- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 324
- Friday, August 16, 2024 at 5:02 PM
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 630 m
CanadaS.S. Klondike National Historic Site of Canada60°43’22” N 135°3’6” W
Whitehorse, Tag 1
August 16, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 21 °C
Den Morgen verbracht wir mit Werkstatt suche, denn das Problem an der Vorderachse ist nach wie vor da. Die Radlager sind es definitiv nicht, so wie der Techniker in Tok uns weiß machen wollte und die Verkleidung des Auspuffs (Techniker in Anchorage) war es auch nicht. Aber nun sind wir in Kanada und dort sind die Menschen definitiv hilfsbereiter ein Problem zu lösen.
Die erste Werkstatt war eine Empfehlung von Marius, allerdings ist der Techniker viel unterwegs und so haben wir niemanden angetroffen.
Also in IOverlander nachgeschaut und eine Werkstatt gefunden, die auch vor Europäischen Autos nicht zurück schreckt. Tony, der Chef, war aber nicht da und wir sollten um 14:00 Uhr nochmal wiederkommen. Okay, kein Problem.
So fahren wir erstmal zum Starbucks etwas Bilder hochladen und dann zum Visitor Center. Dort treffen wir auf Bernie, er ist auch von Deutschland ausgewandert und lebt seit 4 Jahren hier in Whitehorse und arbeitet hier im Visitor Center. So erfahren wir tolle Sachen die man hier noch machen kann.
Vor dem Center treffen wir Pam und John aus Hallifax, die gerade Wasser tanken. Schnell kommt man ins Gespräch und nun sind wir zum Lobster essen nach Hallifax eingeladen. (Das kann aber noch was dauern)
Inzwischen ist fast 14:00 Uhr und wir machen uns auf den Weg zur Werkstatt. Tony ist auch da und ich erkläre ihm unser Problem. Und dann machen wir zusammen eine Probefahrt, damit er das Geräusch einmal hört. Er erklärt uns, was seiner Meinung es sein könnte und es scheint uns einleuchtend.
Ich hatte bei 100.000 km vorne neue Federn einbauen lassen, die den Wagen vorne 4cm anheben. Bei 140.000 km gab es neue Stoßdämpfer von Bilstein. Davon hatte ja der linke nach 23.000 km Öl verloren. Den haben wir in México ersetzten lassen. Nach 34.000 km ist jetzt der rechte wahrscheinlich kaputt. Tony erklärt uns, das durch die anderen Federn sich auch der Federbereich der Stoßdämpfer verändert hat, und somit evtl. das ein Problem ist. Ich soll das einmal mit den Hersteller Firmen abklären. Dann können wir am Montag entscheiden was zu tuen ist.
Also hab ich jetzt die Firmen angeschrieben und hoffe , das Sie mir am Montag antworten. Es bleibt spannend 🧐
Den Tag beschließen wir mit einem Abendessen am Yukon.Read more









TravelerNeverending story irgendwie, wir drücken die Daumen
Traveler
Euch gehts ja sehr gut, aus der Campingküche
Traveler
Guten Appetit!!