Derbowezh, die Fahrt und der See

Heute 353,1 km gefahren, 2632 km Gesamt. Es war teilweise Bewölkt mit einzelnen Schauern bei 22/23 Grad. Abends schön.
12:00 losgefahren Richtung Osten. Am Ortsausgang die erste Polizeikontrolle:Weiterlesen
Moskau, City Camping

Etappe 375,7 km, Gesamt 3007,8 km, Wetter bewölkt, zeitweise Regen, 19 Grad
Um 8:30 Uhr ging's los Richtung Moskau. Der Verkehr steigerte sich von fast gar nicht, bis zur überfüllten 8 spurigenWeiterlesen
Moskau, Metro und rym

Heute zu unserem 32 ten Hochzeitstag gab es eine besondere Überraschung:
Wiebke und Bernhard warteten schon seit 2 Tagen in Moskau auf unsere Ankunft. So war die Wiedersehen Freude besonders groß.Weiterlesen
Moskau, Roterplatz und Hardrockcafe

Weiter über den roten Platz wieder zum Bus und noch eine neue Kirche besucht. Sie wurde 2000 in nur 5 Jahren erbaut.
Nachmittags zum Camping zurück und mit dem Taxi zum Hardrockcafe. Lecker undWeiterlesen
Moskau Kremel

Heute ging es bei strahlendem Sonnenschein und 22 Grad zum Kremel. Man kann nur in einen kleinen Teil und es wird sehr stark darauf geachtet das man nur auf den Bürgersteig oder auf dem ZebrastreifenWeiterlesen
Aussicht auf Moskau

Ein paar Spezialitäten gegessen, Teigtaschen mit Weisskraut oder Zimtapfel. Oder frittiert mit Käsefühlung.
Dann sind wir zu den Sperling-Berge gefahren. Der Name sagt schon das es sich nicht umWeiterlesen
Moskau bei Nacht

Ruhetag, d.h. Wäsche gewaschen, Innen und die Scheiben geputzt und etwas ausgeruht.
Um 19:30 Uhr sind wir nochmal mit dem Taxi in die Stadt zum Rotenplatz.
Dort haben wir etwas gegessen und unsWeiterlesen
Wladimir, Einkaufscenter

Auf dem Weg von Moskau nach Suzdal sind wir in einem GLOBUS Einkaufscenter eingekehrt.
Hierbei handelt es sich um einen mittelgroßen Supermarkt in Russland.
70 Kassen, 10 m Kühltheke mit gefrorenemWeiterlesen
Camping Suzdal

Nach 220km kommen wir um 13:30Uhr in Suzdal an.
Dies wird der letzte Campingplatz für lange Zeit sein.
Abends gab es noch eine russisch Stunde und Dima, unser Reiseleiter für Russland erzählt unsWeiterlesen
Suzdal, Kathedrale

Susdal (russisch Су́здаль, wissenschaftl. Transliteration Suzdal) ist eine russische Stadt in der Oblast Wladimir. Sie liegt rund 220 km nordöstlich von Moskau und 26 km nördlichWeiterlesen
Suzdal, Freilichtmuseum

Danach waren wir im Freilichtmuseum mit vielen schönen Holzkirchen und Häusern.
Suzdal, Kloster

Pünktlich zum Glockenspiel sind wir im Kloster angekommen. In der Stadt gibt es insgesamt 5 Klöster. Bei den Orthodoxen gibt es keine Orden. In der Kirche haben wir dann noch ein Konzert von 4Weiterlesen
Suzdal, zu Fuß

Auf dem Weg haben wir noch sehr alte und schöne Holzhäuser gesehen.
Suzdal er Abend

Zum Ausklang eines sehr schönen Tages waren wir noch eingeladen zum Abendessen mit Folklore. Mit russischen Volkslieder zum zuhören und mitmachen.
Auf dem Weg nach Novgorod

Was man so als Beifahrer alles sieht ....
Das letzte Bild ist ein normaler Linienbus.
Und die großen Strasse heißen hier „Prospekt“
Nizhniy Novgorod

Nach 277,7 km ( insgesamt 3507 km ) sind wir nun in Novgorod gelandet. Diese Stadt ist die 5 größte Stadt Russlands und auch ein Austragungsort der Fussball WM.
An der Promenade der Wolga treffenWeiterlesen
Die Wolga und Alexander Newski Kloster

Heute füllten wir uns wie in Leverkusen, 1 Std. im Stau gestanden, aber wir sind hier doch etwas entspannter.
Nach zwei Stunden Fahrt ging es links ab nochmal 8km durch ein kleines Dorf bis zu einemWeiterlesen
Tscheboksary

Nun stehen wir vor der Staatsoper in Tscheboksary, dies ist nur von aussen nicht zu erkennen. Was sollˋs, der Ausblick ist super. Noch kurz einen Spaziergang in die Stadt und an die Wolga gemacht undWeiterlesen
Der Abend

Nun sind es noch 8 Grad ....
Freiheits Denkmal

Morgens starten wir mit einer Stadtrundfahrt durch Tscheboksary, am Freiheits Denkmal stehen noch Kanonen und Panzer aus verschiedenen Epochen. Ansonsten hat man einen wunderschönen Ausblick auf dieWeiterlesen
Tschuwaschen

Tschuwaschien ist eine von 22 Teilrepubliken Russlands. Und die Tschuwaschen sprechen neben russisch auch ihr eigene Sprache. Je reicher die Familie ist, desto mehr Münzen trägt die Frau alsWeiterlesen
Swijaschsk

Auf dem Weg nach Kasan liegt auf einer Insel Swijaschsk, eine kleine Stadt mit mehreren Klöstern. Seit 1998 kandidiert der Ort für die Aufnahme in die UNESCO - Weltkulturerbeliste.
Dort gab es auchWeiterlesen
Kasan

Am späten Nachmittag treffen wir in Kasan ein, kein schöner Stellplatz, aber ruhig an einer Kongresshalle.
Heute war es sehr windig bei 22 Grad.
Kul-Scharif Moschee

Wir starten wieder mit einer Stadtrundfahrt, das Wetter heute nur 12 Grad, durch den starken Wind aber gefühlt 5 Grad und bewölkt. Der Kremel in Kazan ist größer als in Moskau, allerdings istWeiterlesen
Decathlon Kasan

Die Einkaufsstraße ist ganz nett aber da es so kalt ist, fahren wir kurzerhand mit dem Taxi zum Decathlon. Und entdecken lustige Sachen. Die Taxi Fahrt dauerte 12 min und kostete 1,22€.
Reisender😉 das hört sich alles gut an. 😘
ReisenderSo lässt sich leben 👍
ReisenderSorry, u2😉-die Zeit rast einfach nur so...
ReisenderSorry u2, freue mich,daß ihr auf 'nem guten Weg seid 😉. Ja,da tun sich schon ganz schöne Gegensätze auf... Aber eure Besichtigungen sind schon sehr interessant! Eine gute Zeit interessante Weiterfahrt . LG eb