Italien, wir kommen

Wie gewohnt packen wir auf den letzten Drücker. Wir schaffen es einfach nicht ein paar Tage früher anzufangen. So beginnt fast jede Fahrt mit Stress. Kaum sitzen wir allerdings im Womo, sind wir dieLes mer
Eriskirch

„Gleich nach dem Frühstück fahren wir los“ haben wir gesagt.
Aber zuerst müssen wir noch zum OBI, denn das Werkzeug für die Reparatur der Pumpe liegt zuhause.
So sind wir erst gegen 11 UhrLes mer
Grenze Österreich

Grenze Schweiz

Unsere Schwerlastabgabe ist dieses Mal schnell bezahlt und es kann weitergehen.
Viamala

Nähe Viamala machen wir dann eine Mittagspause. Der Parkplatz scheint rappelvoll, wir finden aber doch noch einen Platz. Wir vertreten uns noch etwas die Beine und freuen uns über das laueLes mer
San Bernardino

.Haben wir uns vor kurzem noch über das schöne Wetter gefreut, ändert sich das schlagartig. Von eben noch 24 Grad sinkt die Temperatur plötzlich auf 12 Grad. Nebel und Regen begleiten uns auf denLes mer
Grenze Italien

Seit es keine Grenzkontrollen mehr gibt ist auch die Schlange schnell passé.
Durch typisch italienischen Verkehr quälen wir uns von der Grenze weg bis nach Lecco.
Noch immer in Lecco

Oh je, der Stellplatz ist heute auch ziemlich voll. Wir quetschen uns zwischen PKWs in eine Lücke und essen erst mal was.
Es könnte trotzdem schön sein hier. Aaaaber… mal wieder kein Internet.Les mer
Tanken

Rosolina Mare

Der Regen hat zwar aufgehört, aber der Himmel ist grau. Wir fahren jetzt mal der Sonne hinterher.
Unterwegs wird es auch merklich wärmer und langsam fühlt es sich nach Urlaub an.
Knapp über 1100Les mer
Fano

Unterwegs kaufen wir Kürbisse für unsere Kürbissuppe.
In Fano fahren wir den Stellplatz an, der relativ voll ist. Die Plätze sind für uns eigentlich zu schmal und zu kurz. Wir quetschen unsLes mer
Recanati

Unterwegs sehen wir Schilder nach Recanati und kurzentschlossen setzen wir den Blinker und fahren auf den schon bekannten Stellplatz. Eigentlich könnten wir Strom brauchen, welcher aber abgestelltLes mer
Morrovalle

Nur 15 km sind wir heute gefahren. Wir brauchen Strom. Das Wetter bringt rein gar nix für die Solaranlage. Wobei es heute zum ersten Mal richtig sonnig war.
Der Platz hier in Morrovalle ist schön,Les mer
Larino

250 km fahren wir heute, so weit wie schon lange nicht mehr.
Wir wollen es bis nach Larino schaffen, weil wir mal wieder in die Werkstatt wollen. Nur eine Kleinigkeit, die wir zuhause vergessen habenLes mer
Montefilcone

Nach einem kurzen Stopp in der Werkstatt fahren wir erst mal weiter. Wir haben für morgen früh einen Termin.
Den Stellplatz an der kleinen Grotte wollen wir uns anschauen. Er liegt zwar ziemlichLes mer
Marina di Lesina

Werkstattbesuch ist schnell erledigt. Kann nicht repariert werden, da es das Teil nicht gibt, auch in der Nähe nirgends. Also müssen wir doch zuhause danach schauen lassen.
Deshalb geht es gleichLes mer
Troia

Irgendwie wissen wir mal wieder nicht so richtig was wir wollen. Auf jeden Fall brauchen wir Strom. Also müssen wir weiter. Wohin? Troia! Ja, das ist es. Nur 60 km entfernt und dort haben wir allesLes mer
Lavello

Für Troia sind schwere Gewitter vorausgesagt. Also flüchten wir vorsorglich.
Wir müssen auch einkaufen, das Brot ist alle.
Es regnet, so macht das Fahren auch keinen richtigen Spaß. 60 kmLes mer
Ginosa

Es regnet noch immer, wir fahren weiter Richtung Meer. Unterwegs ist es ziemlich windig, aber wenig Verkehr, weshalb wir zügig vorankommen. Gegen Mittag kommen wir in Ginosa an, wenn auch die ZufahrtLes mer
Pino di Lenne

Ruckzuck sind wir in Pino di Lenne. Aber ach, der Parkplatz steht unter Wasser und wer weiß wie das in der Nacht noch wird. Wir fahren weiter. So langsam dürfte der Regen auch mal aufhören.
Castellaneta Marina

Auch hier tobt das Meer und der Parkplatz ist mit großen Pfützen bedeckt. Das Womo wackelt etwas, aber für eine Nacht wird es schon gehen.
Das Internet macht auch wieder Probleme, wir wissen nichtLes mer
Zolfara

Heute finden wir „unseren“ Platz auf Anhieb. Wie immer ist kein Mensch hier und es ist himmlisch ruhig. Das Meer hat sich etwas beruhigt, die Wellen rauschen nur noch leise.
Unterwegs haben wirLes mer
Rossano

Flugs noch nach Rossano gefahren zur V/E. Unsere Flaschen haben wir auch gefüllt. Müssen wir schon nicht zum Einkaufen nur wegen des Wassers.
Isola Capo Rizzuto

Die machen unseren schönen Platz immer mehr kaputt. Schon die Zufahrt ist eine Zumutung, wenn man bedenkt, dass in der Hauptsaison ganze Busladungen mit Badegästen kommen. Der Zugang zum Meer istLes mer
Tiriolo

Es ist immer wieder schön nach Tiriolo zu kommen. Der erste Weg führt in die Pasticceria. Wir brauchen Brot und natürlich was Süßes zum Nachmittagskaffee.
Dienstags ist Markttag und wir besuchenLes mer