• Alke Spreckelsen
  • Roger Luff
May – Jul 2023

Bis nach Griechenland (Bussi)

Der Teil der Reise, der 2020 beim Sabbatical ausgefallen ist! Read more
  • Vorbereitung? Nö!Quelle am FlußCacheaussicht

    Πηγές Αχέροντα/Acheron Springs

    June 16, 2023 in Greece ⋅ 🌧 24 °C

    Ein Touriziel lag noch auf dem Weg, die Acheron Springs.

    Dem Mythologie zufolge war die Ebene von Acheron der Ort, an dem die Seelen der Toten lebten. Der Fluss war die Straße, über die Charon die Seelen zum Acherousia-See führte, in dessen Tiefen sich das Königreich des Hades befand.

    Der Fluss entspringt in der Gegend von Glykí auf einer Höhe von 1.600 Metern in den Bergen von Soúli. Auf seinem Weg durchquert er wunderschöne Schluchten. Durch eine davon sind wir heute gewandert. Natürlich vollkommen unvorbereitet, aber was soll's, ging auch so. Da der Fluß der Weg war, mussten wir da rein. Zum Glück war er nicht so kalt. Aus den Felswänden strömte das Wasser direkt in den Fluß, das war richtig kalt 🥶

    Für ein Döschen mussten wir noch kurz nach oben.
    Read more

  • Lefkada

    June 16, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach der Flusswanderung ging es noch auf die Insel Lefkada. Sie ist eine griechische Insel im Ionischen Meer, die über eine bewegliche Schwimmbrücke im Kanal von Levkas mit dem Festland verbunden ist. Heute Abend ging es in den größten gleichnamigen Ort. Etwas zu Futtern, im Anschluss eine kleine Runde durch den Ort. Er ist für seine oft mit Wellblech verkleideten Häuser bekannt, die die Schäden des letzten Erdbeben (1953) kaschieren sollen. Auch die aus stählernen Gestängen errichteten Glockentürme der Kirchen rühren hier her. Dann noch kurz mit dem Rad ans Meer zu einer alten Windmühle.Read more

  • Schlossbesichtigung und Roadtrip

    June 17, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 21 °C

    Da unser Stellplatz am Hafen zwar so einigermaßen ruhig war, leider aber direkt an einer Mauer lag, sind wir zum Frühstück zu einem Schloss gefahren. Hier lag auch noch ein ziemlich alter Cache (GCQRY7) von 2005. Danach ging es über zum Teil sehr kleine Pfade weiter entlang der Küste. Unvermittelt sind wir auch wieder durch eine Ghost Town gekommen. Danach aber auf wunderschöner gut ausgebauter Küstenstraße ging es weiter.......Read more

  • Küchli nach dem BadSchotterpiste zum Strand

    Beautiful beach (GC9Y6NW)

    June 17, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    Angelockt vom Cache "Beautiful beach" ging es auf der Küstenstraße weiter Richtung Süden. Obwohl wir die meiste Zeit auf Meereshöhe gefahren sind, ging es vor dem Abzweig zum Strand natürlich erst mal ordentlich hoch und die Straße runter war natürlich eine Schotterpiste. Zuerst wollten wir wandern, aber dann wurde doch noch umdisponiert und wir sind runter gefahren. Unten haben wir einen super schönen Platz direkt am Strand gefunden. Nach zwei erfrischenden Schnorchelbädern, gab es das zuvor in einer Bäckerei erstandene Küchli.
    Nach P4N ist das ein 4x4 Platz, aber der Bussi hat die Strecke souverän gemeistert, hoch allerdings konstant im 1. Gang 😬
    Read more

  • 1. Labcache in GriechenlandYachthafen von MesolongiStellplatz in MesolongiBlick aus dem Bus.

