- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 21
- Selasa, 1 Oktober 2019 6:00 PTG
- ⛅ 3 °C
- Altitud: 1,538 m
KanadaLake Louise51°25’33” N 116°10’41” W
"Sonderbar schön & seltsam"

Wir fuhren also über den "Icefields Parkway" vom Jasper zum Banff Nationalpark. Und zusammenfassend lässt sich über diese Strecke sagen, dass sie genau das ist, was man sich unter dem Namen vorstellt: eine Straße mit vielen Eisfeldern, Schnee und Gletschern, die viele Parkmöglichkeiten bietet, um alles alle hundert Meter fotografisch festzuhalten. 😂 Gut, man hätte noch die farbenprächtigen Bäume und goldenen Herbstszenerien erwähnen können, die paradoxerweise dennoch irgendwie zwischendurch immer mal wieder auftauchten - aber "Icefields and colorful trees parkway" wäre vllt doch etwas zu verwirrend. Kaum zu glauben, dass so ein Wechselspiel der Natur überhaupt möglich ist. Wahnsinnig schön! 🌲🏔️🍁❄️☀️
Während der Fahrt machten wir uns auch so unsere Gedanken darüber was wir denn überhaupt tanken müssten. 😅 Puml belas sich schon im Auto-Handbuch, fand darin aber außer der Info kein Methanol zu tanken, wenig Erleuchtung. Als dann endlich mal wieder eine Tankstelle kam, ergriffen wir die Chance und waren erleichtert, dass ein "Tank-Guy" zur Stelle war und das für uns übernahm. Glück gehabt und die Scham unserer Unfähigkeit auf später verschoben.😅 Da wir mit mehr gerechnet hatten, waren 80$ für uns in Ordnung, schließlich handelte es sich auch offiziell um die Tankstelle mit dem niedrigsten Benzinpreis im Umkreis von 200 Kilometern. Ist auch nicht schwer, wenn man die einzige Tankstelle im Umkreis von 200 Kilometern ist.
Als wir gegen 19 Uhr in Banff ankamen, fuhren wir direkt zum Hostel. Auf dem Weg durch die kleine Innenstadt fielen uns zweierlei Sachen auf: an jeder verdammten Kreuzung gab es ein Stop Schild und zum anderen besaßen alle Straßen Namen verschiedenster Tierarten, wie zb: Moose -, Beaver -, Bear - oder Owl Street. Ich meine, wie zauberhaft und sympathisch ist das bitte? 😅 Verstehe einer diese Kanadier, man kann sie nur lieben!
Das Hostel selbst war ganz cool. Wir hatten zwar kein großes Doppelzimmer, sondern ein Zimmer mit 2 Doppelstockbetten, aber dir Atmosphäre war super. Nur junge Leute, große Küche zum Kochen und eine hauseigene Bar, in der jeden Abend ein anderes Motto gilt. Wir hatten ziemlichen Hunger und haben uns zum Abendessen was warmes und teures gegönnt. Für Puml gab's super geile Alfredo Pasta, für mich nen eher mäßigen Burger. Eig war er ganz gut, hab mich tdm geärgert und hätte lieber getauscht. 😅 Wir haben aufm Zimmer noch "Kill the Boss" geguckt und sind irgendwann weggenickt.
