Australia
High Wycombe

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      Übernahme Apollo 13 ;)

      January 13, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 35 °C

      Der Siebenschläfer Mario wurde früh aus dem Bett gezerrt, da wir unser Motorhome abholen durften.😊
      Die Übernahme verlief wie geplant und nach wenigen Startschwierigkeiten fanden wir uns bereits im Stadtverkehr von Perth zurecht.Read more

    • Day 4

      Start unserer Wohnmobil-Tour

      October 28, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 32 °C

      Heute morgen gibt es keinen Streit in unserem Guesthouse, wir fahren auch schon früh los, denn zunächst muss der Mietwagen abgegeben und danach das Wohnmobil abgeholt werden. Das Womo bei StarRV ist richtig super. Damit hatten wir nicht gerechnet, weil es schon 140.000 km runter hat, aber noch richtig gut in Schuss ist. Es ist sehr groß und breiter als die deutschen Womos. Und es ist komplett ausgestattet, von Bettwäsche, über Handtücher, Küchengeräte-einfach alles. Und Lebensmittel gehen wir gleich im Anschluss kaufen, nämlich bei Aldi! Ja, hier gibt es überall Aldi!😅
      Nach wochenlangem indonesischem Nasi-Tralalla endlich wieder mal Kartoffeln, Fleisch und Gemüse und Wurst und Käse zum Frühstück! Was für ein Genuss!
      Und dann starten wir zur ersten Reiseetappe, dieses Mal ohne Probleme mit Michas deutschem Führerschein (Ich muss das 7,50m lange Womo nicht fahren, yeah!!).
      Zunächst geht es zum Yanchep Nationalpark. Gut, der hat eher etwas von einem Safari-Park, aber hier gibt es Koalas und die gibt es ansonsten nämlich nur in Ost-Australien. Aber ohne einen Koala zu sehen, will ich Australien nicht verlassen!!
      Als wir aus dem Womo aussteigen, werden wir sofort von den lästigen Fliegen überfallen, die es hier überall gibt, sobald es wärmer wird. Aber wir sind vorbereitet: wir haben nämlich unsere Mückennetze, die man am besten über eine Hut setzt, mitgenommen. Und nun setzen wir wahrscheinlich tagsüber keinen Schritt mehr ohne diese raus. Ich frage mich, ob die Australier damit keine Probleme haben. Also von denen hat keiner so ein Netz auf dem Kopf. Wahrscheinlich lachen die sich über uns Warmduscher-Europäer kaputt!
      Die Fliegen, die ab Frühling hier in den Westen ziehen, konnten sich in Australien so gut vermehren, weil sie ihre Eier in den Kot von Schafen und Kühen hineinlegen. Früher, als die europäischen Siedler noch nicht ihre Viehhaltung hier etabliert hatten, hatten die Fliegen nur den harten Kot der Kängurus für die Eiablage zur Verfügung, so dass die Vermehrung viel schwieriger war, aber nun mit der Massentierhaltung hat so eine Fliege natürlich das Paradies auf Erden gefunden. Tja und nun herrscht hier eine Plage. Mittlerweile versucht man, durch aus Südeuropa und aus Afrika eingeführte Käfer, die den Kot der Tiere verarbeiten, die Fliegen-Plage in den Griff zu bekommen, aber das Ergebnis lässt sich meiner Meinung nach noch nicht sehen.
      Gleich beim Eingang hüpfen unsere ersten Kängurus herum. Wahnsinn! Wir sind so aufgeregt! Die lassen sich überhaupt nicht stören. Und dann ist da noch eine Känguru-Mama und aus ihrem Beutel schaut ein Baby raus. Einfach nur süß!!
      Auch wenn es eher ein Safari-Park ist, kann es passieren, dass man keine Koalas sieht, aber wir haben Glück und ziemlich nah vor uns hängen zwei im Baum. Da Koalas nur Eukalyptus-Blätter und Eukalyptus-Blätter und ach ja Eukalyptus-Blätter essen, sind sie den ganzen lieben langen Tag mit Verdauen beschäftigt, wenn sie nicht gerade fressen. Und weil das so anstrengend ist, hängen sie wie Faultiere (aber selbst die bewegen sich mehr) in den Bäumen und rühren sich kaum. Und die sehen so knuffig aus-unfassbar niedlich- wie kleine Plüschtiere. Ist das herrlich! Wir können uns gar nicht los reißen. Aber schließlich müssen wir weiter. Wir laufen dort noch um einen See und vor uns überquert eine Schlange den Weg - Nein, keine Schlange! Der Schwanz sieht nur fast so aus. Es ist ein Bobtail - Lizard. Wie merkwürdig sieht der denn aus!! Australien hat schon eine wirklich andere Fauna als alles bisher für uns Bekannte. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Als wir wieder am Ausgang sind, hüpfen noch mal einige Kängurus herum und da ist ein Kleines, das bei unserem Anblick in Mamas Beutel reinklettern will, aber, ich denke, es ist schon etwas zu groß dafür denn so schauen die Füße noch raus😂.
      Dann müssen wir leider weiter, hier wird es schnell dunkel und wir wollen noch im Hellen den ersten Übernachtungsplatz erreichen. Diesen kostenlosen Platz haben wir bei Park4night gefunden (die meisten sind Plätze, die man bezahlen muss) und hier kann man direkt am Meer stehen, mit einem wunderschönen Blick, absolut ruhig und 300 m entfernt gibt es Toiletten. Was will man mehr. Wir genießen den Sonnenuntergang über dem Meer und kochen uns was Leckeres. Ach ja und seit 8 Wochen trinken wir mal wieder ein Gläschen Wein😃.
      Was für ein toller Reisebeginn!!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    High Wycombe

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android