Wittenberge, Gründerviertel

Um 12.00Uhr sind wir los, Richtung Brandenburg.
Bei Wolfsburg ging es von der Autobahn quer durch die Uckermark.
Schöne Alleenstraße und einsame Dörfer. Für Heute endet die Fahrt inRead more
Wittenberge, Alte Ölmühle

Am Elbufer gibt es eine alte Ölmühle, toll restauriert.
Heute ist hier ein Hotel, Gastronomie mit Brauhaus, Messe und die Elbbühne. In der Strandbar gab es noch ein Herz-Bräu
Waren, Campingplatz

Nach einer sehr ruhigen Nacht war Frühstück am Hafen angesagt.
Dann sind wir weiter nach Waren um Gabriel zu besuchen. Wir wurden mit einer Sonnenblume 🌻 empfangen.
Hier werden wir ein paarRead more
Neubrandenburg, Wakeboard

Da das Wetter heute noch gut sein soll, geht es nach Neubrandenburg. Bis dahin sind es ca. 45 km und dort gibt es die nächste Wasserskianlage von hier aus.
Schöne Anlage und wenig los, Perfekt.
Neubrandenburg

Dann sind wir in die Stadt.
Wikipedia:
Neubrandenburg ist für Europas besterhaltene Stadtbefestigung der Backsteingotik bekannt.
Auf etwa 2.300 Meter Länge umschließt die mittelalterlicheRead more
Waren

Der Plan heute:
1. Mit dem Fahrrad nach Waren
2. Dort Gabriel treffen
3. Weiter in den National Park fahren
4. Bootstour zu den Kranichen
1 und 2 war kein Problem, bei 3 hatten wir nach 4km eineRead more
Kranich Tour

Nach 2 Stunden sind wir zum Fahrradladen zurück und unser Fahrrad war wieder repariert.
Für 19,80€ inclusive Kette schmieren. Super.
Am Abend ging’s auf‘s Wasser. Die Blau-Weiße FlotteRead more
Klink

Eigentlich sollte es heute den ganzen Tag regnen, deshalb extra etwas länger geschlafen.
Aber nix mit Regen.
Heute wollten wir eh nach Klink, aber so wechseln wir aufs Fahrrad. Nach 7 km sind wirRead more
Fisch und Fische

Der Regen kam dann doch noch. Zum Nachmittag hatten wir uns mit Gabriel an der Fischbude der Müritzfischer in Waren verabredet.
Hier gibt es die leckersten Fischbrötchen mit frisch geräuchertenRead more
Federow Adler-Tour

In Federow an der Nationalpark Information gibt es einen Stellplatz und hier startet die Adler -Tour. Hier gibt es noch viele Seeadler und Fischadler. Nach einem interessanten Vortrags startet derRead more
Blankensee, Fischerei Reimer

Eigentlich wollten wir zu den alten Buchenwäldern nach Serrahn. 8km entfernt gibt es einen Stellplatz bei der Fischerei Reimer.
Ein Traum, ein ganzer See fast für uns allein. Da auch das WetterRead more
Serrahn - Im Reich der Buchen

Bis Mittag soll es regnen, das heißt: Gemütlich Frühstücken und dann erst einmal einkaufen.
Dann fahren wir nach Zinow, von dort starten wir zu Fuß nach Serrahn einen Naturpfad entlang. Das sindRead more
Serrahn, Teil 2

Weitere Bilder
Am Kummerower See

Eigentlich wollten wir nochmal nach Neubrandenburg, aber der Stellplatz gefällt uns nicht. So fahren wir weiter Richtung Ivenacker Eichen.
Am Kummerower See finden wir einen schönen Stellplatz.
Ivenacker Eichen

Ein Naturdenkmal der besonderen Art sind die Ivenacker Eichen. Sie werden auf bis zu 1000 Jahre geschätzt. Von ursprünglich 11 stehen noch 5. Es ist unfassbar was diese Bäume schon alles erlebtRead more
Kloster- und Schlossanlage Dargun

Dann ging es weiter nach Dargun.
Die Ehemalige Kloster und Schlossanlage ist ganz schön groß. Die Kirche ist teilweise wieder aufgebaut und hier finden ebenso wie im Schlossinnenhof KonzerteRead more
Darguner Strandbad

Nicht weit vom Schloss gibt es einen Stellplatz.
Ein kleines Stück durch den Wald liegt ein verträumtes Strandbad. Das werden wir morgen testen.
Zum Abend noch den Grill angeschmissen und denRead more
Peene - Kanutour

Heute ging es aufs Wasser. Mit einem Kanadier sind wir knapp 10 km gerudert.
Zuerst 500 m am Ufer des Sees entlang bevor es in die Peene ging.
Herrlich so die Natur zu erleben. Der Fisch-Otter warRead more
Dargun, Stellplatz zum 2ten

Zurück in Dargun sind wir erst mal ins Strandbad schwimmen.
Neben dem Stellplatz ist ein Labyrinth, soll 2,5 km lang sein. Durch die ausgetretenen Pfade ist es aber einfach.
Ribnitz - Damgarten

Weiter geht es nach Ribnitz-Damgarten am Saaler Bodden. Auf einem nett angelegten Stellplatz wollen wir die nächsten 2-3 Tage bleiben und das Umland erkunden.
Mittags geht es in die Stadt. Es istRead more
Bernsteinmuseum

Die Wetterlage steht heute auf unbeständig, daher entschließen wir uns das deutsche Bernsteinmuseum zu besuchen. Es ist nur 10 min zu Fuß entfernt.
Wikipedia:
„Nach eigenen Angaben bietet dasRead more
Wasserskianlage Korks

Zum Nachmittag sollte es Regnen, was dann auch passierte. Nur 3 km entfernt liegt ein Wasserskianlage.
Beim Wakeboarden ist der Regen nicht so schlimm und es war schön leer.
Morgen soll das WetterRead more
Ribnitzer Großes Moor

Heute machen wir eine Radtour Durch das Landschaftsschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor.
Dies entstand vor 11.000 bis 12.000 Jahren und
grenzt direkt an die Ostsee.
Am Eingang zum Schutzgebiet gibtRead more
Dierhagen Hafen

An der Ostsee geht der Radweg hinter der Düne entlang. Es geht über Neuhaus, wo wir einen leckere Crêpe mit selbstgemachter Erdbeermarmelade und Grand Manier essen, bis zum Dierhagener Hafen.
HierRead more
Marlow, Wasserrastplatz

Da wir morgen nochmal mit dem Kanu aufs Wasser wollen, fahren wir zum Wasserwanderrastplatz Marlow.
Dort können wir auch für die Nacht stehenbleiben. Hier ist es sehr ruhig und idyllisch.
TravelerIn der netten Umgebung kann die Reise doch beginnen. Urlaubsgrüße aus Salzburg und den verregneten Festspieltagen! 👋🏻