- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 57
- mandag den 13. marts 2023
- ☁️ 13 °C
- Højde: 12 m
New ZealandChristchurch43°31’15” S 172°38’23” E
Christchurch

Heute waren wir etwas faul mit Fotoprints setzten. Wir haben ein paar Stationen hinter uns. Hauptsächlich ging es dabei um SHOOOOPING!!!! 🤑
Andreas braucht nämlich einen neuen Fleece-Pulli. Der alte wurde ja in El Chaltén um eine Größere verkleinert. Außerdem wollte er seine Kamera mal im Fachgeschäft ankucken lassen. Der ganze Sand die letzten Wochen waren für die Kamera ja nicht gerade zuträglich.
Okay, aber eins nach dem anderen. Frühstück hatten wir zusammen am großen Tisch mit den zwei Amerikanern, Don und Eloise. Die waren sehr nett, und auf den ersten Blick nicht "typisch Ami". Wir tauschen uns aus und hören gespannt zu, was dir beiden so auf ihrem Trip durch Neuseeland erlebt haben.
Nach dem Frühstück haben wir uns ein Uber zum "Photo Warehouse" genommen, da es fürchterlich regnet. Die 25min wollten wir nicht durch den Regen laufen.
Der junge Mann, der uns bediente, meinte, dass die Kamera noch gut in Schuss ist. Der Sensor ist sauber, und macht auch für ihn keine ungewöhnlichen Geräusche. Okay! Cool! 700€ für einen neuen Body gespart. (Der kommt dann vielleicht zu Weihnachten 😄). Zubehör für DJI Action-Cams haben sie leider nicht. Aber dafür einen Pol-Filter. Okay! Dann bekommen wir noch ein paar Tipps, wo die spektakulären Drehorte von "Herr der Ringe" sind. Viele davon sind in der Gegend um Queenstown. Sehr nett!
Danach geht's zum gegenüber liegenden "Cactus Outdoor", in der Hoffnung dort einen neuen Fleece zu finden. Leider sind die Schnitte der Pullis nicht für den schlanken Mitteleuropäer gemacht. Insofern gibt's keinen Pulli. Aber Katti findet eine wirklich tolle Daunenweste, die zudem lang und sehr hochwertig ist. Ein Blick auf das Preisschild lässt uns aber kurz den Atem anhalten: $650 (385€). Uff 😩
Der Verkäufer, Ron, bekommt das mit, und bietet Katti einen kleinen Rabatt ab. Katti ist am hin und her überlegen. Am Ende lassen wir die Jacke bis morgen zurücklegen.
Danach geht es zum C4 Coffee schräg gegenüber. Während Andreas Kaffee bestellt, wird Katti von einem Neuseeländer angesprochen. Wir sind offensichtlich nicht von hier, und es verirren sich anscheinend nur sehr selten Ausländer in dieses Kaffee. Bosco und seine Frau Helen sind sehr nett. Wir setzen uns zusammen an einen Tisch und tratschen. Wir erfahren einiges über das Leben in Christchurch und das große Erdbeben von 2011. Außerdem bekommen wir ein paar Einblicke in die politische und soziale Lage von Neuseeland, und wie das Steuer- und Rentensystem grundsätzlich funktioniert. Ganz interessant. Wer weiß, vielleicht sind die Informationen nochmal nützlich 😉
Es ist mittlerweile 15:00 und das Kaffee schließt. Es hat auch aufgehört zu regnen, sodas wir uns verabschieden und ins Zentrum laufen. Andreas braucht immernoch einen Pulli.
Auf dem Weg fallen uns dann die ganzen Baustellen und abgestützten Gebäude auf. Bosco meinte schon, dass der Wiederaufbau seit dem großen Erdbeben noch läuft.
Im Zentrum gehen wir in ein anderes Outdoor Geschäft. Die Pullis sind aber auch nicht wirklich schön. Katti probiert ein paar andere, günstigere Westen an. Aber die passen vom Schnitt überhaupt nicht. Dann schaut Katti noch nach neuen Schuhen. Ihr Hallux macht in den aktuellen Wanderschuhen etwas Probleme. Der Verkäufer ist wirklich sehr nett und nimmt sich sehr viel Zeit für uns. Am Ende sind aber leider keine passenden Schuhe dabei.
Nächste Station, das Canterbury Museum. Ein altes Naturkundemuseum, wo derzeit alle Exponate entfernt wurden. Ab April ist es für die nächsten 5 Jahre wegen Sanierung geschlossen. Seit Januar ist aber eine Streetart-Ausstellung drin. Wir kommen allerdings zu spät. Der Einlass schließt um 16:30. Ok, dann also morgen.
Wir schlendern dann durch den Hagley Park, in Richtung Unterkunft. Der Park ist wirklich sehr schön. Hier und da stehen Mammutbäume. Das ist schon sehr beeindruckend.
Wir holen und beim "Thai Container", dem angeblich besten Thai der Stadt, was zu Essen und essen in der Unterkunft. Joa, war ganz gut, aber nicht viel anders als die üblichen Liefer-Thais in München.
21:00, wir sind müde und fallen ins Bett. Wir schaffen es nicht mehr, eine Serie zu kucken. 😴Læs mere
Dierk ErichsenSo ein Mammutbaum ist schon beeindruckend…und Katti, Kauf die Weste….✌️
RejsendeSo so, das neuseeländische Steuer- und Rentensystem könnte noch von Interesse sein…was soll uns das denn sagen, hm!?? ☺️☝🏻😉