• Auf nach Mito

    May 12, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 15 °C

    Als wir 2019 das erste Mal in Japan waren, haben wir zwei der drei großen Landschaftsgärten besucht. Den Kenroku-en in Kanazawa und den Kōraku-en in Okayama. Die Gärten haben nicht ohne Grund das Prädikat "groß". Einfach nur toll! Zwar gefällt uns im Grunde ein etwas "wilder" Garten mehr, aber die Hingabe, mit der diese Gärten gepflegt werden, und die Ästhetik, die dahintersteckt, ist einfach nur beeindruckend.

    Also, zwei von drei. Fehlt nur noch der Kairaku-en in Mito. Der steht dieses Mal auf dem Plan, für Montag den 16.5.
    Allerdings ist die Wettervorhersage für kommenden Montag mehr als besch....eiden. 100% Regenwahrscheinlichkeit für den Ganzen Tag. Andreas war schon extrem enttäuscht, nicht im Daisetzuan Nationalpark in Hokkaido, wegen des immernoch 2m hohen Schnees, wandern gehen zu können. Und jetzt noch das! 😩

    Aber, Katti to the rescue. Gestern Abend kam sie aus dem Bad, mit den völlig zusammenhanglosen Worten: "Ich hab ne völlig verrückte Idee. Ich muss mal was nachkucken." 10min später: "Hah! Warum fahren wir nicht morgen nach Mito zum Garten? Die Fahrt dauert etwas, aber das Wetter ist morgen noch gut und wir haben den Japan Rail Pass."
    Katti war schon auf ein: "Oh nee! 3h Zug, einfach! Da sind wir ja ewig unterwegs!" eingestellt. Aber stattdessen kam von Andreas ein: "Das....ist....eine geniale Idee! Lass uns das machen!" 😲🤩

    Entsprechend klingelt heute früh um 7:00 der Wecker, damit wir den Zug um 10:14 schaffen. Das Frühstück war, okay....ish. Weder Allergene, noch, ob die Speisen vegetarisch oder mit Fleisch sind, ist ausgezeichnet. Das Personal ist auch nur so semi hilfreich. 😒

    Wir packen unsere 7 Sachen zusammen und laufen zwei Ecken weiter zum "110 Coffee". Der versteckt sich in einer der Hallen vom "Sendai Morning Market". Der Markt alleine ist schon ganz cool. Neben dem Café ist allerdings noch ein Bäcker, wo wir ganz fasziniert vor dem ausgestellten Brot stehen. Der Chef sieht das, und bietet uns ein Stück Wallnussbrot zum probieren an. Katti muss ablehnen, und dadurch kommen wir etwas ins Gespräch. Es ist ein Sauerteigbrot mit 80% Roggen. Und es schmeckt wie zu Hause. Ein knusprige Kruste und von der Konsistenz her schön "zäh" (wie die Japaner sagen). Oh Mann! Seit 4 Monaten unterwegs, und ausgerechnet in Japan finden wir durch Zufall ein Brot wie zu Hause.

    Der Café Latte im 110 Coffee ist sehr solide. Gibt nichts auszusetzen.

    Nun sitzen wir im "Hitachi 14" auf dem Weg nach Mito. Die Sonne scheint, es ist wolkenloser Himmel und um die 20°C. Andreas hat ein Dauergrinsen aufgelegt und freut sich einfach nur.

    Randnotiz: Die anderen 4 Fotos sind aus dem Zug und erklären, wie der Reservierungsstatus des Sitzes ist, bzw. die Wagenreihung.
    Read more