• Bunker

    July 24, 2018 in Jersey ⋅ ☀️ 22 °C

    Was wäre die Geschichte eines Ortes in Europa ohne NS deutschen Anteil?
    Die Kanalinseln haben hier eine besondere Stellung. 1940, NS Deutschland erobert Frankreich. UK entscheidet, dass die Kanalinseln nicht verteidigt werden, und zieht seine Truppen ab. So fallen die Inseln zeitnah unter deutsche Besatzung.
    Eine der ersten Gebietsgewinne gegenüber den Briten, die prompt zu einer strategischen Fehleinschätzung führte. Als Teil des Atlantikwalls wurden massiv Verteidigungsanlagen auf der Insel errichtet, da die Befürchtung einer Rückeroberung bestand.
    Die Inseln wurden nie angegriffen und spielten auch keine größere Rolle im Verlaufe des Krieges. So fielen sie erst nach der Kapitulation 1945 zurück in britische Hand.
    Das hält die Insel Bewohner nicht davon ab, alles was damit zu tun hat in Museen und Sehenswürdigkeiten umzuwandeln. Dennoch sind es einfach zu viele Bunker, sodass einige offengelassen werden und man so reinkommt.
    Read more