• Tag 10: Arromanches und Bayeux

    19 de mayo, Francia ⋅ ☀️ 17 °C

    Als erstes sind wir nach Arromanches gefahren. Dort gibt es ein weiteres Museum zur Landung der Alliierten. In den Jahren vor 1944 hatten die Alliierten kleinere Versuche unternommen in der Normandie zu landen, die immer scheiterten und bei denen klar wurde, dass es zu schwierig ist, in der Anfangsphase einen Hafen zu erobern. Das war aber notwendig, um Truppen, Fahrzeuge und sonstiges Material anlanden zu können. Also beschloss man, den Hafen "mitzubringen". In einer geheimen Mission wurden der Hafen in einer abgelegenen Region von Schottland entwickelt, gebaut und getestet und dann innerhalb der ersten 7 Tage der Invasion errichtet. Er bestand quasi aus Fertigteilen, die vor Ort für die Ankerung versenkt bzw. auf der Wasseroberfläche zusammengesetzt werden konnten. Er war von Juni bis September 1944 in Betrieb. In dieser Zeit wurden über den Hafen 220.000 Soldaten, 40.000 Fahrzeuge und mehr als 628.000 Tonnen Versorgungsgüter an den Strand gebracht.

    Danach sind wir nach Bayeux gefahren, um uns die Kathedrale und den Teppich von Bayeux anzuschauen. Der Teppich von Bayeux ist fast 70 Meter lange und etwa 50 Zentimeter hoch. Er zeigt in 58 gestrickten Szenen die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer im Jahr 1066. Der Teppich gilt als einzigartiges Zeugnis des Hochmittelalters und zählt seit 2007 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Da man innen keinerlei Aufnahmen machen durfte, sind die Bilder alle aus dem Internet. Wir hatten einen Audioguide, der Szene für Szene die Geschichte erzählt hat.
    Leer más