Die nächsten Tage soll das Wetter durchwachsen werden, wir machen nach dem Aufstehen sofort los.
Es geht bei 800 Höhenmeter los und langsam schrauben wir uns auf 2200 m hoch. Zuerst sieht man nicht viel Wald und dann sieht man abgebrannte Bäume.
Im September 2021 gab es hier einen großen Waldbrand. Es wurden 200 Blitzeinschläge gezählt und an 3 unterschiedlichen Stellen fing es an zu brennen. Betroffen waren der Sequoia National Forest, der Sequoia National Park und der Kings Canyon Nationalpark. Diese 3 Feuer verschmolzen zum KNP Complex Fire und wüteten 3 Monate. Erst im Dezember mit einsetzenden Schnee konnte man das Feuer löschen.
Es wurden zwischen 1330 und 2380 ausgewaschene Riesenmammutbäume (Stammdurchmesser größer 1,22 m) vernichtet.
Das Gebiet um den „Trail of 100 Giants“ konnte von dem Feuer gerettet werden. Hier stehen über 125 Riesenmammutbäume mit einem Durchmesser von mehr als 3,0 m (10 Fuß) und 1 Riesenmammutbaum mit einem Durchmesser von mehr als 6,1 m (20 Fuß).
Ein Teil des Trails ist abgesperrt, aber der Rest ist extrem beeindruckend. So liegt hier seit über 200 Jahren ein umgefallener Mammutbaum und verrottet nicht. Es war gut so früh hier zu sein, den als wir wieder am Womo ankommen, fängt es leicht an zu regnen.もっと詳しく
旅行者
Wahnsinn, was so ein Brand für lange Zeit an Schäden anrichtet
旅行者Mammutbäume benötigen Waldbrände für das Fortpflanzen
旅行者https://naturkundin.de/mammutbaum-braucht-feuer…
旅行者Interessant, danke