    Etoliko / Mesolongi

    June 17, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach dem Strandbesuch schaute uns auf der Karte ein Ort auf einer kreisrunde Insel an, die mit drei Brücken mit dem Festland verbunden ist. Die kleine Stadt Etoliko wurde per Labcache erkundet, wobei die Stadt tatsächlich nicht sonderlich sehenswert war (war allerdings auch nicht im Reiseführer erwähnt). Wir entschieden uns dann, noch ein paar Kilometer an der Küste weiter zu fahren, vorbei an einigen Salinen, bis nach Mesolongi. Hier stehen wir am Hafen mit schönem Blick aufs Meer.Read more

  • Ankunft auf Pelepones

    June 18, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Weit sind wir heute nicht gekommen, aber immerhin haben wir es bis auf Pelepones (auf, auf Wunsch einer Einzelnen, die sagt dass es sich um eine Insel handelt, Klug.....) geschafft. Nach der Brücke, die gleichzeitig ein Virtual ist und 13.70€ gekostet hat, ging es auf der Autobahn zum ersten Cache bei einer verlassenen Radarstellung. Dann weiter an den Strand. Da wir den ganzen Nachmittag am Strand verbracht haben, haben wir entschieden gleich hier zu bleiben. Wir sind halt nicht weit gekommen 😎Read more

  • National Park Kotýchi

    June 19, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Angelockt von der unglaublichen Cachedichte (zwei), ging es nach dem Frühstück in den National Park Kotýchi , Stofylia Wetlands. Eine etwa 4 Kilometer lange Wanderung zwischen dem Meer und der Lagune von Kotýchi, bis zu einem Aussichtsturm und schon waren die Logbücher in den Döschen signiert. Die hier vorkommenden Flamingos haben wir leider nicht gesehen, dafür aber einen Pelikan.Read more

  • Eingang zum StadionDas StadionAn dieser Stelle wird seit 1936 das olympische Feuer entzündet

    Olympia

    June 19, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einigen Tagen mit viel Strand und Baden stand heute etwas Kultur auf dem Programm und wir besuchten das antike Olympia. Olympia war das Heiligtum des Zeus in Elis im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes. Es war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike.

    Während das Heiligtum etwa in der Mitte des 11. Jahrhunderts v. Chr. entstand, stammt der erste Nachweis für die Abhaltung regelmäßiger Wettkämpfe aus der Zeit kurz vor Beginn des 7. Jahrhunderts v. Chr. Die monumentalen Bauten erhielten ihre endgültige Form im 4. Jahrhundert v. Chr., aber auch in der hellenistischen und römischen Epoche wurden Gebäude errichtet.

    Im Jahr 426 n. Chr. ließ der oströmische Kaiser Theodosius II. die olympischen Spiele und Weihehandlungen endgültig verbieten, um das Heidentum zu bekämpfen, nachdem bereits sein Großvater Theodosius I. 393 ein entsprechendes Verbot erlassen hatte.

    Für 12 Euro Eintritt ein interessenter Lost Place.
    Read more

  • Thermal Springs Kaiafa

    June 19, 2023 in Greece ⋅ 🌙 21 °C

    Durch einen Cache von 2005 (GCPE5F) angelockt, der einzige findbare im Umkreis von 15 Kilometern, ging es noch an den Kaiafa See.

    Auf dem Weg zum Cache ging es durch den Lost Place eines ehemaligen Sanatoriums. Anscheinend gibt es zwei Badehäuser, das eine ist noch in Betrieb, das zweite verfällt so langsam. Nachdem der Cache geloggt war, ging es noch eine kleine Runde durch den Lost Place. Irre, da liegen überall Akten rum, zwar von 1985 aber immerhin, auf griechisch, keine Idee was da mal drin stand..... Das Ensemble hat mich irgendwie an Tschernobyl erinnert.Read more

  • Der südlichste Punkt der Tour

    June 20, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 29 °C

    Bevor wir die Küste verlassen haben machten wir noch einen kurzen Stopp am Turtel Beach. Hier in der Nähe legt die Meeresschildkröte Caretta Caretta ihre Eier ab.
    Im Anschluss sind wir an dem südlichsten Punkt der Tour vorbei gekommen. In der Karte war in der Nähe ein Monument eingetragen. Wäre ja ein guter Hintergrund für den Foodprint, dachten wir. Runter von der Hauptstraße, 500 Meter Asphalt, dann Schotter, Weg zugewuchert, die ersten Zweifel kamen auf, lohnt sich das? Dann haben wir das Monument entdeckt, eine Burgruine auf dem Gipfel, och nö, das lohnt sich nicht, zumal man da wohl hoch wandern muss....
    Ein paar Einheimische, die bemerkt hatten, dass wir etwas verzweifelt den Weg gesucht haben, haben uns stattdessen eine Höhlenkirche gleich nebenan zeigen wollen, leider war die abgeschlossen. Naja, ein paar Bilder und weiter, Richtung Norden.
    Read more

