen und auf dem Schild vor der Tür „wir haben geöffnet“. Perfekt! Spontan verlegen wir unsere später geplante Pause ins Jetzt. Treppe runter in den Hof, draußen niemand da. Es ist ja auch erst 9:15 🤭 Wir setzen uns an den Tisch. Es dauert keine Minute und die Gastwirtin kommt raus: „Eigentlich haben wir noch geschlossen!“ OH NEIN! „Aber ich kann euch gerne Getränke anbieten“. PUH! Und was ist mit dem Kuchen - fragen wir? „Das bekommen wir natürlich auch hin“, lächelte sie und verweist auf die gläserne Kuchen-Vitrine.
    Kaffee & Kuchen - um kurz vor halb 10! Tip Top. 👍🏻🍰

    Wir starten wieder durch, lassen den schönen Ort Oerlinghausen flux hinter uns.
    Heute gehts es abschließend nochmal einige Meter nach oben. Die Wege sind trocken, staubig, sandig und steil. Die Temperaturen ziehen heute merklich an. Die Hitze ist kaum auszuhalten. 🥵

    Der letzte Energie-Riegel, den die Tour übergelassenes hat, muss auch noch rein. Dann kommt der Punkt, an dem wir den Hermannsweg aus logistischen Gründen verlassen. Anstatt direkt nach Bielefeld rein zu laufen, gehen wir 6 Kilometer vor dem Ziel südlich der Route, direkt nach Brackwede zum Bahnhof.

    Es ist 12:55. Wir haben wieder Empfang und checken vorab mal die Bahnverbindungen. Der nächste Zug fährt in 53 Minuten also um 13:48 Uhr. Immer einmal pro Stunde. Google sag das der Fußmarsch noch 52 Minuten bis zum Bahnhof dauert. Challenge accepted!
    Wir nehmen die Füße in die Hand und geben Gas. Wir wissen, dass wir in der Regel schneller laufen als Google berechnet und hoffen den Zug noch zu erreichen.
    Boom. 13:40 erreichen wir den Bahnhof. 8 min vor Abfahrt unseres Zugs. Aber, ihr könnt es euch schon denken!? Richtig.
    Der Zug hat 10 min. Verspätung.

    ➡️ 22,2 km ⬆️ 393 hm ⬇️ 490 hm

    Und was sagen wir nun zu den Hermannshöhen? Wir wollen nicht um den heißen Brei reden. Irgendwie hatten wir mehr erwartet. Mehr tolle Ausblicke, mehr Wald, mehr naturbelassene schmale Wege. Es gibt natürlich auch wirklich schöne Abschnitte, aber leider waren die eher die Ausnahme oder die Asphalt und Schotterpisten waren vom Anteil her dominanter.
    Hermann ist selbsterklärend unschlagbar!
    😅😆 doller Anblick!
    Auch die Externsteine, wenn man sich den ganzen Rummel drum herum wegdenkt, sind etwas besonderes.

    Die Menschen entlang des Weges waren ausgesprochen nett und hilfsbereit. Wir haben ohne Probleme in jeder Gastronomie kostenfreies Leitungswasser bekommen und auch alle anderen, mit denen wir gesprochen haben waren gut drauf. Ob wir den zweiten Teil von Bielefeld bis nach Rheine auch noch laufen werden, werden wir sehen… Solche Touren nutzen wir gezielt dafür, um neues Equipment zu testen, das für längere oder anspruchsvollere Touren vorab auch mal ausprobiert werden muss. Auf dieser Wanderung waren es das Tarptent Double Rainbow LI, Darn Tough light Crew Socken eine Bauchtasche von Gossemer Gear und Trekkingnahrung. Und 4 Tage draußen ist eh immer gut. Oder?

    👋🏽ciao

    Gesamte Tour, 3,5 Tage:
    ➡️ 130,1 km ⬆️ 2.395 hm ⬇️ 2.518 hm
    Läs mer