• Geschichte in Jersey

    23 Julai 2018, Jersi ⋅ ☀️ 24 °C

    Um zu verstehen, warum ein Ort ist, was er ist, hilft oft ein Blick in die Geschichte. Im Mittelalter, als größere zusammenhängende Gebiete entstanden, waren sie Teil der Normandie. Dessen König eroberte England. Einige Generationen später verlor der englische König, der ironischerweise Johann Ohneland heißt, die Festland Gebiete der Normandie. Die Inseln verblieben bei England. Dann passierte lange nichts mehr, bis zum Zweiten Weltkrieg, in dem Großbritannien die Inseln kampflos Aufgaben und sie so in eine 5-jährige Besatzung fielen.
    Für England waren die Inseln immer von herausragender strategischer Bedeutung, da sie Frankreich ein Dorn im Auge waren. Dementsprechend waren die Inseln militärisch immer auf dem neusten Stand.
    Auf Jersey gibt es noch eine Burg (dazu später mehr), ein Fort und diverse Bunkeranlagen (dazu später mehr).
    Das Fort ist mitten St. Helier, Hauptstadt von Jersey, und ist heute ein Sport und Kulturzentrum.
    Baca lagi