  • Náfplio

    June 20, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir haben nun eine der schönsten Kleinstädte Griechenlands an der Ägäis erreicht. Nafplio ist eine Hafenstadt und hat eine bewegte Geschichte. So war sie die erste Hauptstadt des von den Türken befreiten Griechenlands . Im Schutz dreier Festungen breitet sich die Altstadt aus dem 19 Jahrhundert entlang einer weiten Bucht aus. Diese erkundeten wir u.a. mit einem Labcache. Zur Erfrischung machten wir noch ein Päuschen in einem netten Café am Hafen. Dann ging es noch hoch zur Stadtmauer und zum Xenia Hotel.Read more

  • Poor Thing, auf der Hotelterrasse
    AußenansichtDieser Lost Place gehört zur StadtmauerAuch der Bahnhof ist etwas lost.....

    Kein Tag ohne Lost Place

    June 20, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Der einzige findbare Tradi in der Nähe befindet sich beim Xenia Hotel in Náfplio. Dieses war eins von etwa 50 staatlich geförderten Projekten zur Förderung des Tourismus in Griechenland. Die Hotels hatten gehobenen Standard, aber die generelle Bauweise entsprach irgendwann nicht mehr dem Zeitgeist. Einige wurden abgerissen, andere komplett saniert und umgebaut, das in Náfpilo wurde sich einfach selbst überlassen. Schade, der Standort ist super mit tollem Blick über die Stadt und die Ägäis und jetzt thront über der Stadt ein offensichtlicher Lost Place. Anyway durch ein Fenster geschlüpft konnten wir uns hier ganz ungestört umsehen. Sehr cool, nebenbei erwähnt, die Stadt ist sehr schön, auch wenn.....Read more

  • Circular A, Grabstätte wo Schliemann 1876 den Goldschatz (14 kg) entdeckte.Tunnel zur unterirdischen Cisterne.

    Mykene

    June 21, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Im zweiten Jahrtausend v. Chr. war Mykene eines der wichtigsten Zentren der griechischen Zivilisation, eine militärische Hochburg, die weite Teile Südgriechenlands, Kretas, der Kykladen und Teile Südwestanatoliens beherrschte. Der Zeitraum der griechischen Geschichte von etwa 1600 v. Chr. bis etwa 1100 v. Chr. wird in Anlehnung an Mykene als Mykenisch bezeichnet. Auf ihrem Höhepunkt im Jahr 1350 v. Chr. hatten die Zitadelle und die Unterstadt eine Bevölkerung von etwa 30.000 Einwohnern und eine Fläche von 32 Hektar. Darüber hinaus wurde bereits Handel im gesamten Mittelmeerraum, aber auch bis Nordeuropa betrieben.

    Das Löwentor war der Haupteingang der bronzezeitlichen Zitadelle. Es wurde etwa 1250 v. Chr., an der Nordwestseite der Akropolis errichtet und ist nach der Reliefskulptur zweier Löwen in heraldischer Pose benannt, die über dem Eingang steht.

    Auch dieser Lost Place hat sich für die 12 Euro gelohnt. Es ist beeindruckend wie weit die Zivilisation vor 5000 bis 3000 Jahren war.
    Read more

  • Kanal von Korinth

    June 21, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 31 °C

    Der Kanal von Korinth trennt die Halbinsel Peloponnes vom griechischen Festland. Je nach Route kann er einem Schiff die Umfahrung des Peloponnes ersparen und dessen Seeweg um bis zu 325 Kilometer verkürzen. Für den in den Jahren 1881 bis 1893 gebauten, 6.343 m langen Kanal wurde die Landenge von Korinth, der Isthmus von Korinth, an ihrer schmalsten Stelle durchgegraben. Für den Bau wurde bis zu 84 m in die Tiefe durch Felsgestein hindurch gearbeitet. Dadurch erreichte man eine Wassertiefe von etwa 8 m. Das Kanalbett ist im Niveau des Wasserspiegels etwa 24,6 m breit.

