• Gesehen auf dem Hinweg. Hier war jemand ganz ausgiebig bei Adidas einkaufen.

    Lotus-Laternen Parade

    May 20, 2023 in South Korea ⋅ ☁️ 18 °C

    Das Lotus-Laternen Festival "Yeon Deung Hoe" findet jedes Jahr an dem Wochenende vor Buddhas Geburtstag statt. Es gibt diverse Veranstaltungen, die mit der großen Laternen-Parade am Samstagabend ihren Höhepunkt hat. Wir sind zwar müde, und uns geht das ständig anrempeln und wegschieben ziemlich auf die Nerven, aber es ist das größte buddhistische Fest in Korea (der Welt?), da wollen wir uns zumindest den Umzug anschauen.

    Vorher gehen wir aber nochmal im "Maji" zum Abendessen. Es gibt Hotpot, Bibimbap und "Dumpling Soup". Alles wieder unglaublich lecker. Wir bekommen auch nochmal einen kleinen Nachschlag vom Kimchi, und zum Abschluss ein paar Erdbeeren.
    Wir erfahren außerdem, dass das Restaurant ein kleiner Familienbetrieb ist. Die Tochter (auch schon mitte Ende 40) ist vorne im Service und die Mutter ist die Küchenchefin. Kaum als sie uns das erklärt hat, hat uns ihre Mama auch ganz lieb begrüßt und von der Küche aus gewunken. Hier haben wir das Gefühl, dass man sehr stolz auf das eigene Essen ist und es mit der entsprechenden Hingabe den Gästen serviert.

    Gegen 19:00 laufen wir in Richtung "Jongak" Metrostation. Hier ist eine Bühne aufgebaut und die Parade kommt hier vorbei.
    Die Menschmassen verlaufen sich zum Glück Recht gut. Es ist nicht so voll wie erwartet. Das macht es etwas angenehmer hier zu stehen.
    Auf der Bühne spielt eine Band, die ziemlich gut ist. Den Namen konnte Andreas bisher leider nicht rausfinden. Eine Mischung aus Rock, mit traditionellen Instrumenten. Das groovt ganz schön. Wir bekommen leider nur vier Lieder mit, bevor die Parade hier ankommt.

    Bei der Parade besteht aus unterschiedlichen buddhistischen Gruppen aus der ganze Welt. Alle haben ihre Laternen und eine größere Figur gebastelt. Es erinnert sehr an das Nebuta Festival in Aomori, nur eben mit einem religiösen Hintergrund. Allerdings sind die Figuren bei weitem nicht so kunstvoll wie in Aomori. Hier fehlt es offensichtlich am Geld. Die Figuren in Aomori haben nämlich, teilweise mehrere, Sponsoren aus der Wirtschaft.
    Trotzdem toll. Allerdings wird es nach ca. 1h etwas langweilig. Läufer, Figuren, Läufer, Figuren, Läufer, Figuren, usw.

    Wir laufen langsam zurück. Außerhalb der Menschenmenge ist es außerdem ganz schön kühl geworden. Wir hängen uns an eine Gruppe weiblicher Mönche (wie wird Mönch richtig gegendert?), die in unsere Richtung laufen, weil wir hoffen, so nicht ständig angerempelt zu werden. Funktioniert super! 😄👍
    Read more