Am nächsten Morgen überlegten wir während des Frühstücks was wir tun sollten und während meiner Recherche fiel mir auf, dass der wunderschöne See, auf den wir den Tag zuvor zufällig gestoßen waren und den wir für den "Moraine Lake" hielten - den ich ja ohnehin sehen wollte - gar nicht der Moraine Lake war. Laut Karte sind wir auf unserem Weg von Jasper nach Banff allerdings direkt daran vorbei gefahren, sodass wir 50 Kilometer zurückfahren müssten, würden wir ihn doch noch gern sehen wollen. 😅 (und wieder: schlechtesten Reisenden ever). Wir haben ein wenig hin und her überlegt, und ich wollte ihn mir wirklich nicht entgehen lassen. Puml war von dem Plan zurückzufahren allerdings wenig angetan und wir dachten schon an einen getrennten Tagesausflug. Ich schlug vor immerhin eine parallele Landstraße, statt des Highways zu fahren, um evtl doch nochmal dem ein oder anderen Tier zu begegnen und die Landschaft zu genießen und sie hat sich letztlich (Gott sei Dank!) doch dazu entschieden mitzukommen. Der Moraine Lake lag am Örtchen "Lake Louise", der wiederum nach einem anderen gleichnamigen angrenzenden See benannt ist. Wir hatten somit zwei Seen zu besichtigen. Lake Louise steuerten wir zuerst an, allerdings war im Ort selbst bereits ausgeschildert, dass der Parkplatz dort voll sei. Wir probierten unser Glück dennoch, aber die Ordner dort waren selbst irgendwie überfordert und wiesen uns direkt wieder zur Ausfahrt, obwohl es Plätze zu geben schien. 😅 Auch der Parkplatz am Moraine lake war abgesperrt weil voll, wodurch wir zum Brainstormen erstmal im Ort an einer Tankstelle hielten. Wir liefen etwas rum, holten uns einen Kaffee und fragten im Infozentrum nach einer Alternative. Es gäbe einen Shuttle, der für 10$ von einem weiter entfernten Parkplatz zum Lake Louise und von dort zum Moraine lake fahren würde. Fühlte mich schon etwas schlecht, weil ich Puml mit hingezerrt hatte, aber als wir sahen, dass die Shuttle aus zweckentfremdeten Schulbussen bestanden, fanden wir das schon wieder ziemlich cool. 😅 Der treue Leser erinnert sich vllt, dass Fahrtickets in Kanada bisher immer nur mit Münzen bezahlt werden konnten, also kratzten wir schonmal alles zusammen. Auf dem Parkplatz gingen wir zu dem kleinen Zeltstand, um unser Ticket zu kaufen und tatsächlich war dort nur Bezahlung mit Kreditkarte möglich...?!😅 Wir mussten lachen und erklärten dem Verkäufer unsere Verwunderung und er sagte darauf nur etwas wie: "Yeah, we're a little different in Canada." 😂 Süß, wie sie sich selbst auf die Schippe nehmen.
Wir stiegen in den Bus, setzten uns in die letzte Reihe (die coolen Kids sitzen schließlich ganz hinten) und fuhren zum ersten See. Er war wunder wunderschön, das Wasser glitzerte durch die Sonne und es war einfach wieder malerisch schön. Sagte ich schon wie schön es war? Laut Puml hatte es sich jetzt schon gelohnt. Als wir jedoch zum Moraine lake fuhren, ausstiegen und DIESES Prachtexemplar von vollkommener Naturschönheit sahen, waren für den Moment alle Erlebnisse der letzten Tage in den Schatten gestellt! Es ist wie aus einem Bilderbuch und sieht einfach nur aus als hätte Mutter Natur mit Photoshop rumgespielt!!✨😍 Wir kletterten auf den kleinen Hügel, um die beste Perspektive auf die Landschaft zu haben und verfielen in unseren üblichen krankhaften Begeisterungs-Modus! Es war einfach kaum zu glauben, dass es einen so wunderschönen Ort auf dieser Welt gibt! Oder um es mit Hesses Worten zu sagen: "Sonderbar schön und seltsam war die Welt, sehr farbig, etwas fragwürdig, etwas unwahrscheinlich, jedoch wunderschön." 💕