    Ja, der ist schon recht tief! Überall stehen am Rand Bunker, war aber nicht ersichtlich ob es deutsche sind, die Wehrmacht hat 1944 jedenfalls ein Teil der Wände und alle Brücken gesprengt.

    Da nur relativ kleine Schiffe den Kanal passieren können, ist seine Bedeutung allerdings relativ gering.
    Read more

  • Metéora-Klöster

    June 22, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 31 °C

    Die Metéora-Klöster gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name Metéora leitet sich von in der 'Luft schwebend‘ ab. Dieser Name beschreibt die Lage der Klöster, die auf hohen Sandsteinfelsen gebaut wurden und bei dunstiger Luft manchmal zu schweben scheinen.

    Die ersten nachgewiesenen Einsiedeleien gibt es in Metéora seit dem 11. Jahrhundert. Im Laufe der Jahre wuchsen diese Einsiedeleien zu einer organisierten Gemeinschaft nach Vorbild des heiligen Berges Athos zusammen und bildeten das Kloster Doúpiani.

    Mit der Ankunft des von Athos geflohenen Mönches Athanasios im Jahr 1334 begann der Aufstieg des Klosterlebens in der Region.

    Nachdem wir ein Kloster (Roussanou Monastery) von innen besichtigt haben, haben wir festgestellt, das ist nicht so unsers. Ein weiteres muss nicht unbedingt sein. Dafür ging es dann noch auf Cachesuche. Einer war unter einem der Kloster in einer Höhle versteckt. Coole Location, aber der Weg da runter, bzw. wieder hoch war nicht ohne. Da wir hier in einer echten Touri-Region sind, haben wir uns entschlossen, die Nacht mal wieder auf einem Campingplatz zu verbringen. Morgen geht's noch mal hoch die Runde abschließen.
    Read more

  • Olympus, Sitz von Zeus
    Stausee auf ca. 1.000 m HöheVor einem der Metéora Klöster

    Bergtour Richtung Küste

    June 23, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 29 °C

    Nachdem wir heute Morgen noch den Teil der Metéora-Runde abgefahren sind, die wir gestern nicht gesehen hatten, ging es auf die Straße gen Osten Richtung Küste. Wir haben uns entschieden die Strecke durch die Berge vorbei am Olympus, den mit ca. 2.900 m höchsten Berg Griechenlands und Sitz von Zeus, zu nehmen. Das hat sich wirklich gelohnt, die 160 km lange Strecke abseits der Touristenströme war sehr gut ausgebaut und landschaftlich sehr schön. Wir haben sogar eine Schildkröte getroffen.Read more

  • Dion / Δίον --> Archeologischer Park

    June 23, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 29 °C

    Im Archäologischen Park Dion einem weiträumigen Areal unmittelbar östlich des Ortes Dion wurden Heiligtümer und Bauwerke aus der hellenistischen, der römischen und der byzantinischen Periode gefunden. Eigentlich hatte wir das hier gar nicht auf der Liste, aber wie der Zufall (Cache) es will, sind wir hier heute Nachmittag aufgeschlagen.

    Dion war der heilige Ort der alten Mazedonier. Seit jeher wurde ein großer Altar zur Verehrung des olympischen Zeus und seiner Töchter, den Musen, in einer einzigartigen Umgebung errichtet, die durch üppige Vegetation, hoch aufragende Bäume, unzählige Quellen und einen schiffbaren Fluss gekennzeichnet ist.

    Im 5. Jahrhundert v. Chr., als der mazedonische Staat große Macht erlangte und auf die Bühne der Geschichte trat, organisierte König Archelaos dort brillante Sport- und Theaterwettbewerbe, die Olympischen Spiele von Dion. Hier feierte Philipp II. seinen Sieg über Olynthos, und hier suchte Alexander der Große die Hilfe des Königs der Götter, bevor er in den Osten aufbrach.

    Das ganze mit einem Labcache garniert, wurde es eine lockere Runde. Heute Nacht bleiben wir hier, morgen geht es noch in das Museum und ein Restaurant befindet sich in Sichtweite.
    Read more

  • Es stürmtHeute Abend tobt hier das Leben, irgendjemand musste da noch hin...

