• Anabatra
feb. – mar. 2022

Sri Lanka

Et 20-dagers eventyr av Anabatra Les mer
  • Sigiriya (Lion’s) Rock

    19. februar 2022, Sri Lanka ⋅ 🌧 24 °C

    Schweißtreibend bei 32 Grad Celsius und eine immensen Luftfeuchtigkeit ist der Anstieg über die vielen schmalen Treppen und Trittleitern auf den Felsen vulkanischen Urspungs (ein erstarrter Magmaschlot), der das Dorf Sigiriya um 180 m überragt. Glücklicherweise sind mehr freche Affen als Touristen unterwegs und immer wieder kann man innehalten und die fantastische Aussicht genießen.

    Bereits im 3. Jh. v. Chr. gruben Mönche Wohn- und Meditationshöhlen in Handarbeit in den Gneis. Die eigentliche Geschichte der Festung beginnt aber mit einem Bruderstreit. 473 n. Chr. erforderte Kassapa seinen Vater und beanspruchte den Thron von Anaradhapura. Da er aber lediglich der Sohn einer Nebenfrau seines Vaters war, hatte er keinen legitimen Anspruch auf den Thron. Da er sich vor der Rache seines Halbbruders fürchtete, verlegte er kurzerhand seinen Hof von Anaradhapura nach Sigiriya. In den kommenden 15-20 Jahren schuf er aus dem einstigen Kloster einen einen Palast auf und um den Löwenberg mit riesigen Dimensionen. Unterdessen war sein Halbbruder im südindischen Exil und braute dort eine starke Armee auf. Kassapa konnte sich seines Palastes nicht lange erfreuen, denn sein Halbbruder kehrte zurück und entmachte den illegitimen Thronfolger, der seine Freitod einer demütigenden Niederlage vorzog.
    1890 wurden die Grundmauern der Festung und Stadt freigelegt. Die Gärten zu Fuße des Felsen sind streng geometrisch angeordnet und erinnern an barocke Lustgärten. Von dem königlichen, auf dem Felsplateau gelegenen Palastes sind die Grundmauern erhalten geblieben. Hier ist vor allem spannend, dass in er Mitte der Palastanlage sich ein große Zisterne befindet, die von dem darum angeordneten Gebäuden, das Regenwasser auffing und den Palast sowie die vorgelagerten Gärten versorgte.

    Nach einer halben Sunde Aufstieg bin ich auf dem Plateau völlig durchgeschwitzt angekommen. der Aufstieg ist absolut nichts für Menschen mit Höhenangst. Der Felsen ist teilweise in Wolke gehüllt und verleiht ihm etwas Mystisches. Die Aussicht ist atemberaubend. Soweit das Auge reicht zusammenhängende Regenwälder und majestätisch leuchtet in der Ferne der weiße stehende Buddha. Ich erlebe den Sonnenuntergang und das gelb orange Licht der untergehenden Sonne verleiht allem eine ganz besondere Atmosphäre. Definitiv zählt dieser Aufstieg und die Aussicht zu meinen persönlichen Highlights und ist meines Erachtens ein Must Do in Sri Lanka. Als ich wieder am Fuß des Monolithen angekommen bin, wird es dunkel. Ich nehme ein Tuktuk zurück zum Hotel. Dort angekommen erfahre ich von Betreiber, dass unser Fahrer und Hannah losgelaufen sind, um mir entgegenzukommen. Denn als Frau allein unterwegs, birgt die Nacht Gefahren sowohl durch Mensch als auch die Tiere in der Nacht. Wir befinden uns unweit eines Nationalparks mit wild lebenden Elefanten. Wir trinken abends noch alle zusammen ein Bier und genießen die nächtliche Wärme.
    Les mer

  • 2nd King’s Town - Polonnaruwa

    20. februar 2022, Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

    Von Sigiriya aus unternehmen wir heute einen Tagesausflug nach Polonnaruwa, der zweiten Königsstadt Sri Lankas. Als zum Ende des 1. Jh. n. Chr. Anaradhapura kollabierte, wurde auch aus verteidigungsstrateischen Gründen die Hauptstadt nach Polunnaruwa verlegt. Das Goldene Zeitalter der Stadt begann. Verbesserte Bewässrungssysteme ermöglichten den wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt. Handelsbeziehungen mit Südindien, Burma und dem nahen Osten wurden intensiviert und die Künste erreichten ungeahnte Höhen.

    Auch die Reliquie des Heiligen Eckzahnes von Buddha ist im Laufe der Zeit von Anaradhapura über Polonnaruwa bis nach Kandy gewandert, wo sie heute im Temple of the Sacred Tooth, unter strengen Sicherheitsvorkehrungen aufbewahrt wird.