Als wir in den Bus zurück zum Parkplatz stiegen, setzten wir uns diesmal in die erste Reihe. Denn uns fiel ein, dass in Kanada ja alles anders ist und die coolen Kids hier womöglich vorn sitzen🤷♀️. Ein Ranger (oder etwas in der Art 😅) stieg kurz in den Bus, um die Leute einzuweisen wo sie wann aus- bzw umzusteigen hätten, da es mehrere Parkplätze in der Gegend gab. Er wollte wissen, wer alles in Lake Louise umsteigen müsse, damit er Plätze im anderen Bus per Funk reservieren konnte. Alles sehr kompliziert, und nahezu niemand im Bus hat das Konzept so ganz beim ersten Mal verstanden. Oder beim zweiten. Oder dritten. Oder vierten. Er bat all jene den Arm zu heben, die in Lake Louise umsteigen würden, aber die Anzahl der gehobenen Arme änderte sich bei jedem neuen Anlauf & schwankte zwischen 13 und 17. 😅 Das ganze ging so weit, dass der ganze Bus in schallendes Gelächter verfiel - Ranger inklusive - und er kapitulierte: "I'm done! You won! First time in this year, I'm done!"😂 Er stieg aus dem Bus und ließ letztlich 20 Plätze reservieren. 😅 Aber so geil zu sehen, welche Geduld und Ruhe die Leute hier haben. So weit, so uninteressant - womöglich Momentkomik, aber das wollte ich der Erinnerung halber dennoch erwähnt haben. 😁
Mit all den wunderschönen neuen Eindrücken und Fotos freuten wir uns unseres Lebens und waren glücklich, dass wir das wirklich noch in Angriff genommen hatten. Dieser See war definitiv mit das schönste das ich auf meinen Reisen je gesehen habe. Und das Wetter war wieder traumhaft. Wir sind echte Glückspilze!
Auf dem Weg zurück zum Hostel haben wir in Banff noch an einem Supermarkt gehalten, um uns zum Abendbrot mit Nudeln und Pesto einzudecken. Bei unserem Konsum hätten wir uns bereits mindestens ein Abo mit Sonderatatus bei jeder bekannten Nudelmarke verdient. 🤦♀️🍝
Während wir es uns anschließend kurz im Zimmer gemütlich machten, hatte Puml einen Geistesblitz: es war Dienstagabend und wir mussten bis 11 nächsten Morgen auschecken. Allerdings fiel ihr auf, dass wir das Auto ja bis Donnerstagabend und nicht Mittwochabend gebucht hatten. Wir hatten komplett den Überblick über die Wochentage verloren und somit auch noch keine Unterkunft von Mittwoch zu Donnerstag und einen ganzen Tag mehr als wir dachten. Wir gingen fest davon aus nächsten Tag den Park verlassen und nach Calgary fahren, um das Auto abgeben zu müssen. 😅 Gut, dass ihr das noch eingefallen ist, wenn ich mir vorstelle, dass wir das Auto ganze 24h zu früh abgegeben hätten, wär das sehr ärgerlich gewesen. 😂
Nun ja. Wir gingen also vor zu unserer Rezeption und der Kerl dort (hauptberuflich Mitarbeiter in diesem Hostel, nebenberuflich geiler Typ) buchte uns eine weitere Nacht. Und weil er uns so sympathisch fand, machte er nur für uns den besten Preis den er uns geben konnte (nämlich den gleichen wie bei booking.com) und wir stoßen in der hauseigenen Bar auf unsere Dummheit an. 🍻 Motto des Tages: "Open Mic Night". Heißt so viel wie, jeder kann vor- oder aufführen was er will oder kann. Oder auch nicht kann. Keine Grenzen. Der ein oder andere stimmte die dort aufgestellte Gitarre ein aber iwie spielte niemand. Wäre nicht irgendwann der lustige Typ von der Rezeption auf die Bühne gegangen und hätte ein paar Songs gespielt, wären definitiv wir da hoch und hätten den Leuten unseren Bären-Abwehr-Song vorgetragen! ✌️🎤🎶
Wir ließen uns also noch bisschen von der Musik und der Atmosphäre berieseln, lachten sehr über unsere eigenen schlechten Witze und schauten 'King Pong' beim Ping Pong zu. 🏓
Hier erstmal die Fotos vom Lake Louise, Moraine folgt einzelnd. 😌 Die türkise Farbe des Wassers liegt übrigens in Steinmehl begründet, das durch Schmelzwasser der Gletscher in die Seen gespült wird, wie ich auf einem Fleyer gelesen habe. 🤓Baca lagi