• London Bridge

    27. januar, Forenede Stater ⋅ ☀️ 12 °C

    Unsere Weg in den Süden geht am Colorado entlang und am Havasu Lake vorbei.

    In Lake Havasu City gibt es die zweit größte Attraktion nach dem Grand Canyon in Arizona:

    Die London Bridge

    Atlas Obscura:
    „Im Jahr 1967 hatte die alte London Bridge, die aus verstärktem Steinmauerwerk errichtet worden war, unter der Belastung durch den starken modernen Verkehr zu versinken begonnen. Anstatt das Relikt aus den 1830er Jahren einfach abzureißen, beschloss die Stadt London, die Brücke an den Meistbietenden zu verkaufen. 

    Der Gründer von Lake Havasu City, Robert P. McCullough, erfuhr von dem Verkauf und sah darin eine große Chance, seine neue Gemeinde bekannt zu machen. Nachdem er über zwei Millionen Dollar für die jahrhundertealte Brücke geboten hatte, gehörte sie ihm. Jetzt musste er das Ganze nur noch über den Globus transportieren.

    Die alte London Bridge wurde sorgfältig demontiert, und jeder Stein wurde nummeriert. Sobald sie in ihre Einzelteile zerlegt war, wurden diese durch den Panamakanal nach Kalifornien verschifft und dann nach Arizona gefahren. Die Brücke wurde dann ebenso sorgfältig wieder zusammengebaut, und 1971 wurde Arizonas eigene London Bridge eröffnet.“

    Inzwischen ist um die Brücke herum ein Freizeitpark entstanden. Nicht so unsers, aber die Brücke ist beeindruckend, insbesondere wenn man sich vorstellt das sie früher über der Themse gestanden hat.
    Læs mere