Sri Lanka

February - March 2022
  • Anabatra
A 20-day adventure by Anabatra Read more
  • Anabatra

List of countries

  • Sri Lanka Sri Lanka
  • Qatar Qatar
  • Germany Germany
Categories
None
  • 8.8kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight8,011kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 35footprints
  • 20days
  • 323photos
  • 51likes
  • Sri Kailasanathar Swamy Devas Tempel

    February 13, 2022 in Sri Lanka ⋅ 🌧 27 °C

    Über 200 Jahrhundert ist dieser Tempel entstanden auf Initiative indischer Händler, die sich in Sri Lanka niedergelassen hatten und es als Unrecht empfanden Ihren Gottheiten nicht huldigen zu können. Daher ließen sie die besten indischen Baumeister und Bildhauer nach Sri Lanka kommen und bauten einen im Aussehen und Aufbau typischen Hindu Tempel, der Ganesha und Shiva gewidmet ist. Der Tempel ist außen wie innen reich verziert mit Malereien in leuchtenden kräftigen Farben. Seine Holzschnitzereien, Skulpturen und Steinmetzarbeiten sind fein und detailreich ausgeführt. Die Deckengemälde sind märchenhaft und verzaubern uns. Er wird nicht nur durch Touristen auch durch In Colombo lebende Hindus stark frequentiert.

    Der Tempel wird derzeit restauriert, denn er ist durch den Tsunami am Weihnachtstag 2004, der 35.000 Todesopfer in Sri Lanka forderte, stark zerstört worden. Mehr als 17 Jahre später sind die Bauarbeiten noch nicht zum Abschluss gekommen, auch wenn Vieles wieder in alter Pracht erstrahlt.
    Read more

  • Back to the Mandarina

    February 13, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

    Unser TukTuk Fahrer war so freundlich uns durch den Tempel zu begleiten. Er bringt uns anschließend zu einem indem kleinen Restaurant, das nur von Einheimischen besucht wird. Entsprechend gut ins die Qualität des Essens. Ich esse ein hervorragendes Linsencurry, ergänzt durch eine Kartoffel in einer köstliche, wenn auch undefinierbaren, gelben Currysauce, die als Beilage gereicht wird. Hannah entscheidet sich für Veggie Noodles, die reich an Knoblauch und scharfen Gewürzen sind. So langsam gewöhnt Hanni sich an das scharfe Essen. Viele Optionen hat sie auch nicht, da es, außer Süßspreisen und Gebäck, wohl kaum etwas gibt, was nicht hot & spicy ist. Kardamom, Kurkuma, Anis, Kreuzkümmel, Knoblauch und Chilis fehlen in keinem Essen… würde so gern hier kochen lernen!!!
    Unser Fahre bringt uns ins Hotel vorbei an Kirchen und am Galle Face Green, das jetzt I den Abendstunden sehr belebt ist. Es ist einzige und wohl auch letzte Mal, wo ich vorher nicht den Preis für das TukTuk verhandelt habe. Das erweist sich als großer Fehler, denn er ruft einen, für hiesige Verhältnisse, horrenden Preis auf. Er verlangt $ 30 (!) . Das ist mehr als eine Tagesrate für einen TukTuk Fahrer. Als ich nicht bereit bin diesen Preis zu zahlen einen wir uns schließlich bei ca. der Hälfte. Der kleine Grummel über mich selbst, wird bei einem nächtlichen Bad im Rooftop Pool schnell abgekühlt…
    Read more

  • Leaving Colombo Heading to Kandy

    February 14, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute morgen starten wir unsere Weiterreise. Am Bahnhof nehmen wir ein paar mit Gemüse Blätterteigteilchen, die ich hervorragend finde, als Proviant mit auf unsere 3,5h Bahnfahrt.

