El Jadida, Camping

Nach der Moschee sind wir auf der Uferstraße Richtung El Jadida.
20 km außerhalb von Casablanca ging es noch in ein Carrefour einkaufen. Hier bekommt man sogar Alkoholische Getränke.
Für die 80Baca lagi
El Jadida, La Citerne Portugaise

Nach einer ruhigen Nacht geht es am Strand entlang in die Stadt.
La Citerne Portugaise ist eine alte Portugiesische Festung mit einer beeindruckenden Zisterne.
El Jadida, Altstadt

Man kann auf der Festungsmauer einmal um die Altstadt laufen. Auch hier ist es sehr ruhig und es gibt kaum Touristen.
Bei einem Marokkanischen Minztee sitzen am Nachbarn Tisch zwei Männer mitBaca lagi
El Jadida, 13 km Strand

Hier ist es im Sommer voll von Einheimischen Touristen, 13 km Strand.
Wir laufen nur 2 km und ausser einige Fußballspieler, einige Frauen die den Strand mit Metalldetektoren absuchen und ein paarBaca lagi
Qualidia

Zum Nachmittag fahren wir 120 km weiter nach Qualidia. Die Strecke am Meer entlang ist nicht so schön, viel Industrie.
Deshalb nehmen wir die Autobahn.
In Qualidia gibt es einen CampingplatzBaca lagi
Qualidia, Campingplatz

Heute haben wir einen Ruhetag eingelegt.
Wir bekamen Besuch vom Friseur, Fusspflege, Putz und Waschfrau und Schreiner. Somit ist wieder alles fest und sauber.
Auch Schafe und eine kleine KatzeBaca lagi
Talmest, an der N1

Heute geht es weiter nach Süden.
Zuerst fahren wir durch saftig grüne Felder, hier wird Safran angebaut. Dann wird es hügeliger. Die Städte sind einfach bis ärmlich.
Kurz vor Essuoira kaufenBaca lagi
60 km vor Agadir

Das Bild mit den Polizeimotorräder hat 30€ gekostet, Fotograf war der Polizist mit der Laserpistole. Die Polizisten waren aber sehr nett.
Dann geht es an Essuoira vorbei durch die Aganwälder. ZuBaca lagi
Agadir, Atlantica Parc

Gegen 17:30 Uhr kommen wir am Camping Atlantica Parc an.
848 Stellplätze. Zu 80 % Franzosen, dann Deutsche, Italiäner, Finnen und Engländer.
Wir sind nur hier wegen Wolfgang, er war vor 3 JahrenBaca lagi
Imi Ouaddar, Strand

Was macht man einen Tag auf so einem Campingplatz, Wäsche waschen oder flüchten.
Wir machen beides, erst die Wäsche, dann zum Strand. Und ein zweites Dromedar am Auto.
Herzlich am Strand zu laufen.
Imi Quaddar, Essen, Teil 1

Auf dem Rückweg kurz bei den Fischern vorbeigeschaut und eine Dorade gegrillt gegessen. Hier sucht man sich vorher den Fisch aus, den man essen will.
Imi Quaddar, Essen Teil 2

Abends sind wir noch mit Wolfgang zu Mohamed essen. Kleines Restaurant, sehr lecker.
Und wir hatten noch einen hungrigen Gast.
Croco Parc Agadir, Teil 1

Nachdem wir uns von Wolfgang verabschiedet hatten, sind wir nach Agadir einkaufen und Tanken. Hier kostet der Liter Diesel ungefähr 98 Cent,
Im Supermarkt gab es sogar Nordmann Tanne, die Kostet mitBaca lagi
Croco Parc Agadir, Teil 2

Noch ein paar Bilder
Sidi Wassay Beach

Gegen 17:00 Uhr sind wir am Sidi Wassay Beach Camping angekommen.
Hier ist es nicht viel los und der Rest sind überwiegend Deutsche. Der Platz hat einen herrlichen Blick über die Bucht.
Die WellenBaca lagi
Sidi Wassay Beach, Ruhetag

Am Strand spazieren, die Wellen beobachten, Sonne tanken und die Reste aus dem kleinen Shop auf den Grill geschmissen.
Unser Tag heute. Endlich war es Mal schön warm, zumindest in der Sonne.
WennBaca lagi
Frohe Weihnachten überall

Heute ist der 24.Dez.
Hier feiert man kein Weihnachten.
Wir wünschen euch allen ein wundervolles Fest.
Kurz vor Tafraoute

Heute ging es in den Anti-Atlas. Bevor es in die Berge geht bekommen wir noch einen Steinschlag ab. Der ist wohl zu groß für Carglass.
Dann nehmen wir die falsche Abzweigung und fahren eine schmaleBaca lagi
Tafraoute, 24.Dez.

Nun stehen wir auf einem großen Platz umgeben von beeindruckenden Bergen.
Direkt kommt ein Berber und erzählt uns auf deutsch was es alles zu sehen gibt und wo wir was kaufen können. Er begleitetBaca lagi
Tafraoute, Teil 2

Hier noch ein paar Impressionen
Tafraoute am Morgen

Morgens kam der Friseur ans Wohnmobil, aber bei unseren Haaren ist nicht viel zu schneiden.
In Tafraoute ist Mittwochs immer Markt. Da in Tafraoute nur 5000 Menschen leben, aber in der UmgebungBaca lagi
Auf dem Weg nach Tata

Der Anti-Atlas zeigt sich von seiner schönsten Seite. Die Bergformationen sind so abwechslungsreich, es ist unbeschreiblich. Es ging auf fast 1900 m hoch und dann auf einer Hochebene (1500 m)Baca lagi
Tata

Tata liegt auf 690 m unweit der Algerischen Grenze.
Da es hier nicht viel zu sehen gibt stehen wir nun auf einem Campingplatz und genießen den 1.Weihnachtstag bei einem Tee und strahlend blauemBaca lagi
Richtung Zagora

Heute ging es weiter nach Osten, Richtung Zagora, an der Grenze zu Algerien entlang.
Die Landschaft ist wieder ganz anders, weite Täler, Palmenoasen und die Bergrücken des Anti-Atlas.
Auf den 260Baca lagi
Um Zagora drumherum

Kurz vor Zagora fahren wir ab um zum Sahara Sky Hotel zu kommen. Die Häuser und Hotels sind hier schön angemalt. Ein Spezialität sind die Töpfersachen.
Pengembara
Ganz schön wild🐯