• Lassen wir eine 2000 Jahre alte Urne fallen, und nennen es "Kunst"Donut Diorama

    Mori Art Museum

    24. april 2023, Japan ⋅ ☁️ 15 °C

    Das "Mori Art Museum" befindet sich im 53. Stock des Gebäudes. Der Eintritt kostet ¥2000 (13,60€) pro Person, wenn man vor Ort kauft, ¥1800 (12,25€), wenn man online kauft. Dafür muss man sich aber registrieren. Das lassen wir lieber.

    Die Ausstellung ist eigentlich ganz gut. Andreas findet sie allerdings zu sehr auf Krieg und Tod ausgerichtet. Es gibt nur wenige Exponate, die das nicht zum Thema haben. Und die sind dann wiederum sehr skuril. Der Künstler, der eigentlich nur die Serienbildfunktion seiner Kamera testen möchte, und dabei eine 2000 Jahre alte Urne aus China auf dem Boden zerschellen lässt. Oder, die Künstlerin, die Menschen in einem Leichenschauhaus auf diese Metallbetten legt, und Gedichte über den Tod rezitiert. Wir fanden es etwas zu skuril und makaber. Aber das ist eben Kunst.

    Immerhin, wenn man den Eintritt für das Museum bezahlt hat, kann man für einen kleinen Aufpreis von ¥500 (3,40€) a pro Person auf das Dach des Gebäudes. Wenn man das zeitlich richtig einplant hat meinen einen tollen Blick über Tokyo bei Dämmerung, bzw. im Dunkeln. Das machen wir natürlich....wenn wir schonmal da sind. 😉

    Tipp: Wenn man den Gang zu den Toiletten weiter geht, hat man auch einen schönen Blick über die Stadt. Man kann von dort aus immerhin den Friedhof, den Wald des Meiji-Schreins und Shinjuku sehen.
    Les mer