Tag 1 : Ankunft in Fécamp

Nach 9 Stunden Fahrt sind wir in Fécamp angekommen. Abends waren wir essen und am Stadtstrand.
Tag 2: Wanderung um Étretat

Wanderung entlang der Alabsterküste von Étretat. Steilküste und Flachsfelder. Zum Ende wurde es doch noch nass.
Tag 3: Fécamp und Alabasterküste

Wir haben das Palais Bénédictine in Fécamp besichtigt, wo ein Franzose Ende des 19. Jahrhunderts eine Fabrik im Stil des Historismus (also Elemente aller möglichen alten Baustil werden verwendet)Baca lagi
Tag 4: Wanderung um Yport

Die Wanderung heute war etwas beschwerlich, wir hatten alles dabei: Weg gesperrt ohne ersichtlichen Grund, quer durch den Wald, quer übers Feld, völlig zugewachsener Weg, Weg gesperrt wegenBaca lagi
Tag 5: Wanderung um Étretat 2

Unser letzter Tag an der Alabasterküste und auch die letzte Wanderung dort. Diesmal sind wir östlich von Étretat gewandert, wieder mit tollen Ausblicken.
Tag 6: Über Honfleur nach Franceville

Der nächste Küstenabschnitt, die Blumenküste. Zuerst waren wir noch im Abbaye Graville (alte romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert und Ausstellung zu Kunst in der Botanik undBaca lagi
Tag 7: Omaha Beach

Omaha Beach ist der Strand, an dem während der Invasion der Normandie am D-day, am 6. Juni 1944 durch die Alliierten, die meisten Verluste waren. Dort landeten US-amerikanische Divisionen, von denenBaca lagi
Tag 8: Markt und Pays d'Auge

Der Fischmarkt in Dives sur Mer, zu dem wir früh gefahren sind, entpuppte sich als kleine Halle mit 3 Ständen, an denen hauptsächlich Miesmuscheln und Krabben verkauft wurden. Der größere MarktBaca lagi
Tag 9: Wanderung an der Orne-Mündung

Eine Wanderung sozusagen direkt vor der Haustür. Das Mündungsgebiet der Orne ist Vogelschutzgebiet. Die Orne ist eigentlich nur ein kleiner Fluss, bei Flut drückt es das Meerwasser aber relativBaca lagi
Tag 10: Arromanches und Bayeux

Als erstes sind wir nach Arromanches gefahren. Dort gibt es ein weiteres Museum zur Landung der Alliierten. In den Jahren vor 1944 hatten die Alliierten kleinere Versuche unternommen in der NormandieBaca lagi
Tag 11: Fahrt nach Contentin / Le Rozel

Über den deutschen Soldatenfriedhof in La Cambe, den Utah Beach mit Austernfarm und Pferde-Trabrenngespanne, einem Mittagessen in Saint-Vaast-la-Hougue bei einem Austernfischerbetrieb und einemBaca lagi
Tag 11: Chateau du Rozel

Unsere neue Unterkunft.
Wir finden sie so nett, dass sie einen eigenen Blogeintrag bekommt.
Tag 12: Regentag (Cherbourg)

Wir mussten den Plan umstellen, da es heute geregnet hat. Also sind wir nach Cherbourg gefahren, eine an sich nicht erwähnenswert Hafenstadt, wo es aber ein Museum gibt, das La Cité de la Mer, dassBaca lagi
Tag 13: Wanderung am Nez de Jobourg

Wanderung an der Küste mit toller Landschaft, blühendem Ginster und vielen Kühen. Zwischendurch kamen wir an eine Selbstbedienungs-Eisladen vorbei. Am Ende gab es in einer Creperie für jeden einenBaca lagi
Tag 14: Wanderung in Dünen von Biville

Die kleine Wanderung ging durch die Dünen von Biville und das Sumpfgebiet von Vauville. Die Dünen sind höher als es auf den Bildern vielleicht aussieht, vom Startpunkt bis zu den Sümpfen sind esBaca lagi
Tag 15: Wanderung Cap de Carteret

Die Wanderung ging zum Cap de Carteret. Wir hatten mit Regen gerechnet, der kam aber so nicht und so war das Wetter besser als gedacht, bis auf den starken Wind.
Tag 16: Rückfahrt

Heute sind wir innerhalb von 10 Stunden wieder nach Hause gefahren, zum Teil im Starkregen, und sind froh, endlich angekommen zu sein.
Schön war's.