    Da keine 2. Klasse mehr verfügbar ist, mussten wir in die 1. Klasse ausweichen. Das stellt sich als gute Idee heraus, da wir neben reichlich Platz für unser Gepäck auch sehr komfortable Sitze mit viel Beinfreiheit haben. Eisenbahnfahrten ist in Sri Lanka wirklich spottbillig. Eine Zugfahrt 2. Klasse von Colombo nach Kandy kostet 250 Rupien, was ca. 1,25 € entspricht. Die Eisenbahn begeistert mich. Es fühlt sich an, wie Bahnfahren in meiner Kindheit. Es ruckelt und schuckelt, machte wilde blecherne Geräusche insbesondere beim Anfahren des Zuges. Wie ein behäbiges Ungetüm setzt sich die Bahn schwerfällig wie lautstark in Bewegung. Die ersten Kilometer bummelt der Zug gemächlich aus der Hauptstadt und nimmt erst ganz langsam Fahrt auf. Die Türen des Zuges bleiben auf, was undenkbar in unserem Hochsicherheitsland… ich genieße vollends an der offenen Tür zu stehen oder zu sitzen. Sch… auf Frisur, weht der warme Sommerwind durch meine Haare. Ich kann mich nicht satt sehen an vorbeifliegenden Landschaft. Vorbei an tropischen Palmenwäldern, bewaldeten Hügeln im Dunst der Ferne, passieren wir kleine Dörfer, Häuser und Hütten, mal von gewissem Wohlstand zeugend, mal recht ärmlich. Wir sehen Märkte mit Ständen, deren Bretter sich unter dem Gewicht reifer exotischer Früchte biegen und rattern weiter an Wiesen und Tümpeln vorbei, die Heimat für Reiher, Kraniche und aller Vogelgetier bieten, an Reis- und Gemüsefeldern. Wohlgenährte Kühe liegen bräsig in der gleißenden Mittagssonne… die Bahnfahrt ist mein Fest! Ich treffe auf Tom, einen weiterreisten Traveller Aus Bath, England und es entspannt sich eine interessantes Gespräch über den Wert des Reisens für das eigene Leben, die Spiritualität südasiatischer Länder, über aktuelle Politik und Corona. Hier im Land werden die Corona-Maßnahmen sehr ernst genommen. selbst auf offener Straße tragen die Menschen Masken, in Menschenmengen und Gruppen sogar doppelt. Am Nachmittag treffen wir in Candy ein und nehmen ein Taxi zu unserem Blue Haven Guesthouse. Dieses liegt ruhig und etwas außerhalb der Stadt und ist sehr einfach, bietet aber einen sensationellen Blick in die üppige Natur. Die Vögel zwitschern munter und auf der Terrasse sitzend, ist es so leicht abzuschalten.Read more

  • Asgiri Maha Vihara pirivena Tempel

    February 14, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 24 °C

    Nachdem wir unser Zimmer bezogen und uns etwas ausgeruht haben, laufen wir die 4 km ins Stadtzentrum. Auf unserem Weg befindet sich ein hoch über der Stadt ruhender Tempel. Sehr zu Hannahs Leidwesen, kann ich nicht anders und muss eine Besichtigung vornehmen. Neben dem Stupa Raum mit beeindruckender holzgeschnitzter Wandvertäfelung, ist die Decke Des runden Raumes mit der Geschichte Buddhas ausgestaltet. Wunderschön. Neben Schlafsälen, existieren im Nebengelass auch Lehrsäle, in denen junge Mönche unterrichtet werden. Einige werden in den Stuparaum hingelassen, um sich dem Studium zu widmen. Während ich die Bemalungen staunend betrachte, ergießt sich ein heftiger tropischer Regenguss.Read more

  • Strolling through Kandy

    February 14, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 24 °C

    Die Straßen von Kandy sind nach dem Regen platschnass und voller Pfützen. Es ist immer noch sehr warm? Wir schlängeln uns an dem Verkehrschaos vorbei und bummeln durch das Stadtzentrum mit vielen kleinen bunten Geschäften. Noch einige Häuser, die während der Kololnialzeit entstanden sind, existieren, wenn auch in erbärmlichen Zustand. Seit der Unabhängigkeit Sri Lankas 1948 scheinen die Gebäude sich selbst überlassen zu sein. Schwarzer Schimmel, bedingt durch die hohe Luftfeuchtigkeit, frisst sich in das Mauerwerk. Wir kehren in ein kleines Restaurant ein, dass Kottu, köstliche hausgemachte Limonaden und frische Säfte offeriert. Hannis Lebensgeister erwachen neu und sie lässt sich breitschlagen, noch einen einen weiteren Tempel anzuschauenRead more

  • Ruhunu Maha Kataragama Dewalaya

    February 14, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C

    Der Lord Kataragama Tempel ist ein in leuchtenden Farben strahlender Tempel in Kandy Downtown. Kataragama Dawalaya ist eine beliebte Schutzgottheit von Sri Lanka, die als sehr mächtig gilt und der viele Schreine gewidmet sind, Schreine, die Kataragama Deviyo gewidmet sind, Singhalesische Buddhisten glauben, dass er auch ein göttlicher Schutzpatron des Buddha Sasana in Sri Lanka ist. Daher ist nicht weiter verwunderlich, dass sich auf der Tempelanlage auch ein buddhistischer Tempel in direkter Einheit befindet. Ein Mönch betet für uns und erteilt uns seinen Segen. Ein Bändchen mehr mit Gute-Wünsche-Knoten. So reich beschenkt fahren wir zu unserem Blue Haben Guesthouse, das such etwas außerhalb der Stadt befindet und umrahmt von üppiger Vegetation und eingebettet in den Sound der Natur ein echter Ruhepol ist.Read more