    Nix besonderes

    June 24, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Unerwarteter Weise war es heute morgen um kurz vor 6:00 Uhr mit der Nachtruhe vorbei. Auf dem abends noch komplett leeren Parkplatz von der Ausgrabungsstätte tobte mit einem Mal die Hölle, irgendein Sportevent fand hier wohl statt..... Naja irgendwann kam die Ruhe zurück....

    Nach dem Frühstück sind wir noch kurz in das Museum gegangen, dann ging es an den Strand, den neuen Sonnenschirmhalter ausprobieren. Funzt! Dann weiter in Richtung Thessaloniki, Alke muss morgen den Flieger bekommen. Da der anvisierte Camper Platz eher nichts war, haben wir uns in Perea Beach an das Meer gestellt und den Abend im Restaurant am Strand ausklingen lassen, bis der Wind für einiges Chaos im Restaurant gesorgt hat.
    Read more

  • Schiffswrack von Epanomi (Google)Von GoogleVon GoogleT5 Halter GCGJXE von 08.2003Sandpiste

    Wrack schnorcheln

    June 25, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 27 °C

    Da heute der Urlaub von Alke zuende ist, ging es schon vor dem Aufstehen zum Flughafen. Das hat alles gut geklappt, recht überschaubar dort. Im Anschluss nach einer kleinen Labcache Runde durch Nea Michaniona, ging es an den Strand bei Epanomi. Nach fast 2 Kilometern auf zum Teil recht weichem Sand, tauchte vor mir im Wasser das gesuchte Wrack auf. Das auch als „Schiffswrack von Epanomi“ bekannte Schiff sank im Winter 1970.

    Die Quellen sind dünn, aber es scheint sich wohl um ein Arbeits- Saugbaggerschiff gehandelt zu haben, mit dem das Hinterland für Agrarwirtschaft nutzbar gemacht werden sollte. Nach Protest wurde anscheinend das Projekt abgesagt. Daraufhin wurde das Schiff von der Firma, die das Projekt durchgeführt hatte, verlassen, es rostete und sank. Nun liegt es fast am Strand, einige Teile schauen immer noch aus dem Wasser und es kann einfach schnorchelnd umrundet werden. Das habe ich 2 Mal gemacht, dann ging es noch an die Spitze der Halbinsel, hier liegt ein T5 Cache. Naja, T3 würden auch reichen, aber gefunden ist gefunden.

    Da ich meine Tauchcamera nicht mit habe, müssen Bilder von Google für die Unterwasserbilder reichen. Schade, gab viele Motive.
    Read more

  • Blick über New Moudania
    Portas CanalAthos view point

    Touristen Region

    June 26, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach meinem Reiseführer bin ich jetzt in der "griechisches Festland Touristen Region" angekommen. Viel Halligalli hier.

    Nach einem kleinen Aufstieg zum Kreuz über New Moudania, wo ich auf einem Parkplatz in der Stadt eine ruhige Nacht hatte, ging es zum Portas Canal. Der Kanal trennt die Kassandria Halbinsel vom Festland. Dann noch etwas an der Promenade von Nea Potidea schlendern, auch das Döschen konnte gut gefunden werden. Weiter ging es dann nach Chalkidiki wo mich der Cache an einen genialen leeren Strand geführt hat, mit Parkplatz direkt davor. Wenn ich heute nicht noch Ouranoupoli erreichen wollte, wäre ich glatt da geblieben. Naja der einsetzende Regen hat die Entscheidung nicht so schwer gemacht. Leider ist die Sicht heute so schlecht, dass man den heiligen Berg Athos vom Viewpoint "Athos view" nur erahnen kann. Dafür war die Insel Amouliani gut zu sehen. Morgen geht's zum Pilgerbüro für die Zugangserlaubnis.Read more

  • An der Grenze
    GrenzzaunArsanas ChromnitsasRuine des Klosters ZygosPilgerbüro

