- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 5
- piątek, 11 kwietnia 2025 17:30
- ☀️ 18 °C
- Wysokość: 835 m
FrancjaPontarlier46°53’42” N 6°21’51” E
VF Tag 4 Pontalier - Les Hobitaux Neufs

Gut geschlafen rel. Spät aufgestanden. In der Kantine der JuHe gab‘s, nennen wir es eifach ein Frühstück. Dafür ein nettes Gespräch mit einem Schweizer etwa meines alters. Er war total begeistert am erzählen was mir dir Nächten Tage für tolle Sachen zu Gesicht kommen.Ein von wilden Wassern überströmter, unbeleuchteter Tunnel. Seine gezeigten Bilder unterstrichen das. Ich müsste aber meinen Pilgerweg verlassen 🤔 schau ma mal.
9:00 war ich bereit zum starten, nur meine Stöcke nicht. Ich fand sie nicht 😱. Erfolglos lief ich die gestrigen Stationen, ab keine Stöcke da 🤬. Die nette junge Frau von der JuHe verschwand kurz und kam mit Tataaa einem Paar Stöcken hervor. „Quelqu'un l'a oublié il y a un an“ 🤨 mit diesen Worten gab sie mir diese dann in die Hand. Ich hab verstanden und freute mich, so hab ich Stöcke gegen Stöcke getauscht und ich kann mein Tarp aufstellen. The Lucky guy.
Um 9:30 Uhr hab ich dann fertig und gehe los durch suburbane Stadtteile und bin fluxiflux im Wald der mich nach oben zog. Ich sollte mich heute auf über 1100m bewegen. Gefühlte drei Wimpernschläge später stehe ich auf einem Aussichtspunkt mit Blick auf einen alleinstehenden Felsen mit einem Steingebäude obenauf manche nennen sowas eine Burg 🏰 und diese war imposant. Ich sollte sie später nochmals sehen. Unterhalb schlängelt sich die junge Doubs (wer fleißig meine Berichte las erinnert sich an Besancon und die dort dann mächtigere Doubs)!munter schlängelnd durch ihr geschaffenes Feuchtgebiet.
Weiter durch Laub-Nadelmischwald langsam wieder abwärts. Ich komme an ein altes, zerfallenes großes Steinhaus einige von den oben erwähnten „manchen“ mögen dazu wohl wieder anderer Meinung sein und dieses Gebäude, das schon recht mächtig groß ist, als Bastion bezeichnen. Ich wurde beim betrachten des „Steinhauses“ von einem Franzosen angesprochen der mich doch glatt fragte ob ich pilgern würde. Wie kommt der nur darauf🤔🤭? Als Belohnung für mein Ja erhielt ich 1a Info über die Bastion die zum Schutze der vorige genannten Burg diente. Ob sie ihrer Aufgabe gerecht wurde erfuhr ich leider nicht. Dafür aber einen Hinweis auf ein Rudel Gemsen die ich zu Gesicht bekommen könnte. Was sie dann auch taten. Scheu waren die nicht, ein fake? Nein sie zogen tatsächlich gemütlich ohne Hektik mit gebührendem Abstand an mir vorbei. Hexhex war ich unten Les Sedelles und genauso schnell beim Aufstieg auf der anderen Talseite. Auf halber Höhe ein Bäuerliches Anwesen mit einer dafür grossen Kapelle aus dem Anfang 17 Jahrhundert. Das Kirchengestühl war sicherlich auch noch aus dieser Zeit. Es wird nun deutlich wärmer obwohl ich stetig aus fast 1200m hoch stieg. Zeit für eine Rast. Als vorbildlicher Musiker packte ich mein mitgenommenes Mundstück aus und übte mich an der Marseillaise einige Vögel stimmten mit ihrem Gesang in mein Getröte ein. Ich sollte noch weitere Gelegenheit bekommen.
Pause fertig, es geht abwärts nach Les Fourgs, der sich auf Wintersportler auf Langlaufskiern spezialisiert hat. Was man ihm ohne Schnee nich ansehen mag. Ich suchte nach Wanderzeichen fand dafür aber eine Kaffeehütte mit drei jungen Damen beim Kaffee. Ich sah mir etwas die Auslage an, nein nicht die Mädels, sondern die Geschenkartikel. Der Kaffeeduft in der Hütte war zu unwiderstehlich und nahm mir einen mit vor die Hütte. Als Dank kommt jetzt das mit dem Mundstück, ihr wisst ja. Der Rest des Tages bestand aus hin und her gehen um Wanderzeichen zu suchen, zu finden und ihnen bis zum Etappenziel Les Houbitaux-Viex zu folgen.
Bei meinem Beherberger bedankte ich mich, ihr wisst schon, mit der Marseillaise Czytaj więcej