• On the way to Zion

    18 oktober 2024, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Wettervorhersage hat gestimmt, die Nacht kam Gewitter und es wurde kalt. 2 Grad heute Morgen. Als wir losfuhren sahen wir auf den Bergen, das es geschneit hatte. Da lagen wir wohl gerade darunter. Heute soll es nur noch max. 9 Grad werden.

    Der Zion Mount Carmel Highway bis Springdale ist eine atemberaubende Straße und eine technische Meisterleistung. Ab dem Eingang zum Nationalpark schlängelt sie sich zuerst durch den Clear Creek.
    Hier begeistern uns die Checkerboard Mesa.

    Das sind Berge mit vertikalen und horizontale Linien die durch Ausdehnung und Schrumpfung, zum Teil durch winzige strukturelle Risse im Grundgestein und zum Teil durch die Erwärmung des Gesteins unter der heißen Sonne am Tag und die anschließende Abkühlung bei sinkenden Temperaturen in der Nacht, entstanden sind. Dieser Zyklus wird durch das Eindringen von Wasser aus Regen und Schneeschmelze noch verstärkt.

    Das nächst Highlight ist der Zion-Mount Carmel Tunnel:
    „Der Tunnel wurde zwischen 1927 und 1930 gebaut und ist Teil des Zion-Mount Carmel Highway, der in seiner gesamten Länge in das National Register of Historic Places aufgenommen wurde. Der Tunnel hält einen konstanten Abstand von 21 Fuß zwischen der Mittellinie der Straße und der Wand des Pine Canyon ein.

    Als der Tunnel 1930 eingeweiht wurde, war er der längste seiner Art in den Vereinigten Staaten, obwohl er inzwischen vom 2,5 Meilen langen Anton Anderson Memorial Tunnel in Alaska übertroffen wurde.“

    Wir passen so gerade durch und der Gegenverkehr muss nicht gesperrt werden. Das wird nämlich ab einer Breite von 2,3 Meter gemacht.

    Danach geht es Serpentinen runter nach Springdale.
    Meer informatie