    Die Überreste der einstigen Königsstadt zeugen von einer weiten Ausdehnung. Dankbar für die Empfehlung unseres Fahrers, cruisen wir mit unseren Rädern über das weitläufige Areal. Wenn nur die Souvenirverkäufer nicht wären. Sie sind sehr lästig und folgen ungebeten auf Schritt und Tritt. Wir besichtigen die Ruinen der Gut erhaltende Audienzhalle mit ihren 48 Säulen, das Gerichtsgebäude, die Terasse des Heilgen Zahns und das in seinen Dimensionen beeindruckende Buddha Felsrelief aus dem 12. Jahrhundert, das einst zum nördlichen Klosterkomplex gehörte.

    Leider plagen mich starke Kopfschmerzen, so dass wir nach unserer Besichtigungstour direkt ins Hotel zurückkehren.
    Les mer

  • Felsentempel Dambula

    21. februar 2022, Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach 2 Tagen in Sigiriya geht es weiter nach Ella, nicht ohne eine Zwischenstopp in einem der beeindruckendsten Felsentempel zu machen. Etliche Treppen führen zum 100 m erhöhte Eingang der Felsenhöhlen und auch hier bietet sich eintraumhafter Blick auf die Umgebung. Die Kolonnaden des Außenbereiches wurden im 18. Jh. vor die Höhlentempel gefügt. Die 5 Felsenhöhlen gehören nicht nur seit 1991 zum UNESCO-Weltkuturerbe, sie sind auch die best erhaltenen und best konservierten Buddhistischen Felsentempel der Insel. Die kunstvolle malerische Ausgestaltung in Naturfarben beherbergen zahlreiche Buddhastatuen - liegend, stehend, mit Sitzen meditierend sowie Königsfiguren und andere Gottheiten. Der Überlieferung zufolge entstanden der erste Höhlentempel im 1. Jh. v. Chr. Und im Laufe der Jahrhundert wurden die restlichen ausgestaltet.Les mer

  • Finally the beach

    24. februar 2022, Sri Lanka ⋅ 🌧 28 °C

    Wir verlassen heute Ella Richtung Süden. Die Streck ist kurvig und führt über kleine, ärmliche Dörfer. Stände mit einer reichen Fülle an Obst und Gemüse säumen die Straßen.
    Ein überbordendes Maß an sattem Grün ist eine beruhigende Wohltat für unsere stressgeplagten Augen. Das letzte Stück Strecke ist ein vierspuriger Highway, der mautpflichtig ist, wenngleich die Gebühren den administrativen Aufwand wohl kaum rechtfertigen mögen. Nach einer vierstündigen Autofahrt erreichen wir um 15:30 Uhr endlich das Meer. 4 Tage relaxen und abhängen in dieser kleinen malerischen tropischen Bucht. Einfach sein!
    Unsere Unterkunft ist äußerst bescheiden, was bei einem Zimmerpreis von 17€ pro Nacht mehr als vertretbar ist. Sie ist direkt am Strand. Nachts kann man das Schlagen der Wellen an den Strand hören und unser Host ist sehr entschiedet und kocht uns ein herrliches Abendessen. Red Snapper und Garnelen in einer würzige nicht so scharfen Sauce mit Tomaten, Ingwer und reichlich Knoblauch. Ein Gedicht!
    Les mer

  • Surf Lessons & Beach Life

    25. februar 2022, Sri Lanka ⋅ ☀️ 32 °C

    Dörflich beschaulich beginnt der Morgen in unserer kleinen Bucht. Fischerboote fahren 7:15 Uhr raus auf‘ Meer. Direkt neben unserer Unterkunft befindet sich das chillige Café Moonshine River, das einen gemütlichen Außenbereich zum Abhängen bietet. Wir verbringen mit frisch zubereiteten Fruchtsäften und ein herrlichem Kaffee den ganze. Tag hier, der nur unterbrochen wird von einem Spaziergang in die Nachbarbucht und den ersten Surd Lessons in unserem Leben. Nach einigen Versuchen gelingt es uns schon ganz gut, auf dem Board zu stehen und es bringt mega viel Spaß. Es ist aber auch sehr anstrengend auf dem Board rauszupaddeln, eine Bewegung, an die wir so gar nicht gewöhnt sind…
    Am Abend gibt es reichlich frische Garnelen und eine kleine Party mit Lagerfeuer.
    Les mer

  • Reisens slutt
    1. mars 2022