Wasserburg Innschleife

Da Wasserburg vom Inn komplett umschlossen wird, wollte ich diese Schleife natürlich auch zeigen. Um eine geeignete Stelle dafür zu finden mussten wir allerdings ganz schön krackseln.
Wasserburg

Am Abend haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch die Stadt gemacht.
Chiemsee

Auf unserem weiteren Weg haben wir einen kurzen Stop am Chiemsee eingelegt.
Siegsdorf Naturkundemuseum

1975 fand der 16 jährige Bernhard Bredow einen 1,4 Meter langen Rippenknochen des Mamuts im Lehm des Gerhartsreiter Graben in der Nähe von Siegsdorf und grub zusammen mit einem Freund noch mehrereRead more
Weißbachfall

Nachdem wir uns in Siegsdorf gestärkt hatten, ging es weiter Richtung Süden. Am wunderschönen Weißbachfall haben wir noch einen Fotostop einlegen müssen.
Berchtesgadener Land Simonhof Camping

Im Berchtesgadener Land angekommen sind wir durch Zufall an diesem Campingplatz vorbei gekommen und eine warme Dusche lockte zum bleiben.
In der Nacht hat es gestürmt und geregnet was das Zeug hieltRead more
Hintersee

Einfach nur Traumhaft, auch wenn das Wetter nicht das beste war.
St. Sebastian Ramsau

Bei schönem Wetter ein Postkartenmotiv aus dem Berchtesgadener Land.
Abtsdorfer See

Nachdem es an der Wimbachklamm heftig anfing zu regnen und für die nächsten Tage Dauerregen mit Unwetterwarnung für die Alpenregion angesagt war, haben wir uns entschlossen abzubrechen.
Auf demRead more
Laufen

In Laufen fanden wir den wohl schönsten Grenzübergang zu Österreich.
Raitenhaslach

Kurz vor Burghausen wurden wir auf die Klosteranlage Raitenhaslach aufmerksam.
Klosterkirche

1146 wurde das Kloster Raitenhaslach durch Zisterzienser Mönche aus Salem am Bodensee gegründet.
Burghausen Marienberg

Die Wallfahrtskirche Marienberg wird die „Perle des Salzachtales“ genannt. Als die Zisterzienser von Schützing ihr Kloster nach Raitenhaslach verlegten, gab es eine „Capella“ zu Marienberg.Read more
Beerfeldener Galgen

Der besterhaltene dreischläfrige Galgen Deutschlands. Um 1500 aus Holz errichtet und 1597 dann aus Sandstein erbaut.
Er diente der Gerichtsbarkeit des Zentgerichts Beerfelden.
Das im BodenRead more
Bad Mergentheim

Wunderschöne Mittelalterliche Altstadt mit dem Residenzschloss aus dem 16. Jahrhundert.
... die dunkle Seite der Stadt

Beim Anotopia, einem Fantasy Fest, durften auch die Kumpels von Mad Max nicht fehlen.
Rothenburg ob der Tauber

Am Nachmittag sind wir in Rothenburg angekommen, haben einen Stellplatz für die Nacht gesucht, was gegessen und einen ersten Stadtbummel gestartet.
Weihnachtsdorf

Käthe Wohlfahrt hat in der ganzen Altstadt ihre ganzjährig geöffneten Weihnachtsläden verteilt.
Rothenburg bei Nacht

Die wenigen Menschen die jetzt noch in der Stadt sind, sind oft ganz verwundert, dass man sie nicht auf dem Foto sieht, obwohl sie durch das Bild gelaufen sind.
Frühstück vor den Toren der Stadt

Schon fast zu spät haben wir unseren kostenlosen :-) Stellplatz in der Stadt verlassen um das Panorama von Rotheburg bei Sonnenaufgang zu fotografieren. So haben wir aber einen schönen Platz zumRead more
Spitaltorbastei

Ganz im Süden der Altstadt findet sich mit der Spitaltorbastei der jüngste Teil der Stadtbefestigung – fertiggestellt im Jahre 1537. „Pax intrantibus – salus exeuntibus“ – also „FriedeRead more
Kriminalmuseum

In der ehemaligen Rothenburger Johanniter-Komturei (erbaut 1396) befindet sich Deutschlands bedeutendstes Rechtskundemuseum, das Mittelalterliche Kriminalmuseum.
Ausgestellt werden nebenRead more
Rothenburg ob der Tauber

Unser Fazit.
Die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber mit ihren verwinkelten Gassen und den schönen Fachwerkbauten muss man gesehen haben.
Ein Spaziergang auf der eindrucksvollen, von vielen TürmenRead more
TravelerNaja kraxln. Den Kellerberg rauf. Das war’s
Traveler
Vom Kellerberg sieht man das aber nicht ;-)