Dies war die 2. Hitzeschlacht. Gestartet in Tokmok und danach Richtung Ortotokoitalsperre.
Ursprünglich waren die ersten 4 Etappen, die wir jetzt fahren, überhaupt nicht geplant. Sie sind dem Knöchelbruch von Andrea 4 Wochen vor dem ursprünglichen Start geschuldet. Um nicht, wie ursprünglich geplant, von Barskoon zu starten und direkt in einen sehr, sehr langen Anstieg mit 2500 Höhenmetern bis auf 3700 üNN einzusteigen, haben wir vorab entschieden nach Barskoon mit dem Rad zu fahren, anstatt uns ein Taxi zu nehmen.
Das zeigt sich jetzt als kluge Entscheidung. So kann Andreas Sprunggelenk sich behutsam an die Belastung gewöhnen. Und wir geben unseren Körpern Zeit zum Akklimatisieren. Um der Hitze zu begegnen, bleiben wir bei unserer Strategie, alle 10 km eine Trink- und Abkühlpause einzulegen.
Nach gut 80 km und etwas über 1000 Höhemetern entscheiden wir uns in der Nähe einer Raststätte unser Camp wild aufzuschlagen. Die Etappe war sehr fordernd und das Aufbauen des Camps strengt uns sehr an. Der getrocknete Sandboden ist wie Beton, in den kein Hering einzuschlagen ist. Wir sichern die Heringe mit Felsbrocken.
Morgen werden wir auf circa 2000 m Höhe fahren und damit hoffentlich den Glutofen und die vielbefahrene Strasse hinter uns lassen.
Fotos folgen, sobald das Internet besser ist.もっと詳しく
旅行者Gut das man Pläne ändern kann! Situative Entscheidungen sind anscheinend gefragt. Passt auf euch auf und hört bei diesen Bedingungen auf euren Körper. Wünsche weiterhin eine gute Fahrt!
旅行者Gut das man Pläne ändern kann! Situative Entscheidungen sind anscheinend gefragt. Passt auf euch auf und hört bei diesen Bedingungen auf euren Körper. Wünsche weiterhin eine gute Fahrt!
旅行者
Da kann man sich aber leicht verlieren-aber ist auch sehr losgelöst - wunderbar!
旅行者
Energiedepot auffüllen-immer wichtig!