• Ax. aus Wien

Zum Jahresende nach Battersea

Die wiedereröffnete, coole Battersea Powerstation im Adventzauber Les mer
  • Reisens start
    5. desember 2022

    Die neue Lounge - wie cool ist die denn

    5. desember 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 4 °C

    Ich finde ja jede große Reise sollte auf einem Bahnhof beginnen. Am besten auf einem großen, altehrwürdigen, imperialen ... oder zumindest einem coolen architektonischen Gustostückerl ... oder ein Blick auf Google Maps verrät Dir, dass die Reise Wien - Frankfurt - Brüssel - London mit dem Zug dann doch fast 20 Stunden dauern würde und so nimmst Du dann halt doch das Flugzeug.

    Apropos Flugzeug: Jetzt hat sich die Pandemie so wie es scheint unterm Strich nicht wirklich positiv auf das Flugangebot ausgewirkt. Long Story Short - ich fliege seit längerer Zeit wieder mal mit der British: Sitzabstand so enorm, dass Du als halbwegs erwachsener Mensch keine Chance hast, denn Laptop am Tischchen vor Dir aufzuklappen, Cross-Selling-Aktivitäten ärger als bei der Rayanair zur besten Zeit, Fensterplätze ohne Fenster (letzte Reihe - Jackpot) und Abflug vom alten Terminal 1.

    Letzteres erweist sich jedoch als unverhoffter Glücksfall, ermöglicht es mir nämlich die unlängst neu eröffnete „Vienna Lounge“ zu besuchen.

    Und wie geil ist das denn? Sehr großzügig dimensioniert und hochwertig und geschmackvoll eingerichtet. Modern und luftig, aber dank einem Hauch klassischem Wiener Kaffeehaus nicht 08/15 sondern doch irgendwie der Stadt angepasst. Sehr gelungen finde ich.
    Les mer

  • Ein schnelles Pint nach Dienstschluss

    5. desember 2022, England ⋅ ☁️ 8 °C

    Ich finde ja London irgendwie schon sehr nett. Und auf zwei Dinge freue ich mich immer ganz besonders, wenn ich unsere Europazentrale in Battersea besuche: den herrlichen Blick auf die Albert Bridge und ein gepflegtes Pint Ale in einem gemütlichen Pub nach Dienstschluss.

    Das Duke of Battersea liegt praktischer Weise gleich ums Eck und begrüßt uns gemütlich vorweihnachtlich. Ein wenig überrascht war ich über die neue Bierauswahl - jede Menge schottischen Brewdog für die österreichischen Gäste und Stiegl für die Einheimischen. Ich meine es gibt bei weitem schlimmeres, aber irgendwie halt auch lokaleres.

    Na wie auch immer - das Hazyjane New England Pale Ale hat jedenfalls bestens gemundet.
    Les mer

  • Battersea Powerstation

    5. desember 2022, England ⋅ ☁️ 8 °C

    Ich finde ja, dass die Kombinationen von alt und neu bei Gebäuden schon echt spannend sein kann. Bei der neuen, alten Battersea Powerstation finde ich das Konzept jedenfalls sehr geglückt.

    Das ehemalige Kohlekraftwerk am Südufer der Themse wurde ursprünglich in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts errichtet und gilt als das größte Ziegelgebäude Europas. 1983 ging der Koloss dann endgültig wieder vom Netz und war danach Jahrzehnte lang sich selbst überlassen, bis sich 2012 endlich konkrete Pläne für eine Revitalisierung abzeichneten.

    Gute 10 Jahre und kolportierten 9 Milliarden Pfund später beherbergt das im neuen Glanz strahlende Kraftwerk nun nicht nur alle möglichen Luxusmarken in einer geräumigen Mall, sondern wurde vielmehr zum Mittelpunkt eines neuen und boomenden Stadtviertels, inklusive jeder Menge Gastronomie und spannender Architektur jenseits des 08/15 Wohnungsbaus.

    Diesen architektonischen und finanziellen Mut würde ich mir in Wien manchmal auch wünschen.
    Les mer

  • Köstlicher Ramen mit Ra(h)menprogramm

    5. desember 2022, England ⋅ ☁️ 8 °C

    Ich finde ja in Asien kann man echt gut essen. Und in London auch, weil da gibt es echt gute asiatische Restaurants. Oder Restaurant-Ketten, die trotzt Systemgastronomie geschmacklich echt fein geblieben sind.

    Und darum gibt es heute zum Abendessen in der Ramenbar Tonkotsu feinste Londoner Nudelsuppe, die ich auch in Tokio oder Osaka nicht viel besser gegessen habe. Und damit man weiß, dass man doch in London ist, und nicht in der japanischen Provinz, gibt es als Ra(h)menprogramm noch ein Döschen Pale Ale und wahrlich großstädtisches Outfit der Gäste … wobei, wenn ich mich recht erinnere, Bier und Cosplay gab es in Japan auch ohne Ende.
    Les mer

  • Mit dem Stockbus zum Flughafen

    6. desember 2022, England ⋅ ☀️ 6 °C

    Ich finde ja, wenn man in London ein wenig Zeit hat, sollte man unbedingt mit dem Stockbus fahren. Ich weiß schon, Underground und „Mind the Gap“ ist quasi ja auch schon eine Touristenattraktion für sich, aber Busfahren im ersten Stock hat halt den Vorteil, dass man nebst der Fortbewegung auch einen tollen Ausblick auf die teils recht überraschenden Londoner Mikrokosmen bekommt.

    So beispielsweise auch auf der relativ kurzen Fahrt von unserem Hotel, dem riesigen Radisson Blu Edwardian Heathrow Hotel, zum Terminal 5 des Flughafens. Spannend durch wie viele ländlich anmutende Straßenzüge inklusive pittoresker Pubs und Geschäfte sich unser Bus dahin schlängelte, die scheinbar aller Modernisierung des Flughafenumfelds zum Trotz, ihren wohl einstigen Flair bewahrt haben.

    Diese Ecken hätte ich wohl weder im Taxi auf der Autobahn, noch bei einer Fahrt in der U-Bahn jemals entdeckt. Also meine Lieben, mehr Bus fahren, mehr staunen und genießen.
    Les mer

    Reisens slutt
    6. desember 2022