    Ouranoupoli

    June 27, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Ouranoupoli (dt: 'Himmelsstadt‘) ist ein griechisches Dorf auf der Halbinsel Chalkidiki, an der Grenze zur Mönchsrepublik Athos. Da ich eigentlich geplant hatte meine Diamonitirion für Athos für Mittwoch heute schon abzuholen, bin ich um 9:00 erst mal zum Pilgerbüro. Dort hieß es dann aber, komm morgen wieder. Nagut, dann ging es zu Fuß die 2 Kilometer auf der Küstenstraße zur Grenze der Mönchsrepublik, dort liegt ein Cache und die Ruine des Klosters Zygos befindet sich auch dort (war aber geschlossen). Dann ein Bad im Meer, uih das tat gut! Etwas später noch einmal eine Runde durch den Ort. Uff, es ist heiß heute.Read more

  • Arsanas ZografouKloster DochiariouΕξωτερικός Ξενώνας (Externes Gästehaus)RossikonAngekommen

    Schiffchen fahren

    June 28, 2023, Ägäisches Meer ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute war es mit dem Diamonitirion kein Problem (30 Euro) und kurz danach ging es mit der Fähre auf die zweistündige Tour (9.50 Euro), entlang der Küste von Athos. Nach einigen Zwischenstopps, an diversen Klöstern, hat die Fähre Dafni erreicht.Read more

  • Hauptkirche des Athos
    Sitz der VerwaltungBlick vom Glockenturm

    Karyes

    June 28, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Karyes ist der Hauptort des autonomen Mönchsstaates Athos. Die Siedlung ist Sitz der Verwaltung, des Parlaments und der Regierung des Mönchstaates sowie des Repräsentanten des griechischen Staates. Es liegt auf etwa 400 Meter Höhe mit Aussicht auf den Strymonischen Golf. Der Ort liegt zentral auf der Halbinsel und ist gleichzeitig größter Verkehrsknotenpunkt.

    Da hier bei der Bäckerei ein Cache liegt, konnte ich meinen Gastgeber leicht überzeugen hier noch her zu fahren. Es war zwar weiter als gedacht, aber der Trip hat sich voll gelohnt und der Land-Rover hat das souverän gemeistert. Durch Zufall war die Hauptkirche des Athos offen, so dass wir einen Blick rein werfen konnten. Die Sonne schien gerade auf den riesigen goldenen Leuchter, whow! Leider war fotografieren nicht gestattet.
    Read more

  • Auf einem der BalkoneMein ZimmerMeerblickHaupteingangAthosblick vom Kloster

    Simonos Petras Monastery

    June 29, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 21 °C

    Moni Simonos Petras (dt: Heiliges Kloster des Felsen Simons‘), ist ein griechisch-orthodoxes Kloster auf der Halbinsel Athos. Es wurde im 13. Jahrhundert der Legende nach durch Simon den Athoniten gegründet und 1364 durch den serbischen Despoten Jovan Uglješa erweitert. Das Kloster liegt an der Westküste des Athos und erinnert aufgrund seiner Bauweise an tibetische Klöster. Es liegt in mehr als 200 Meter Höhe auf einer recht steilen Felskuppe, die es völlig umschließt. Der Bau verfügt über zehn Stockwerke mit einer Gesamthöhe von etwa 40 Metern.

    Hier hatte ich letzte Nacht ein Einzelzimmer mit Meerblick. Cool! Eine ruhige Nacht, allerdings wurde ab 3:30 die Glocke halbstündlich geläutet. Aber mit geschlossenem Fenster ging es. Die Balkone um das Gebäude sind echt abgefahren, da man an vielen Stellen vom Gebäude runter blicken kann.
    Read more

  • Mehmet Ali Statue
    Das ViaduktHups, Brücke kaputtTower of Apollonia

    Kavala

    June 30, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach der Besichtigung eines Maurischen Wachturm (dem Tower of Apollonia) aus dem 14. Jh. ging es nach Kavala. Als ich das Verkehrs- und Parkplatzchaos hinter mir hatte, stand ich etwa 2 Kilometer vom Zentrum entfernt. Naja, jeder Schritt zählt!

    Der Reiseführer schwärmt so von der Stadt, aber so sonderlich gut gefallen hat sie mir eigentlich nicht. OK, die Altstadt mit der Burg, die Hafenpromenade und das Viadukt waren ganz nett, aber unten, wo sich der Verkehr durch die engen Straßen quält, naja......

    Mit dem Labcache war ich wohl bei den wichtigsten Highlights, also wieder zurück zum Bus und weiter an den Strand. Für die Schritte hat es locker gereicht.
    Read more