• Athabasca-Gletscher

    September 6, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Am Übergang vom Jasper NP in den Banff NP liegt das Columbia-Eisfeld. Hier sind wir auf über 200m und vor uns liegen 325 Quadratkilometern Eis.

    Atlas Obscura:
    “Das Eisfeld speist acht große Gletscher, darunter den Athabasca-Gletscher, den Castleguard-Gletscher, den Columbia-Gletscher, den Dome-Gletscher, den Stutfield-Gletscher und den Saskatchewan-Gletscher.

    Der Athabasca-Gletscher ist der meistbesuchte Gletscher auf dem nordamerikanischen Kontinent. Gegenüber dem Icefield Centre gelegen, ist sein Eis in ständiger Bewegung und schiebt sich mit einer Geschwindigkeit von mehreren Zentimetern pro Tag vorwärts. Der Athabasca-Gletscher hat sich seit seiner größten Ausdehnung in der Neuzeit im Jahr 1844 deutlich zurückgebildet.

    Der Athabasca River und der North Saskatchewan River entspringen im Columbia Icefield, ebenso wie die Oberläufe der Nebenflüsse des Columbia River. Da das Eisfeld auf einer dreifachen Kontinentalscheide liegt, fließen diese Gewässer schließlich nach Norden in den Arktischen Ozean, nach Osten in die Hudson Bay (und von dort in den Nordatlantik) sowie nach Süden und Westen in den Pazifischen Ozean.”

    Am Visitor Center kann man verschiedene Touren buchen, u.a. ein aus Eisfeld, das ist uns aber zu teuer.
    Read more