  • Welcome to the Jungle

    February 16, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    In der Nähe des Städtchens Digala haben wir ein 4-tägiges Yoga Retreat in dem Eco Project Forest Healing Foundation gebucht. Ein Tuktuk bringt uns von Kandy in das ca. 1h von Kandy entfernte Örtchen. Das Projekt befindet sich tief im Urwald und das Tuktuk schnauft den Berg mit viel Geknatter hoch. Der letzte Kilometer lässt sich kaum mehr mit dem TukTuk befahren, so unwegsam, da unbefestigt und durch Regenwasser der letzten Tage ausgespült, ist der Weg. Wir sind tief im Dschungel angekommen. Um uns herum saftiges Grün, wild wuchernde Pflanzen und Bäume. Die Lodges sind nachhaltig aus Lehm gebaut und habe eine kleine Terrasse mit einem wundervoll beruhigenden Blick in die Natur. Es gibt Community areas: Cjill out Bereiche mit Sitzgruppen und Hängematten, eine Küche, in der wir Kochen lernen und ein Restaurant, wo wir gemeinsam mit unserer aus 11 Leuten bestehenden Yogigruppe unsere Mahlzeiten einnehmen werden. Wir werden herzlich willkommen geheißen von Remon, dem Sohn einer Holländerin und einem Singhalesen, unserem Yoga Teacher Rajan und demselben hilfsbereiten Helfern. Alles sind sehr freundlich. Auch die ersten Gäste haben wir kennengelernt. Es ist ein bunter Nationenmix: Dänemark, Niederlande, Slowakei,
    Es herrscht eine offene und angenehme Atmosphäre. Auch Hannah fühlt sich sehr wohl und genießt die Nähe zur Natur.
    Read more

  • Just a perfect day in the Jungle

    February 17, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 21 °C

    Yoga um 7:00 Uhr morgens ist definitiv nicht das, bei dem ich normalerweise sofort „Hurra“ schreie würde. In dieser Umgebung ist aber jede Minute zu lang geschlafen einfach nur nur schade. Es ist recht frisch, als wir uns auf dem kleinem Trampelpad durch die Büsche den Weg zur Yoga Shala bahnen. Es mag am frühen Aufstehen liegen, Hannah ist nicht in ihrer besten Stimmung und grummelt bis zum darauffolgenden Fühstück vor sich hin. Ich hingegen genieße die Yoga Class zu dieser frühen Stunde sehr. Während die Sonne zwischen den Bäumen immer stärker hervorblitzt und wärmt, erwachen mit jeder Übung meine Zellen.
    Wir sind eine sehr lustige internationale altergemischte Truppe von 11 Mädels, die alle auf der Suche nach innerem Frieden, Entspannung und Selbstliebe sind. Wir haben einen guten und schnell vertrauten Zugang zueinander gefunden und haben neben tief gehenden Gesprächen auch viel Spaß miteinander. Wir essen alle Mahlzeiten einem großen Holztisch zusammen. Ich lausche stets sehr gespannt den vielfältigen und interessanten Reiserlebnissen. Manche sind schon seit einigen Monaten unterwegs, manche machen einen mehrwöchigen Urlaub wie wir. Eine Amerikanerin tourt seit einem Jahr durch Asien. Das Leben hier ist reduziert, die ganze lokale Community ist involviert und mit viel Herz dabei. Nach einem landestypische Frühstück mit Pancakes sowie spicy Noodles machen wir einen 5 km langen Trek zu einem Wasserfall. Unser Weg führt uns bergauf bergab durch den Primarwald. Wir sehen, wie Nelken wachsen oder Zimt, sehe riesige Jackfruits an Bäumen hängen und verkosten den honigartigen Saft der Früchte einer Palmenart. Auch Hannah begeistert sich für unsere Wanderung, die ihren krönenden Abschluss mit Schwimmen und Lunch am Wasserfall findet. Auf dem Rückweg steigen wir einen bereitstehenden Jeep, der uns zu unseren Lodges zurückbringt, nicht ohne einen Stop am Straßenrand zu machen und köstlich frisches Kokoswasser zu trinken. Am späten Nachmittag findet wieder eine Yoga Class statt und wir erlernen Yin Yoga. Ich bin hinterher so entspannt, dass ich das Gefühl habe, mein Verstand hat die Konsistenz von Kartoffelbrei. Selbst das Reden ist mir zuviel. Hannah hat sich entschieden, auf Yoga und Meditation zu verzichten, da sie sich nicht so recht darauf einlassen kann. Für mich ist das völlig okay, denn ich glaube, alles im Leben hat seine Zeit und wahrscheinlich ist sie mit 17 Jahren einfach noch zu jung, um den persönlichen Wert dieser Praktiken wertzuschätzen.
    Read more