• Perito Moreno Gletscher

    February 15, 2023 in Argentina

    Heute fahren wir, wie geplant, zum 80 km entfernten Perito Moreno Gletscher. Wir werden um 10:30 von unserer Unterkunft abgeholt und wenig später in einen größeren Bus, mit einer anderen Gruppe, zusammengesetzt.
    Nach ca. 1h machen wir halt, um den Eintritt in den Nationalpark zu zahlen. Dafür kommt eine Dame direkt in den Bus und wickelt alles ab. Noch ein kurzer Zwischenstopp für die Besucher, die noch eine Bootsfahrt gebucht haben und wir fahren weiter zum Gletscher, den wir gegen 13 Uhr erreichen. Wir haben nun 4h, um die verschiedenen, ausgebauten Touren zu gehen und den Gletscher von allen Seiten aus zu bestaunen.
    Da es doch schon Mittag geworden ist, machen wir erstmal an einem windstillen Ort am Informationshäuschen eine kurze Mittagspause und essen was.
    Gestärkt kommen wir dem Gletscher nun immer näher und bestaunen das Wunderwerk der Natur. Wusstet ihr, dass die Gletscher hier in der Region die einzigen auf der Welt sind, die noch wachsen, oder zumindest nicht kleiner werden? Der Grund dafür ist, dass es hier das ganze Jahr über schneit. Wenn ich mich nicht täusche, dann waren es 8m Schnee, die über das Jahr verteilt in den Bergen fallen, und das große Eisfeld weiter wachsen lassen.

    Über ein paar Informationsschilder erfahren wir, dass der Gletscher auf der linken Seite ca. 40m hoch (vom Wasser aus gemessen) und auf der rechten Seite ca. 70m hoch ist. Unterwasser ist der Gletscher nochmal ca. 120m tief, und liegt direkt auf dem Fels auf. Der Perito Moreno ist nicht der Größte Gletscher, er ist auch nicht der längste. Er ist einfach nur der berühmteste. Das kommt daher, dass man ihm so nah kommen kann, wie sonst keinen Gletscher. Direkt gegenüber der Gletscherfront befindet sich eine Halbinsel, von der man den Gletscher aus direkter Nähe bestaunen kann. Das ist für so einen großen Gletscher wohl einmalig auf der Welt. Alle paar Jahre schafft es der Gletscher auch direkt bis zur Halbinsel.

    Es ist beeindruckend welche Geräusche aus dem Gletscher kommen und welche Kraft dabei entsteht, wenn sich ein Eisbrocken vom Eis löst und in's Wasser fällt. Das passiert hier ca. alle 40min. Wir hatten das Glück und konnten zusehen, wir ein sehr großes Stücke abbrach.

    Um 17 Uhr geht's wieder zurück nach El Calafate und wir gehen direkt zum Essen. Heute gibt es Crêpe 🤤.

    Heute gibt es keine Musik, denn morgen müssen wir wieder früh raus. 5:45 klingelt der Wecker. Andreas freut sich schon. 😄
    Read more