See-Tag

Nach einer wirklich sehr ruhigen Nacht ging es heute zuerst zum Lago di Barrea. Zwei Döschen lagen quasi auf dem Weg und dann hoch ins Dorf Barrea. Toller Ausblick von dort oben. Im Anschluss aufWeiterlesen
Palast von Caserta

Kurz vor Nepal ging es heute noch zum barocken Palast von Caserta (Palazzo Reale) der Bourbonen. Begonnen wurde der Bau des Palastes im Jahr 1752 nach dem Vorbild von Schloss VersaillesWeiterlesen
Citywalk Neapel

Wenn man eh schon fast in der City ist, kann man die Gelegenheit auch nutzen. Wir haben uns etwas außerhalb einen Parkplatz gesucht und sind mit der Bahn (2.40 Euro pro Fahrt) in die Stadt gefahren.Weiterlesen
Chiesa Sant'Angelo

Heute Nacht hatten wir einen extrem coolen Schlafplatz gefunden, am Kloster Sant'Angelo, 550 Meter über dem Meer, am Ende einer Sackgasse mit super Aussicht bis zum Meer. So ungestört, das man hierWeiterlesen
Die Ruinen von Pompeii

Heute ging es zu den Ausgrabungen von Pompeii.
Pompeji ist eine antike römische Stadt, die durch einen Vulkanausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. von einem Ascheregen, innerhalb von SekundenWeiterlesen
Küste, aber wo?

Nach dem Besuch von Pompeii, lecker Pizza und Einkaufen im Supermarkt stand eigentlich die Almalfiküste auf dem Programm. Die Recherche ergab jedoch, dass die Küstenstraße wohl für Camper gesperrtWeiterlesen
Roadtrip fast an der Küste

Eigentlich wollten wir der Küstenstraße weiter folgen, aber die war irgendwo ohne große Vorankündigung gesperrt. Die erste Sperre konnten wir dezent umfahren, bei den Betonblöcken war aberWeiterlesen
Christus von Maratea

Der Christus von Maratea ist eine gut 21 Meter hohe Christus-Statue in Maratea, in der Nähe unseres Stellplatzes. Die Statue wurde von 1963 bis 1965 geschaffen. Sie steht auf dem Gipfel des MonteWeiterlesen
Tropea

Über die Autobahn ging es heute noch bis nach Tropea. Wir stehen direkt in der Stadt, 5 Minuten bis zum Strand und 5 Minuten plus 196 Stufen bis in die Altstadt. Eine kleine Runde und schon hattenWeiterlesen
Passo di Pietra Spada

Heute sollte es nach einem weiteren Bummel durch die Stadt und einem Bad im Meer auf die andere Seite der Halbinsel gehen. Wir hatten uns da eine landschaftlich schöne Route herausgesucht. Google warWeiterlesen
Villaggio Camping Poseidon

Heute sollte es Campingplatz werden. Bei P4N klang der Platz Villaggio Camping Poseidon eigentlich ganz nett: "Wenn Sie auf der Suche nach einem Platz am Meer sind, an dem Sie im Wohnmobil, WohnwagenWeiterlesen
Badolato

Für ein Döschen ging es nach Frühstück und Morgenbad im Meer nach Badolato. Ein typisches italienisches Bergdorf mit extrem steilen Straßen, einige Häuser gut in Schuss, andere kurz vor demWeiterlesen
La Castella und weiter.....

La Castella liegt an der ionischen Küste in Kalabrien. Sehenswert ist hier insbesondere die Fortezza di Le Castella, die Ruine einer Festung auf einer ins Meer hinausragenden kleinen Halbinsel.Weiterlesen
Castrum Petrae Roseti

Nachdem wir heute Morgen nach dem Bad im Meer in unserem Übernachtungsort Cirò Marina noch ein Cache Runde gemacht haben und dabei einen Ort ohne besondere Highlights und einigen kaputten AutosWeiterlesen
Matera

Heute ging noch nach Matera. Bekannt ist Matera für seine Altstadt, die zu einem erheblichen Teil aus Höhlensiedlungen – den Sassi – besteht. Diese gehören seit 1993 zum UNESCO-Welterbe. DieWeiterlesen
Trulli-Häuser in Alberobello

Trulli, ist eine Bezeichnung für die vor allem in Apulien vorkommenden Rundhäuser, deren Steindächer sich nach oben hin in einem Kraggewölbe (sogenanntes „falsches Gewölbe“) verjüngen undWeiterlesen
Locorotondo

Im Regen ging es weiter ins nahe gelegene Städtchen Locorotondo. Urkundlich erwähnt werden Locorotondo und seine Kirche San Giorgio erst 1195 zur Zeit der Staufer; die Kirche gehörte bis 1385 zumWeiterlesen
Martina Franca

Alle guten Dinge sind drei, deshalb heute noch die dritte sehenswert Stadt in Apulien, nicht weit entfernt von den anderen. Martina Franca, ein Barockstädtchen, deren Altstadt feine flache OrnamenteWeiterlesen
Strandtag

Morgen müssen wir bei der Fähre sein, Brindisi (noch 25km) scheint auch nicht so der Bringer zu sein, also haben wir, nach dem Besuch des Naturschutzgebiets "Torre Guaceto" und einem SchnorchelbadWeiterlesen
Seetag

Heute ging es mit der Fähre von Brindisi (I) nach Igoumenitsa (GR). Natürlich waren wir viel zu früh dort angekommen, aber nach 1.5 Stunden konnten wir den Bus auf der Fähre parken. Obwohl über 1Weiterlesen
DEI-Beach

So weit sind wir bisher in Griechenland noch nicht gekommen. Da die Cachedichte beim Ort Sivota (25 Kilometer vom Hafen in Igoumenitsa) etwas höher schien und das Dorf sogar im ReiseführerWeiterlesen
Sivota

Nach dem Strandbesuch sind wir noch durch den dazugehörigen malerischen Ort Sivota geschlendert. Sehr hübsch und auf Touristen eingestellt, aber überhaupt kein Massentourismus. Natürlich müsstenWeiterlesen
Parga

Nach dem Frühstück ging es nach Parga. Zuerst hoch zur Burg, cooler Blick von hier runter auf die Stadt und die Bucht. Leider wollte sich der Cache nicht zeigen, ich schätze er liegt oben auf derWeiterlesen
Ammoudia

Ein Stellplatz direkt am Meer hat uns nach der Stadtbesichtigung noch nach Ammoudia gelockt. Ja nicht schlecht hier, sehr camperfreundlich der Ort. Wir stehen zwar nicht allein unter den Bäumen, aberWeiterlesen
Paddeln auf dem Acheron

Gestern hatten wir die Werbung für eine kleine Paddeltour auf dem Fluss Acheron gesehen. Heute ging es mit dem Rad zum Verleih und von dort auf den Fluss....
Durch Regen in den Bergen war ordentlichWeiterlesen